Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von dieChrissi
Zitat Original geschrieben von upsala
Ich glaube, ich nähe mir auf mein blaues Tuch dann den entsprechenden Streifen. Mein Versprechenstuch gebe ich nicht mal so eben her. |
Naja, da Du über 20 bist, mußt Du ja eh vorläufig noch keine Streifen annähen
LG, Chrissi |
Bei Upsi brauchts auch keine bunten Streifen. Bei der Brillenstärke reichte ja auch eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Gänsen, gell Vierauge? 
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 09.09.2009 - 23:15 |
|
|
|
|
Unser Stamm freut sich schon auf die neuen Halstücher. Der Stamm besteht erst seit zweieinhalb Jahren und wir haben lustig bunte Halstücher für die Stufen, die wir uns auch eher selbst zurechtgebastelt haben.
Jetzt sind wir ganz froh, dass sich der dunkelgrüne Streifen mit dem grün unseres bisherigen Pfadfinder-Halstuchs deckt. Nur unsere Leiter stehen ein bisschen dumm da, denn wir tragen wie die Rover in einigen VCP-Bezirken blaue Tücher mit rotem Streifen. Der Streifen ist zwar nicht so am Rand wie bei den neuen Tüchern, sondern abgesetzt, aber den Unterschied zum neuen Kinderstufen-Tuch sieht man dann wahrscheinlich nur noch von hinten.
Wir sind uns noch nicht schlüssig, was wir machen, bis das neue Erwachsenen-Halstuch kommt. Vielleicht wieder auf blau umsteigen? Wir haben auch noch wunderschöne gelbe und grüne Tücher... Aber eigentlich möchte ich meins auch nicht mehr hergeben. Selbst wenn dann alle Welt denkt, ich wäre Wölflings-Leiterin...
Mir persönlich gefallen jedenfalls die neuen Halstücher sehr gut. Bisher hat es bei uns noch keine Gruppen gegeben, die in die nächte Stufe gewechselt sind, aber die, die demnächst dran sind, wollen unbedingt ein neues Halstuch und zu den Großen gehören.
Bei uns gibts noch keine Traditionen und wir sind auch noch nicht so weit, dass wir bewusst etwas vorleben. Wir sind bis auf eine ehemalige DPSG-Leiterin alle Quereinsteiger. Neues hat eigentlich immer gute Chancen auch umgesetzt zu werden.
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 02:16 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von SamsWir sind uns noch nicht schlüssig, was wir machen, bis das neue Erwachsenen-Halstuch kommt. Vielleicht wieder auf blau umsteigen? ...
Bei uns gibts noch keine Traditionen und wir sind auch noch nicht so weit, dass wir bewusst etwas vorleben. Wir sind bis auf eine ehemalige DPSG-Leiterin alle Quereinsteiger. Neues hat eigentlich immer gute Chancen auch umgesetzt zu werden. |
Dann bleibt doch, schon allein aus Kostengründen, erstmal bei euern alten Tüchern für die Erwachsenen. In der Übergangszeit wird sich niemand daran stören. Ich denke, dass zur nächsten Bundesversammlung auch über das Halstuch der Erwachsenen entschieden wird.
Vielleicht werden aber auch demnächst preiswerte, einfarbig blaue Gebrauchttücher bei Ebay angeboten... 
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 07:53 |
|
|
|
|
Die blauen wären nicht das Problem, die haben wir ja auf Vorrat, weil Ende des Jahres der Stufenwechsel für die älteren Wölflinge ansteht. Wir könnten vielleicht sogar auch noch welche bei Ebay anbieten. ;-)
Wann ist eigentlich die Bundesversammlung? Wieder so im Juni oder so?
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 13:06 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
1.) zum Thema graues Hemd: Einen schönen Menschen kann nichts entstellen! 
2.) zum Thema meiner Sehfähigket: 100% erreicht mit Brille, ha! So hoch sind meine Werte gar nicht.
3.) zum Thema Tuch behalten: Ja, noch.... aber irgendwann werde ich wohl nähen... außer, bis dahin ist meins wirklich hin.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 17:24 |
|
|
Internetlink zu den Artikel |
|
|
92 Beiträge
|
 |
|
=279&tx_ttnews[backPid]=3&cHash=401c1a6417]Neue Halstücher
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 18:22 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
3.) zum Thema Tuch behalten: Ja, noch.... aber irgendwann werde ich wohl nähen... außer, bis dahin ist meins wirklich hin. |
Das wäre eigentlich auch ne ganz coole Idee. Meine Jufis wollen immer handarbeiten (von mir haben sie das nicht!). Könnten sie eigentlich aus den "alten" grünen Tüchern und ihren blauen schöne Pfadistufen-Tücher basteln.
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 18:59 |
|
|
|
|
Ich hatte am Wochenende auf der Landesversammlung die Gelegenheit, die neuen Halstücher live unter die Lupe zu nehmen. Sie gefallen mir wesentlich besser, als ich anhand der Bilder gedacht hätte. Vor allem das knallige kiwigrün für die Jufis sieht klasse aus.
|
Beitrag vom 06.10.2009 - 00:27 |
|
 |
irka |
|
|
|
|
da sieht man die wenigstens beim scheißebaun, gelle 
|
Beitrag vom 06.10.2009 - 14:24 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Mein Halstuch ist grau . Ich bin dafür, dass dpsg Leiter graue Halstücher mit Goldrand, oder irgendwas mit FARBE bekommen. Ich trage mtlw. lieber mein rdp-Tuch oder das Schotten-Halstuch unserer Maastrichter Freunde!
Mein blaues Halstuch habe ich übrigens auch noch , das ist jetzt 27 Jahre alt... (mein VCP - Halstuch, nur um das klarzustellen ;-) )
Ich finde die neuen Stufentücher übrigens Klasse. Die sehen richtig gut aus! Steckt auch System dahinter. Blau als Grundfarbe der VCP Halstücher - als Zeichen der Verbindung, gleichzeitig aber auch Identifikationsmerkmal der Stufe.
Bravo!
Gruß
Quereinsteiger
 |
Sic transit gloria mundi! |
|
Beitrag vom 06.10.2009 - 16:59 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Quereinsteiger
Mein Halstuch ist grau . Ich bin dafür, dass dpsg Leiter graue Halstücher mit Goldrand, oder irgendwas mit FARBE bekommen. |
Das Leiter-Halstuch der DPSG ist doch schon bunt: Schweinchenfarben mit Tartan-Rechteck (Woodbadge-Halstuch). Da dran noch Stufenstreifen zu nähen sähe ja doch sehr merkwürdig aus. Zumal: Gold als Stufenfarbe wäre sowieso nicht drin, da es keine goldene Stufe gibt. Die Leiter-Lilie ist in gelb festgeschrieben (deshalb gibt es auch keine goldenen Lilien mehr)...
Das "Graue" ist ja (ursprünglich) nur für Assistenten/Hilfsleiter gedacht.
Auf zum Woodbadge! 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 06.10.2009 - 22:30 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
also dann doch lieber grau... und wenn man das woodbadge fürs tuch macht, ist man eindeutig falsch dort... 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 06.10.2009 - 22:32 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
wenn man das woodbadge fürs tuch macht, ist man eindeutig falsch dort... |
Die Motivation, sich an einer WB-Ausbildung zu beteiligen, ist nicht ausschlaggebend: Ausschlaggebend ist vielmehr, welche persönliche Erfahrungs- und Lernprozesse man dort durchläuft und in welchem Geiste man die WB-Ausbildung abschließt.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 00:31 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Das "Graue" ist ja (ursprünglich) nur für Assistenten/Hilfsleiter gedacht.
Auf zum Woodbadge! |
Beginnt am Samstag !
Danke für den Sonderurlaub an meinen freundlichen Arbeitgeber!
Bin mal gespannt!
Gruß
Quereinsteiger
 |
Sic transit gloria mundi! |
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 07:24 |
|
|
|
258 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Sams
Ich hatte am Wochenende auf der Landesversammlung die Gelegenheit, die neuen Halstücher live unter die Lupe zu nehmen. Sie gefallen mir wesentlich besser, als ich anhand der Bilder gedacht hätte. Vor allem das knallige kiwigrün für die Jufis sieht klasse aus. |
Wobei ich fest davon ausgehe, dass F&F es dann in der Massenproduktion wieder schaffen wird, die Farben zu verhauen. Genau wie aktuell mit dem angeblich "roten" Kinderstufen-Halstuch....
LG, Chrissi
|
Beitrag vom 07.10.2009 - 10:53 |
|