ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 12.314
- Gestern:
- 0
- Gesamt:
- 27.963.700
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 580 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 20:30.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Karsten L.
Ich bin fassungslos über diese Art der Polemik. Ich habe lange nach einer passenden Erwiderung gesucht, wünsche Dir aber nun nur, dass in Deiner Familie eine bessere Art der Kommunikation herrschen möge.
|
Ich finde den Vergleich auch Banane, aber was bitte hat denn seine Familie mit dem Beitrag zu tun und was geht es dich an, wie die Leute kommunizieren?
Liegt wohl am Wetter, dass hier einige Beiträge ins Persönliche entgleiten.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 28.08.2009 - 16:57.
|
Beitrag vom 28.08.2009 - 16:56 |
|
|
|
238 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Ich finde den Vergleich auch Banane, aber was bitte hat denn seine Familie mit dem Beitrag zu tun und was geht es dich an, wie die Leute kommunizieren?
Liegt wohl am Wetter, dass hier einige Beiträge ins Persönliche entgleiten.
|
Ich weiß nicht, wie Du den Begriff "Banane" benutzt, ich verwende ihn gelegentlich als Synonym für "egal" - und genau das ist mir ein solcher Beitrag nicht. Als ich seinen Beitrag las, war für mich klar, dass ich ihn nicht unkommentiert stehen lassen möchte. Da ich aghamemnun aber nicht kenne und daher auch nicht weiß, wie ich ihm am besten antworten konnte (schlechte Möglichkeiten fielen mir in diesem Augenblick reichlich ein), sah ich in sein Profil und las, dass er eine Familie hat. Nun gehöre ich zu den Menschen, die gern in Zusammenhängen denken (damit unterstelle ich ausdrücklich nicht, dass andere das nicht auch tun würden!) und ich dachte wirklich sinngemäß: "Sollte er Familienvater sein, welches Vorbild gibt er dann ab für den Fall, dass auch in seiner Familie so kommuniziert wird?" In der Tat geht es mich direkt nichts an, wie in seiner Familie kommuniziert wird - diesen Anspruch erhebe ich auch nicht. Ich habe aber oft erlebt, dass es eine positivere Wirkung hat, wenn ich, statt jemanden "anzumachen", meinem Gegenüber einen guten Wunsch mit auf den Weg gebe. Und so war mein Beitrag auch gemeint. Vielleicht hilft mein Wunsch aghamemnun ja etwas nachzudenken und sich zukünftig weniger polemisch verletzend auszudrücken. Und sollte dies der Fall sein, dann habe ich einen positiven Beitrag zur Gesprächskultur geleistet, sollte mein Bemühen vergeblich gewesen sein, dann habe ich es dennoch gern getan.
In der Tat war mein Beitrag auch persönlich, das sollte er ja auch, da ich ganz speziell aghamemnuns Art angesprochen habe, ich hoffe jedoch, dass er nicht als persönlich verletzend aufgefasst wurde.
Mit dem Wetter hat das Ganze, glaube ich, nichts zu tun - es liegt einfach an mir und meiner Erziehung, dass ich manchmal nicht kommentarlos an Dingen vorbeilesen kann.
Karsten
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Karsten L. am 28.08.2009 - 17:32.
|
Beitrag vom 28.08.2009 - 17:30 |
|
|
|
299 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Karsten L.
Ich bin fassungslos über diese Art der Polemik. |
Was für eine Art der Polemik ist denn das? Und weshalb macht sie Dich fassungslos?
Zitat Ich habe lange nach einer passenden Erwiderung gesucht |
... aber keine gefunden? Vielleicht ist es in solchen Fällen besser, zu schweigen. Oder sich zu fragen, ob man denn auch verstanden hat, was der andere eigentlich sagen wollte, und dann zu versuchen, was ein Gespräch vielleicht bringt. Aber etwas zu sagen, nur um etwas zu sagen? Welchen Sinn soll das haben? Und für wen?
Also nochmal: Was stört Dich?
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
|
Beitrag vom 30.08.2009 - 13:07 |
|
|
|
|
Glaubt ihr nicht, dass der Punkt gekommen ist das per IM auszumachen?
Mit Ulla, spanien und *tut tut* hat das eigentlich nichts mehr zu tun.......
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 30.08.2009 - 15:24 |
|
|
|
238 Beiträge
|
 |
|
@ aghamemnun:
Offensichtlich hat mein Beitrag nicht zu dem erhofften Erfolg (s. vorheriger Beitrag) geführt, dennoch habe ich ihn, wie bereits geschrieben, gern geleistet. Wenn ich dir als erwachsenem Menschen wirklich erklären muss, dass deine Aussage eine schlechte Art der Kommunikation ist, dann will ich das gern tun. Dabei ist mein Ansatz nicht dich zu maßregeln, sondern dich eben zum Nachdenken über deine Art der Kommunikation anzuregen. Dass mir diese Art missfällt, sollte klar geworden sein. Solltest du sie für angemessen erachten, so haben wir eben verschiedene Ansichten, deshalb wird wohl keiner von uns schlechter schlafen. Ich hätte aber ein schlechtes Gewissen gehabt, hätte ich nichts erwidert. Ich unterstelle dir im positiven Sinne, dass du mir das in einem Forum wie diesem zugestehst. Natürlich ist die schriftliche Kommunikation mit Menschen, die man weder kennt noch sieht, immer der Gefahr der Missdeutungen ausgesetzt. Deshalb bitte ich meine Beiträge so zu verstehen, wie ich sie schreibe, Ironie usw. sind ggf. gekennzeichnet.
Zitat Original geschrieben von aghamemnun[/i]
Was für eine Art der Polemik ist denn das? Und weshalb macht sie Dich fassungslos? |
Ich empfinde es als eine absolut unangemessene Polemik, wie du den Tod eines Menschen in dieser Diskussion benutzt. Warum sie mich fassungslos macht, kann ich dir leider nicht genau sagen, vermutlich liegt es an meiner Erziehung, an meinem Menschenbild.
Zitat Ich habe lange nach einer passenden Erwiderung gesucht
... aber keine gefunden? Vielleicht ist es in solchen Fällen besser, zu schweigen. Oder sich zu fragen, ob man denn auch verstanden hat, was der andere eigentlich sagen wollte, und dann zu versuchen, was ein Gespräch vielleicht bringt. Aber etwas zu sagen, nur um etwas zu sagen? Welchen Sinn soll das haben? Und für wen?
Also nochmal: Was stört Dich? |
Ich wiederhole mich gern für dich: Ich habe lange nach einer passenden Erwiderung gesucht, wünsche Dir aber nun nur, dass in Deiner Familie eine bessere Art der Kommunikation herrschen möge. Für mich wäre es in diesem Falle sicher nicht besser gewesen zu schweigen (s. oben). Ich denke schon, dass ich verstanden habe, was du mit deinem Beispiel sagen wolltest und ich hätte zu dem inhaltlichen Teil auch eine Erwiderung ohne jede Schwierigkeit bringen können. Ich bin aber ganz bewusst nicht auf den Inhalt deiner Aussage eingegangen, sondern auf die Art deiner Kommunikation, die ich eben unangemessen finde. Ich habe nicht etwas gesagt nur um etwas zu sagen, sondern um etwas zu bezwecken (Stichwort Gesprächskultur, Ausführungen s. o.).
Ganz konkret stört mich, wenn Menschen mit dem Tod eines anderen Menschen so unsensibel umgehen, wie du es getan hast. Noch stärker stört es mich, wenn das dann auch noch ein Familienvater?, auf jeden Fall Erwachsener, aus der Jugendbewegung/Pfadfinderei tut. Nicht, weil ich diese Menschen für besser als andere halte, sondern von ihnen mehr Respekt vor dem Leben und Leiden anderer erwarte. Wenn ich dann erlebe, dass dieser Respekt eben nicht erkennbar ist, kann ich manchmal meine Finger nicht stillhalten. Gestehe mir das doch bitte zu.
Alles Weitere per IM, sonst wird es zu sehr off topic.
|
Beitrag vom 30.08.2009 - 15:54 |
|
|
|
238 Beiträge
|
 |
|
@ Hathi:
Du warst schneller, habe zu lange für meine Formulierung gebraucht.
|
Beitrag vom 30.08.2009 - 15:56 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Karsten L.
Zitat Original geschrieben von Nachtwache
Das die Großverdiener derzeit kaum Steuern bezahlen, bzw. in den Anspruch toller Vergütungen kommen wie Steuerfreibeträge oder Ausgaben absezten können, hat mal wieder keiner gemerkt..... |
Auch ich als Nicht-Großverdiener erhalte Steuerfreibeträge und kann Ausgaben absetzen. Deine Aussage ist schon sehr allgemein und stellt auch die Großverdiener in eine "schlechte Ecke", die jährlich Millionen an Steuern bezahlen. |
Wer Steuerfreibeträge erhalten möchte und Ausgaben absetzen möchte, der muss dafür aber auch genug Steuern zahlen, sonst bekommt er nix zurück. Da liegt doch eine gewisse Ungerechtigkeit, oder?
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 31.08.2009 - 10:50 |
|
|
|