Autor |
|
|
|
|
dieses unschöne... orange regt mich auch schon seit längerem auf. Kann der VCP als Auftragsgeber da nicht einfach sagen, wir wollten rot, kein orange... und den F&F um neuproduktion bitten bzw. diese sogar verlangen???
Wiese bekommts ja auch hin das die Halstücher rot sind und nicht orange.
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 11:59 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Phil_RvD
dieses unschöne... orange regt mich auch schon seit längerem auf. Kann der VCP als Auftragsgeber da nicht einfach sagen, wir wollten rot, kein orange... und den F&F um neuproduktion bitten bzw. diese sogar verlangen???
Wiese bekommts ja auch hin das die Halstücher rot sind und nicht orange. |
@Phil_RvD:
Ihr braucht keine rot-orangenen Halstücher mehr. Die Farbe hatte aber nichts mit F&F zu tun, sondern mit dem Verband: Bei Verbandsabzeichen usw. stellt weitgehend das her, was der Verband beschlossen hat. Selbst das Problem mit den Farbschwankungen kann man eigentlich nicht F&F anlasten: Die vom VCP vorgegebene Farbe war nicht genormt, sondern musste jedesmal neu gemischt werden, weshalb es meist kleine Unterschiede zwischen den Halstuchchargen gab.
Das Problem mit den farbschwankungen sollte aber weitgehend abgestellt sein, jetzt gibt es für alle Farben RAL-Werte: Bei den Jungpfadfinder ist der Rand in RAL 6018 (Gelbgrün) vorgesehen.
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 12:22 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Dass F&F dem VCP mtlw. gehört ist aber schon bekannt, oder?
 |
Sic transit gloria mundi! |
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 12:59 |
|
|
RE: RE: Schön geworden... |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von dieChrissi
Wobei ich fest davon ausgehe, dass F&F es dann in der Massenproduktion wieder schaffen wird, die Farben zu verhauen. Genau wie aktuell mit dem angeblich "roten" Kinderstufen-Halstuch....
LG, Chrissi |
Soweit das festzustellen war, ist das, was jetzt außen am neuen Kinderstufenhalstuch ist, in etwa das rot, das unsere Wölflinge im Moment tragen.
Jedenfalls ist es sehr viel oranger als der rote Streifen auf dem Leiterhalstuch unseres Stammes.
Wäre doch mal was, wenn in Zukunft die Farben gleich bleiben würden. Wenn es da jetzt genaue Farbvorgaben gibt, hoffen wir einfach mal das beste.
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 14:21 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
[...] jetzt gibt es für alle Farben RAL-Werte: Bei den Jungpfadfinder ist der Rand in RAL 6018 (Gelbgrün) vorgesehen. |
Was sind denn die anderen Farben für RAL-Werte? Wenn ich mir in meiner RAL-Tabelle Bordeauxrot anschaue, ist das eher eine Art Lila... 
 |
Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung! |
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 21:59 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Thomas U.
Zitat Original geschrieben von jergen
[...] jetzt gibt es für alle Farben RAL-Werte: Bei den Jungpfadfinder ist der Rand in RAL 6018 (Gelbgrün) vorgesehen. |
Was sind denn die anderen Farben für RAL-Werte? Wenn ich mir in meiner RAL-Tabelle Bordeauxrot anschaue, ist das eher eine Art Lila... |
Meine Quelle (Protokoll der Bundesleitung 5/09) sagt:
Grundfarbe: ultramarinblau (RAL 5002)
Kinder: blutorange (RAL 2002)
Jungpfadfinder: gelbgrün (RAL 6018)
Pfadfinder: laubgrün (RAL 6002)
Ranger/Rover: bordeauxrot (wie Ringehalstuch; Farbwert liegt mir nicht vor. Bordeauxviolett wäre RAL 4004, weinrot RAL 3005; bordeauxrot gibt es im RAL-System nicht.)
Irritierenderweise sind in meiner Quelle teilweise auch HKS-Werte angegeben, die so gar nicht zu den RAL-Werten und den Musterhalstüchern von der BV passen.
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 22:39 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Ich wusste gar nicht, dass man HKS auch bei Stoffen benutzen kann. Wieder was gelernt
Welche Farbe könntet ihr euch denn für die Erwachsenen vorstellen?
Ich könnte mich mit weiß anfreunden. 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 08.10.2009 - 10:40 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Ich wusste gar nicht, dass man HKS auch bei Stoffen benutzen kann. Wieder was gelernt |
Ich bin mir nicht sicher, ob man das wirklich kann; die seltsamen Differenzen zwischen den angegebenen Werten müssen ja irgendwo her kommen.
Zitat Welche Farbe könntet ihr euch denn für die Erwachsenen vorstellen?
Ich könnte mich mit weiß anfreunden. |
(silber)-grau
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von jergen am 08.10.2009 - 10:44.
|
Beitrag vom 08.10.2009 - 10:42 |
|
|
|
261 Beiträge
|
 |
|
...ich bin für Taubengrau (ist auch eine RAL Farbe) .
... vielleicht gibt`s dann auch gleich ein Hörgerät mit dazu !
Häääh? Ziege
 |
Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist. |
|
Beitrag vom 08.10.2009 - 10:52 |
|
|
|
258 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Die vom VCP vorgegebene Farbe war nicht genormt, sondern musste jedesmal neu gemischt werden, weshalb es meist kleine Unterschiede zwischen den Halstuchchargen gab.
|
Meine Quellen in der Bundesleitung sagen übereinstimmend, dass das nicht stimmt: Die Wöli-Halstuchfarbe war angeblich schon immer RAL 2002. Deshalb weiß ich nicht, wieso F&F da jetzt zuverlässiger sein sollte, außer das F&F jetzt komplett dem VCP gehört und wir da vielleicht mehr Druckmöglichkeiten haben.
LG, Chrissi
|
Beitrag vom 08.10.2009 - 11:00 |
|
|
 |
|
RE: RE: RE: RE: |
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Grundfarbe: ultramarinblau (RAL 5002)
|
Das ist aber THW-Blau.
|
Beitrag vom 08.10.2009 - 12:40 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Welche Farbe könntet ihr euch denn für die Erwachsenen vorstellen?
|
Gelb.
|
Beitrag vom 08.10.2009 - 12:41 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von dieChrissi
Meine Quellen in der Bundesleitung sagen übereinstimmend, dass das nicht stimmt: Die Wöli-Halstuchfarbe war angeblich schon immer RAL 2002. Deshalb weiß ich nicht, wieso F&F da jetzt zuverlässiger sein sollte, außer das F&F jetzt komplett dem VCP gehört und wir da vielleicht mehr Druckmöglichkeiten haben.
LG, Chrissi |
Bei uns haben vor zwei Jahren im September die ersten Wölflinge ihre Halstücher bekommen. Trotzdem haben wir inzwischen drei deutlich sichtbar verschiedene Orangetöne allein durch die Nachbestellungen seitdem. Und mit deutlich sichtbar meine ich nicht, wenn man die Tücher übereinander legt, sondern auch, wenn die Kids zwei Meter voneinander entfernt stehen. Habe mich gerade gestern wieder darüber gewundert.
Wenn da was genormt war, ist es jedenfalls nicht sonderlich zuverlässig umgesetzt worden.
Für die Erwachsenen... Gelb wär schön. Wir hatten auch lila vorgeschlagen, aber das wurde sofort als Selbstmordfarbe abgelehnt...
Ich bin für was, das man auch sieht bzw. das sich abhebt vom blauen Tuch (also kein dunkelblau, schwarz oder violett). Und dann aber etwas, das nicht so langweilig ist (grau, weiß). Und pink geht gar nicht...
|
Beitrag vom 08.10.2009 - 13:41 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Sams
Wir hatten auch lila vorgeschlagen, aber das wurde sofort als Selbstmordfarbe abgelehnt...
|
Das passt doch gut zu einem evangelischen Verband und sieht auf blau auch sehr schön aus.
Aber warum soll das eine Selbstmordfarbe sein?
Sind die bei den Wölflingstüchern beobachteten Farbunterschiede möglicherweise auf Alterung zurückzuführen?
|
Beitrag vom 08.10.2009 - 15:32 |
|
|
 |
|
RE: |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Welche Farbe könntet ihr euch denn für die Erwachsenen vorstellen?
|
Blau!
Dann bleibt für mich alles wie es ist, und ich kann wieder beruhigt schlafen 
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 08.10.2009 - 15:37 |
|