Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.901.374
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 526 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 20:03.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Neue Erkennungszeichen im VCP / Ära blaues Halstuch im VCP beendet

vorheriges Thema   nächstes Thema  
224 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (15): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter >
Autor
Beitrag
Phil_RvD ist offline Phil_RvD  
31 Beiträge
dieses unschöne... orange regt mich auch schon seit längerem auf. Kann der VCP als Auftragsgeber da nicht einfach sagen, wir wollten rot, kein orange... und den F&F um neuproduktion bitten bzw. diese sogar verlangen???

Wiese bekommts ja auch hin das die Halstücher rot sind und nicht orange.
Beitrag vom 07.10.2009 - 11:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Phil_RvD suchen Phil_RvD`s Profil ansehen Phil_RvD eine E-Mail senden Phil_RvD eine private Nachricht senden Phil_RvD`s Homepage besuchen Phil_RvD zu Ihren Freunden hinzufügen Phil_RvD auf ICQ.com zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Phil_RvD

dieses unschöne... orange regt mich auch schon seit längerem auf. Kann der VCP als Auftragsgeber da nicht einfach sagen, wir wollten rot, kein orange... und den F&F um neuproduktion bitten bzw. diese sogar verlangen???

Wiese bekommts ja auch hin das die Halstücher rot sind und nicht orange.



@Phil_RvD:
Ihr braucht keine rot-orangenen Halstücher mehr. Die Farbe hatte aber nichts mit F&F zu tun, sondern mit dem Verband: Bei Verbandsabzeichen usw. stellt weitgehend das her, was der Verband beschlossen hat. Selbst das Problem mit den Farbschwankungen kann man eigentlich nicht F&F anlasten: Die vom VCP vorgegebene Farbe war nicht genormt, sondern musste jedesmal neu gemischt werden, weshalb es meist kleine Unterschiede zwischen den Halstuchchargen gab.

Das Problem mit den farbschwankungen sollte aber weitgehend abgestellt sein, jetzt gibt es für alle Farben RAL-Werte: Bei den Jungpfadfinder ist der Rand in RAL 6018 (Gelbgrün) vorgesehen.
Beitrag vom 07.10.2009 - 12:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Dass F&F dem VCP mtlw. gehört ist aber schon bekannt, oder? zwinkern




Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 07.10.2009 - 12:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sams ist offline Sams  
RE: RE: Schön geworden...
15 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von dieChrissi

Wobei ich fest davon ausgehe, dass F&F es dann in der Massenproduktion wieder schaffen wird, die Farben zu verhauen. Genau wie aktuell mit dem angeblich "roten" Kinderstufen-Halstuch....

LG, Chrissi



Soweit das festzustellen war, ist das, was jetzt außen am neuen Kinderstufenhalstuch ist, in etwa das rot, das unsere Wölflinge im Moment tragen.
Jedenfalls ist es sehr viel oranger als der rote Streifen auf dem Leiterhalstuch unseres Stammes.

Wäre doch mal was, wenn in Zukunft die Farben gleich bleiben würden. Wenn es da jetzt genaue Farbvorgaben gibt, hoffen wir einfach mal das beste.
Beitrag vom 07.10.2009 - 14:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sams suchen Sams`s Profil ansehen Sams eine E-Mail senden Sams eine private Nachricht senden Sams`s Homepage besuchen Sams zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Thomas U. ist offline Thomas U.  
RE: RE:
253 Beiträge
Thomas U.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen

[...] jetzt gibt es für alle Farben RAL-Werte: Bei den Jungpfadfinder ist der Rand in RAL 6018 (Gelbgrün) vorgesehen.

Was sind denn die anderen Farben für RAL-Werte? Wenn ich mir in meiner RAL-Tabelle Bordeauxrot anschaue, ist das eher eine Art Lila... verwirrt



Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung!
Beitrag vom 07.10.2009 - 21:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thomas U. suchen Thomas U.`s Profil ansehen Thomas U. eine E-Mail senden Thomas U. eine private Nachricht senden Thomas U. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE: RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Thomas U.

Zitat
Original geschrieben von jergen

[...] jetzt gibt es für alle Farben RAL-Werte: Bei den Jungpfadfinder ist der Rand in RAL 6018 (Gelbgrün) vorgesehen.

Was sind denn die anderen Farben für RAL-Werte? Wenn ich mir in meiner RAL-Tabelle Bordeauxrot anschaue, ist das eher eine Art Lila... verwirrt

Meine Quelle (Protokoll der Bundesleitung 5/09) sagt:

Grundfarbe: ultramarinblau (RAL 5002)

Kinder: blutorange (RAL 2002)
Jungpfadfinder: gelbgrün (RAL 6018)
Pfadfinder: laubgrün (RAL 6002)
Ranger/Rover: bordeauxrot (wie Ringehalstuch; Farbwert liegt mir nicht vor. Bordeauxviolett wäre RAL 4004, weinrot RAL 3005; bordeauxrot gibt es im RAL-System nicht.)

Irritierenderweise sind in meiner Quelle teilweise auch HKS-Werte angegeben, die so gar nicht zu den RAL-Werten und den Musterhalstüchern von der BV passen.
Beitrag vom 07.10.2009 - 22:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ich wusste gar nicht, dass man HKS auch bei Stoffen benutzen kann. Wieder was gelerntzwinkern

Welche Farbe könntet ihr euch denn für die Erwachsenen vorstellen?

Ich könnte mich mit weiß anfreunden. glücklich



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 08.10.2009 - 10:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von upsala

Ich wusste gar nicht, dass man HKS auch bei Stoffen benutzen kann. Wieder was gelerntzwinkern


Ich bin mir nicht sicher, ob man das wirklich kann; die seltsamen Differenzen zwischen den angegebenen Werten müssen ja irgendwo her kommen.

Zitat
Welche Farbe könntet ihr euch denn für die Erwachsenen vorstellen?

Ich könnte mich mit weiß anfreunden. glücklich


(silber)-grauzwinkern


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von jergen am 08.10.2009 - 10:44.
Beitrag vom 08.10.2009 - 10:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ziege ist offline Ziege  
261 Beiträge
Ziege`s alternatives Ego
...ich bin für Taubengrau (ist auch eine RAL Farbe) .
... vielleicht gibt`s dann auch gleich ein Hörgerät mit dazu ! cool cool cool

Häääh? Ziege



Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist.
Beitrag vom 08.10.2009 - 10:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ziege suchen Ziege`s Profil ansehen Ziege eine E-Mail senden Ziege eine private Nachricht senden Ziege zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
RE: RE:
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen
Die vom VCP vorgegebene Farbe war nicht genormt, sondern musste jedesmal neu gemischt werden, weshalb es meist kleine Unterschiede zwischen den Halstuchchargen gab.



Meine Quellen in der Bundesleitung sagen übereinstimmend, dass das nicht stimmt: Die Wöli-Halstuchfarbe war angeblich schon immer RAL 2002. Deshalb weiß ich nicht, wieso F&F da jetzt zuverlässiger sein sollte, außer das F&F jetzt komplett dem VCP gehört und wir da vielleicht mehr Druckmöglichkeiten haben.

LG, Chrissi
Beitrag vom 08.10.2009 - 11:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
Themenicon    RE: RE: RE: RE:
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen

Grundfarbe: ultramarinblau (RAL 5002)


Das ist aber THW-Blau.
Beitrag vom 08.10.2009 - 12:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
RE:
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von upsala

Welche Farbe könntet ihr euch denn für die Erwachsenen vorstellen?


Gelb.
Beitrag vom 08.10.2009 - 12:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sams ist offline Sams  
RE: RE: RE:
15 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von dieChrissi

Meine Quellen in der Bundesleitung sagen übereinstimmend, dass das nicht stimmt: Die Wöli-Halstuchfarbe war angeblich schon immer RAL 2002. Deshalb weiß ich nicht, wieso F&F da jetzt zuverlässiger sein sollte, außer das F&F jetzt komplett dem VCP gehört und wir da vielleicht mehr Druckmöglichkeiten haben.

LG, Chrissi



Bei uns haben vor zwei Jahren im September die ersten Wölflinge ihre Halstücher bekommen. Trotzdem haben wir inzwischen drei deutlich sichtbar verschiedene Orangetöne allein durch die Nachbestellungen seitdem. Und mit deutlich sichtbar meine ich nicht, wenn man die Tücher übereinander legt, sondern auch, wenn die Kids zwei Meter voneinander entfernt stehen. Habe mich gerade gestern wieder darüber gewundert.
Wenn da was genormt war, ist es jedenfalls nicht sonderlich zuverlässig umgesetzt worden.


Für die Erwachsenen... Gelb wär schön. Wir hatten auch lila vorgeschlagen, aber das wurde sofort als Selbstmordfarbe abgelehnt...
Ich bin für was, das man auch sieht bzw. das sich abhebt vom blauen Tuch (also kein dunkelblau, schwarz oder violett). Und dann aber etwas, das nicht so langweilig ist (grau, weiß). Und pink geht gar nicht...
Beitrag vom 08.10.2009 - 13:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sams suchen Sams`s Profil ansehen Sams eine E-Mail senden Sams eine private Nachricht senden Sams`s Homepage besuchen Sams zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
RE: RE: RE: RE:
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Sams

Wir hatten auch lila vorgeschlagen, aber das wurde sofort als Selbstmordfarbe abgelehnt...


Das passt doch gut zu einem evangelischen Verband und sieht auf blau auch sehr schön aus.
Aber warum soll das eine Selbstmordfarbe sein?

Sind die bei den Wölflingstüchern beobachteten Farbunterschiede möglicherweise auf Alterung zurückzuführen?
Beitrag vom 08.10.2009 - 15:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
Themenicon    RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von upsala
Welche Farbe könntet ihr euch denn für die Erwachsenen vorstellen?


Blau!
Dann bleibt für mich alles wie es ist, und ich kann wieder beruhigt schlafen zwinkern



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 08.10.2009 - 15:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (15): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 526 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14161 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012