Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.071
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.930.290
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 381 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 13:20.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Pfadis bei der SPD

vorheriges Thema   nächstes Thema  
46 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Coffee

[Meine Rede.



Damit ist aber dein einfaches "Nein" am Anfang falsch , oder? Argumente warum das mit dem religiösen und Pfadfinder nicht passt habe ich jetzt nicht gelesen, es sind immer nur Selbsteinschätzungen. hingegen wird von BiPi klar eine religiöse Überzeugung eingefordert, so gesehen ist die Pfadfinderbewegung vom grundsatzher religiös.

Zitat
Original geschrieben von frank Diener
Dafür haben wir unsere Unabhängigkeit




Eine Abhängigkeit kann ich zumindest in unseren Gruppen nicht sehen, eher eine Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, aber in den Entscheidungen sind wir grundsätzlich absolut frei. Sicher gibt es Entscheidungen, die Konsequenzen ergeben würden, aber das finde ich nur konsequent, wenn eine Kirchengemeinde oder eine Organisation nicht mit einer Gruppierung zusammenarbeitet die sich selbst andere Zielrichtungen gibt und sich dann die Wege trennen. Wenn wir das Bedürfnis hätten, könnten solche Entscheidungen aber getroffen werden.
Jetzt kommt noch das berühmte Beistpiel des Spielers der im Fußballverein mitmacht, aber dann beschließt den Ball nur noch mit der Hand zu spielen, das würde auch Konsequenzen haben und keiner würde von einer Abhängigkeit reden, denn er kann ja frei den Verein wechseln, oder selber einen Handballverein gründen.
-------------------------
Als Moderator muß ich jetzt aber sagen, wir sind soowas von OT, ich glaube ich gebe mir mal eine Verwarnung
lachend




Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 27.09.2009 - 13:55.
Beitrag vom 27.09.2009 - 13:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

@ Andir
richtig lesen !
WENN es.....
Dem hättest Du zustimmen können.

Abgesehen vom Beleg dafür gibt es solche Gruppierungen.
Hatten bei uns im Nachbarort mal Pfadfinder Mariens, dort konnten nur katholische Leiter aufgenommen werden.

Üble Nachrede zu unterstellen ist üble Nachrede. hinterhältig
herzlich Gut Pfad
Holzwurm - Petterweil


Du meinst mit "Pfadfinder Mariens" wahrscheinlich die KPE. Die nimmt tatsächlich nur katholisch getaufte Kinder und Jugendliche auf. - Allerdings halte ich die in der KPE gepflegte Version der Pfadfindermethodik für einen Missbrauch von BPs Ideen um möglichst viel Priesternachwuchs zu gewinnen (meine persönliche Meinung, die auch nicht für die anderen Mitglieder der UIGSE gilt, sondern nur für KPE und KPE-Ö).
Beitrag vom 27.09.2009 - 13:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Coffee ist offline Coffee  
RE: RE: RE:
186 Beiträge
Coffee`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Damit ist aber dein einfaches "Nein" am Anfang falsch , oder?


Nein. Eine Bewegung, in der religiöse Menschen aktiv sind, ist nicht gleich eine religiöse Bewegung. Wenn in meinem Kochkurs nur Katholiken Kochen lernen, ist es ja auch nicht gleich ein katholischer Kochkurs.zwinkern



Ich weiß auf Erden keine reinere Lust ~ als still zu ruhen an der Erde Brust ~ auf heißer Mauer an bestaubten Wegen ~ wenn über mir das tiefe Blau sich dehnt ~ und einem ungekannten Glück entgegen ~ mein Wunsch sich leise und mit Lächeln sehnt
- hermann hesse

Disclaimer: Die von mir vertretene Meinung spiegelt nicht zwingend die meines Stammes, meines Bundes, meiner Nachbarn oder aller anderen Lipper wider.
Beitrag vom 27.09.2009 - 14:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Coffee suchen Coffee`s Profil ansehen Coffee eine E-Mail senden Coffee eine private Nachricht senden Coffee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

@ Andir
richtig lesen !

Das habe ich sehr wohl wie du gleich lesen kannst:

Zitat

WENN es.....
Dem hättest Du zustimmen können.

"Wenn es gibt" hast du geschrieben, nicht "Wenn es gäbe"! Letzterem hätte ich zugestimmt. Aber das, was du geschrieben hast, wirkt anders: es unterstellt, dass es sie gibt. Und dem stimme ich im Generellen nicht zu, da das nicht die Linie der mir bekannten katholischen Bünde/Verbände ist (selbst die KPE ist demnach generell offen für Anderskonfessionelle).

Zitat
Üble Nachrede zu unterstellen ist üble Nachrede. hinterhältig

...wenn es nicht Hand und Fuß hat.
Manchmal lohnt es, bei der Wortwahl achtsam zu sein.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 27.09.2009 - 14:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Coffee
Nein. Eine Bewegung, in der religiöse Menschen aktiv sind, ist nicht gleich eine religiöse Bewegung. Wenn in meinem Kochkurs nur Katholiken Kochen lernen, ist es ja auch nicht gleich ein katholischer Kochkurs.zwinkern



Vom Grundsatz her fordert BiPi aber, daß in der Pfadfinderbewegung religiöse Menschen sind und selbst WOSM deffiniert sich als Gemeinschaft von Leuten mit Bezug zu einer Religion. Um bei deinem Kochkurs zu bleiben: Es sollten schon Leute zusammenkommen die Kochen lernen wollen, und nicht welche, die wissen wollen wie man Fenster putzen und an Kochen nicht das geringste Interesse haben. Mit denen wird es nämlich echt schwierig, sich über Lebensmittel und deren Gebrauch zu unterhalten verliebt ..

So genug der blöden Beispiele, zu einer stimmigen Quelle zur Untermauerung der These "Nein" habe ich immer noch nichts gelesen und deine persönliche Ansicht ist (so wenig wie meine ansicht!), so leid es mir tut, keine Referenz.. verwirrt




Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 27.09.2009 - 14:37.
Beitrag vom 27.09.2009 - 14:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Andir

Und dem stimme ich im Generellen nicht zu, da das nicht die Linie der mir bekannten katholischen Bünde/Verbände ist (selbst die KPE ist demnach generell offen für Anderskonfessionelle).

Stimmt so nicht. Die KPE nimmt Christen anderer Konfessionen nur dann auf, wenn für diese eigene Gruppen gebildet werden können und von diesen (bzw. ihren Eltern) das Primat des Papstes akzeptiert wird. Die Aufnahme von Nichtchristen wird generell abgelehnt.
Obwohl in der KPE also formale Offenheit besteht, wird diese in der Realität so weit eingeschränkt, bis sie nicht mehr vorhanden ist.

Beitrag vom 27.09.2009 - 14:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Coffee ist offline Coffee  
RE: RE: RE: RE: RE:
186 Beiträge
Coffee`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Vom Grundsatz her fordert BiPi aber, daß in der Pfadfinderbewegung religiöse Menschen sind und selbst WOSM deffiniert sich als Gemeinschaft von Leuten mit Bezug zu einer Religion.


Was nicht bedeutet, dass die Pfadfinderei eine religiöse Bewegung wäre.



Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
So genug der blöden Beispiele, zu einer stimmigen Quelle zur Untermauerung der These "Nein" habe ich immer noch nichts gelesen und deine persönliche Ansicht ist (so wenig wie meine ansicht!), so leid es mir tut, keine Referenz.. verwirrt


Ich kenne kein Zitat von BP, in dem er behauptet, eine religiöse Bewegung gegründet zu haben. Du?



Ich weiß auf Erden keine reinere Lust ~ als still zu ruhen an der Erde Brust ~ auf heißer Mauer an bestaubten Wegen ~ wenn über mir das tiefe Blau sich dehnt ~ und einem ungekannten Glück entgegen ~ mein Wunsch sich leise und mit Lächeln sehnt
- hermann hesse

Disclaimer: Die von mir vertretene Meinung spiegelt nicht zwingend die meines Stammes, meines Bundes, meiner Nachbarn oder aller anderen Lipper wider.
Beitrag vom 27.09.2009 - 15:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Coffee suchen Coffee`s Profil ansehen Coffee eine E-Mail senden Coffee eine private Nachricht senden Coffee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE: RE: RE: RE: RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Coffee

Ich kenne kein Zitat von BP, in dem er behauptet, eine religiöse Bewegung gegründet zu haben. Du?

Ich schon:

"There is no religious side to the [Scout] Movement. The whole of it is based on religion, that is on becoming aware of God and His Service"
(Headquarter's Gazette - November 1920)

Frei übersetzt: "Es gibt keinen religiösen Einzelaspekt in der [Pfadfinder]-Bewegung. Sie basiert zur Gänze auf der Religion, der Wahrnehmung Gottes und seines Dienstes (seiner Schöpfung?)."
Beitrag vom 27.09.2009 - 16:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Coffee ist offline Coffee  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
186 Beiträge
Coffee`s alternatives Ego
Da steht, die Pfadfinderei basiere auf Religion. Das stelle ich ja nicht in Frage, darauf habe ich mich ja bereits bezogen.
Der springende Punkt ist aber immer noch: Das heisst nicht, dass sie eine religiöse Bewegung wäre. Konsequenterweise müsste man aufgrund dieses Zitates davon Abstand nehmen, Scouting als religiöse Bewegung zu sehen, sondern es als Weiterentwicklung von Religion bezeichnen. Religion 2.0 sozusagen.zwinkern



Ich weiß auf Erden keine reinere Lust ~ als still zu ruhen an der Erde Brust ~ auf heißer Mauer an bestaubten Wegen ~ wenn über mir das tiefe Blau sich dehnt ~ und einem ungekannten Glück entgegen ~ mein Wunsch sich leise und mit Lächeln sehnt
- hermann hesse

Disclaimer: Die von mir vertretene Meinung spiegelt nicht zwingend die meines Stammes, meines Bundes, meiner Nachbarn oder aller anderen Lipper wider.
Beitrag vom 27.09.2009 - 16:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Coffee suchen Coffee`s Profil ansehen Coffee eine E-Mail senden Coffee eine private Nachricht senden Coffee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Coffee

Da steht, die Pfadfinderei basiere auf Religion. Das stelle ich ja nicht in Frage, darauf habe ich mich ja bereits bezogen.
Der springende Punkt ist aber immer noch: Das heisst nicht, dass sie eine religiöse Bewegung wäre. Konsequenterweise müsste man aufgrund dieses Zitates davon Abstand nehmen, Scouting als religiöse Bewegung zu sehen, sondern es als Weiterentwicklung von Religion bezeichnen. Religion 2.0 sozusagen.zwinkern


Du verkürzt die Interpretation; da steht auch, dass es keinen religiösen Spezialaspekt der Pfadfinderbewegung gibt. Das heißt im Umkehrschluss, dass alle Aspekte der Pfadfinderbewegung religiös geprägt/beeinflusst sind.

Auch wenn Baden-Powell aus einem anglikanischen Elternhaus kam, war sein Verständnis von Religion mMn eher pantheistisch geprägt, ua ausgehend von den Schriften seines Vaters, der (als einer der ersten überhaupt) versuchte, Darwins Vorstellungen mit den religiösen Doktrinen der anglikanischen Kirche zu vereinbaren.
Es gibt - trotz der zahlreichen Hinweise auf das Christentum in den frühen Schriften (also vor der Ausweitung der Pfadfinderbewegung in die nichtchristlichen Teile des Empires) - zahlreiche Text von Baden-Powell, die darauf verweisen, dass Gott in der Natur und in jedem Geschehen auffindbar und erkennbar ist.
Beitrag vom 27.09.2009 - 16:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Aber interkonfessionell bedeutet zumindest für mich nicht, dass man gegen Religionen ist, sondern dass andere Anschauungen respektiert werden.

und soll das bedeuten, dass konfessionell gebundenen Pfadfinder andere Anschauungen nicht respektieren?

Woraus schließt du das? So etwas hatte ich nie behauptet.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 27.09.2009 - 16:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Coffee ist offline Coffee  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
186 Beiträge
Coffee`s alternatives Ego
Jergen, all das weiss ich doch und bestreite es auch nicht. Mir ging es lediglich darum, dass der Begriff "religiöse Bewegung" nicht passt, das ist alles. glücklich



Ich weiß auf Erden keine reinere Lust ~ als still zu ruhen an der Erde Brust ~ auf heißer Mauer an bestaubten Wegen ~ wenn über mir das tiefe Blau sich dehnt ~ und einem ungekannten Glück entgegen ~ mein Wunsch sich leise und mit Lächeln sehnt
- hermann hesse

Disclaimer: Die von mir vertretene Meinung spiegelt nicht zwingend die meines Stammes, meines Bundes, meiner Nachbarn oder aller anderen Lipper wider.
Beitrag vom 27.09.2009 - 16:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Coffee suchen Coffee`s Profil ansehen Coffee eine E-Mail senden Coffee eine private Nachricht senden Coffee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Coffee
BP macht sehr klar, dass jeder Pfadfinder eine Religion haben sollte. Das steht schon mal außer Frage. (Wobei er ganz explizit "a religion" sagt.) Aber: Wenn das das Pfadfindertum zu einer religiösen Bewegung macht, dann ist es auch eine politische, denn BP macht auch sehr klare Aussagen dazu, dass ein Pfadfinder sich über alle Parteiprogramme informieren und dann die richtige Partei wählen soll.
Die Pfadfinderei hat sicherlich religiöse Inhalte, aber sie ist dennoch keine religiöse Bewegung.

Für mein Verständnis macht die Forderung, sich aktiv für das Gemein- und Staatswesen zu interessieren und daran zu partizipieren die Pfadfinder zu einer staatstragenden Gemeinschaft und nicht zu einer religiösen oder politischen Bewegung. Meiner Ansicht nach hat BiPi stets die moralisch-ethischen Aspekte der Religion gemeint, die Ritterideale usw und ihrer positiven Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Weniger die Religion an sich. Zu seiner Zeit war ein ethisches Leben ohne religiösen Hintergrund eben schwer vorstellbar. Er wollte aber keine religiöse Bewegung gründen, sonst wären die britischen Boy Scouts eine anglikanische Jugendorganisation geworden.

Aber vielleicht liegen die Missverständnisse nur im Auge des Betrachters und die Unterschiede sind gar nicht so groß. Wie defieniert ihr eine religiöse Bewegung?

Mit dem Thema "Pfadis bei der SPD" hat das aber nichts mehr zu tun. Ich würde daher bitte vorschlagen das in einem eigenen Faden zu diskutieren.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 27.09.2009 - 16:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Mit dem Thema "Pfadis bei der SPD" hat das aber nichts mehr zu tun. Ich würde daher bitte vorschlagen das in einem eigenen Faden zu diskutieren.



Eigener Faden aufmachen lohnt sich nicht, da die hier Diskutierenden wohl nie sich einig werden. Ich und andere sehen das Pfadfindertum mit einem zwingend irgendwie gearteten religiösen Bezug und würden deshalb sagen das Pfadfindertum ist von seiner Grundlage her eine Bewegung mit zwingenden religiösen Ansprüchen.
Andere verneinen das komplett, weil die behaupten, daß dadurch die persönliche und organisatorische Unabhängigkeit beschnitten wird und dies wohl nicht sein kann. Quellen dazu werden wohl keine kommen, oder?
Da aber zum eigentlichen Thema "Pfadfinder in der SPD" wohl nichts mehr kommt, würde ich den Faden zumachen (möchte aber einen nicht involvierten Mod bitten dies zu prüfen und ggfs zu schließen, da sonst vielleicht der eine oder die andere sich in ihrer Meinungfreiheit durch einen intoleranten Christen beschnitten fühlt)



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 27.09.2009 - 18:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Themenicon   
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Einigen wir uns auf eine von religiösen Idealen beeinflusste Bewegung, sonst könnten Atheisten, säkulare und areligiöse Menschen nie Pfadfinder sein und das wäre doch wirklich schade. heulend

Eine religiöse Bewegung wären für mich die Communauté de Taizé, die Piusbrüder, Befreiungstheologie usw. (ohne Wertung)

Ansonsten kann der Faden dicht gemacht werden, mit dem Thema hat er nichts mehr zu tun.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 27.09.2009 - 21:58.
Beitrag vom 27.09.2009 - 21:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 381 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14294 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012