Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.101.609
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    asanuma
    maigl
    tinanon
    und 779 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 14:53.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Taschenmesser-eure Empfehlungen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
38 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
ZL-Fan ist offline ZL-Fan  
Taschenmesser-eure Empfehlungen
100 Beiträge
ZL-Fan`s alternatives Ego
Hallo alle Pfadis,
Ich fahre am 13.0. ins Zeltlager nach Aurich und wie jeder andere Pfadfinder auch braucht man doch ein Taschenmesser. Wir schnitzen damit, um Zeit zu überbrücken, wenn nix los ist.

Also könntet ihr mir welche nennen?
Es sollte:
-robust
-viele Funktionen aufweisen
-und einigermaßen günstig sein, sprich 20-30€

Gut Pfädchen
ZL-Fan



Scouting Mission-->Glauben in der der Tat!
Ich glaube in der Tat. Nur manchmal glaube ich meine Taten nicht grosses Lachen.
Beitrag vom 28.06.2009 - 19:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ZL-Fan suchen ZL-Fan`s Profil ansehen ZL-Fan eine private Nachricht senden ZL-Fan`s Homepage besuchen ZL-Fan zu Ihren Freunden hinzufügen ZL-Fan auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Für's Schnitzen im Zeltlager - und so das der Schwerpunkt ist - sollte ein Opinel für unter 10,-- Euro völlig ausreichen und ist dann durch die feststellbare Klinge sicher tauglicher als ein Schweizer Offiziersmesser, dass ich wiederum für den Alltag als "Mc Gyver" nicht missen möchte.

Wenn ich mir momentan ein neues Fahrtenmesser kaufen müsste, wäre es wohl dieses hier von Herbertz. Der Grund ist die gute Fingermulde, die einen nicht so leicht abrutschen lässt. Letzteres (Griffmulde) wäre auch Anfängern zu empfehlen.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 28.06.2009 - 19:57.
Beitrag vom 28.06.2009 - 19:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ZL-Fan ist offline ZL-Fan  
100 Beiträge
ZL-Fan`s alternatives Ego
Danke aber ich bräuchte wohl eins mit mehreren Funktionen.

Trotzdem Danke

Gut Pfad



Scouting Mission-->Glauben in der der Tat!
Ich glaube in der Tat. Nur manchmal glaube ich meine Taten nicht grosses Lachen.
Beitrag vom 28.06.2009 - 20:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ZL-Fan suchen ZL-Fan`s Profil ansehen ZL-Fan eine private Nachricht senden ZL-Fan`s Homepage besuchen ZL-Fan zu Ihren Freunden hinzufügen ZL-Fan auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Corti ist offline Corti  
88 Beiträge
Corti`s alternatives Ego
ich persönlich finde die BW ( original) Taschenmesser als anfänger für keine schlechet Wahl

die gibt es oft gebraucht in Militaria läden. ( ACHTUNG!!!!! nur das Messer mit den Funktionen ( Messer Säge, Korkenzieher,Bohrer) von den "MC Gyver" BW replikaten rate ich nur ab, einer meiner Wös hatte so eins und brachte es stolz zu unserer schärfaktion mit. ( ich weigerte mich ihm seine ALUKILNGE zu schärfen))
BW Messer
eine Säge ist für Wös oft sehr wichtig, da sie das "Durchsachnitzen noch nicht beherschen"

Opinells sind zwar sauscharf und nicht sehr teuer, aber bekommen bei Wölflingen schon nach wenigen schnitzversuchen ireparable Schäden( Scharten; verbiegungen)

später reicht ein SCHARFES Taschenmesser mit feststellbarer Klinge .


Beitrag vom 28.06.2009 - 20:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Corti suchen Corti`s Profil ansehen Corti eine private Nachricht senden Corti zu Ihren Freunden hinzufügen Corti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
Original BW Taschenmesser erkennt man daran das sie aus der Schweiz sind. zwinkern
Kein Witz, die sind von Victorinox, ist am Klingenansatz eingestanzt.

Auch Schweizer Taschenmesser gibt es schon seit längerem mit Verriegelung. Ich würde Dir die Originale von Victorinox oder Wenger empfehlen. Sind zwar teurer aber (fast) nicht kaputt zu kriegen.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Marken besteht in erster Linie aus der Form des Dosenöfners.
Mußt Du selber probieren welcher Dir mehr liegt.
Unser halber Stamm benutzt das Victorinox Picknicker, das hat eine Verriegelung, und nicht zuviel unnötigen Mist dran. Das liegt etwa in Deinem Preisrahmen.

Beitrag vom 28.06.2009 - 20:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Wenn es ein Taschenmesser mit vielen Funktionen sein soll, würde ich das Victorinox Soldier empfehlen: Absolut robust! Im Vergleich dazu sind die typischen rotplastikschaligen Schweizer Messer nur Spielzeug.
Ein wichtiges Dateil: Die stabile Ahle ist nicht an der Seite angebracht, sondern wie die anderen Werkzeuge am Ende ausklappbar. Dadurch kann man richtig gut mit ihr arbeiten (z.B. Löcher ins Holz bohren).

Es gibt das Soldier-Messer in der Schweiz auch noch mit roter Alu-Griffschale und Säge dran. Das ist hier allerdings nur schwer zu bekommen, wenn überhaupt....

Edit: Gibts jetzt wohl doch, heißt nun Victorinox Farmer


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von spirou am 28.06.2009 - 21:33.
Beitrag vom 28.06.2009 - 21:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von haho

Auch Schweizer Taschenmesser gibt es schon seit längerem mit Verriegelung. Ich würde Dir die Originale von Victorinox oder Wenger empfehlen.

Stimmt, ich hatte mal vor gut 10 Jahren ein Wenger mir Verriegelung (habe es leider verloren...), die aber nach kürzester Zeit "ausgelabbert" war. Man kann es zwar einschicken, aber blöd war es schon. Ich weiß natürlich nicht, inwieweit das System verändert wurde.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 28.06.2009 - 21:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Themenicon    Meine Schweizer kann ich auch empfehlen...
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Wenn du dich für ein Schweizer Offiziersmesser entscheidest, solltest du es vorher einmal in der Hand gehabt haben um festzustellen, ob die Menge der Funktionen es nicht als Taschenmesser für dich zu klobig macht. Aus diesem Grunde habe ich zwei kleinere Modelle, die sich in Schere und Mehrzweckhalter (meine Stadtmodell) und Säge ohne Mehrzweckhalter (mein Outdoormodell) unterscheiden. Beides in Kombination wäre mir in der Hand (abgesehen von der Hosentasche) bereits zu dick - aber das ist ja Gefühlssache:

Meine Stadtvariante: Der Climber
Meine Outdoorvariante: Der Camper
Mir im Alltag bereits zu groß, aber mit allem was der Durchschnittspfadi wohl brauchen kann ist die Kombination aus beidem: Der Huntsman

Für verwegenere Projekte habe ich dann noch ein Cyperool 34 der Jubiläums-Edition geschenkt bekommen. Das wird ganz pfleglich behandelt und war bisher nur im Einsatz bei wirklich technischen Indoor-Problemchen... cool



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 29.06.2009 - 00:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Ich empfehle dieses hier.
Es ist stabil, rot (falls es aus der Kinderhosentasche fehlt), hat eine Klinge zum feststellen und alle wesentlichen Funktionen.



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 29.06.2009 - 09:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ZL-Fan ist offline ZL-Fan  
100 Beiträge
ZL-Fan`s alternatives Ego
Danke Leute.Werde nachher ml nach Schnäppchen auff Eaby gucken.

Aber nachher machen wir erstmal unsere Schwedenstühle zuende



Scouting Mission-->Glauben in der der Tat!
Ich glaube in der Tat. Nur manchmal glaube ich meine Taten nicht grosses Lachen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ZL-Fan am 29.06.2009 - 12:19.
Beitrag vom 29.06.2009 - 12:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ZL-Fan suchen ZL-Fan`s Profil ansehen ZL-Fan eine private Nachricht senden ZL-Fan`s Homepage besuchen ZL-Fan zu Ihren Freunden hinzufügen ZL-Fan auf ICQ.com zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
Pur ist besser
400 Beiträge
Wenn's ums Schnitzen und Schneiden geht, dann verzichte auf den ganzen Schweizer Schnickschnack wie Dosenöffner, Nagelschere, Nasenbohrer usw. Der ist Dir im Zweifelsfall immer nur im wege und macht das Messer viel zu klobig.Nimm das Opinel aus der ersten Antwort. Möglichst das Nichtrostfreie. Im Ernst! Darauf musst du bisschen aufpassen aber das bekommst Du schärfer als die Rostfreien.
Kleinen Schleifstein mitnehmen und rein ins Schnitzvergnügen!
Wenn Du n u r Schnitzen willst, dann nimm ein Schnitzmesser mit gutem Holzgriff und kurzer Klinge ( z.B. von "Dick" oder von "Feine Werkzeuge)
Beitrag vom 29.06.2009 - 12:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
also ich fand schnitzen mit diesen allzweck-monstern auch immer scheiße.
deren ergonomie verdien diesen namen nicht. zum schnitzen nem ich am liebsten ein opinell. später bin ich dann zu einem takelmesser übergegangen, das ist für die küche praktischer.
ich weiß ja nicht wie das bei euch ist aber mein stamm hatte auf lagern auch immer ne säge mit für größere dinge, die "schweizer" sägen taugen doch eh nur für sachen die man auch mit nem schnitzmesser durch kriegt. coll im stammes material sind auch diese kleinen handbohrer, die ganz einfachen meine ich.
und wenn ich mir anguck wie wenig leute mit den "schweizer" dosenöffnern umgehen können, werden die anscheinend auch von wenigen benutzt.

Beitrag vom 29.06.2009 - 13:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
danjo ist offline danjo  
135 Beiträge
danjo`s alternatives Ego
immer diese waffenfreaks....



„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt

Beitrag vom 29.06.2009 - 16:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von danjo suchen danjo`s Profil ansehen danjo eine E-Mail senden danjo eine private Nachricht senden danjo`s Homepage besuchen danjo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von danjo

immer diese waffenfreaks....



Du bist doch auch froh, wenn ich dir mit meinem kleinen Schweizer die 30er Schaeferplempe offen mache.
Und mein Öffner am Victorinox hat schon einigen Dosen die Lewwerworscht entlockt.

Die Schere finde ich auch sehr nützlich, damit kann man notfalls auch mal Fußnägel schneiden... Daumen

Für alle anderen Schnitz- und Messertätigkeiten (z.B. Küchenarbeiten) reicht im Grunde genommen ein einfaches
Takelmesser.





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 29.06.2009 - 18:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
schröder ist offline schröder  
253 Beiträge
schröder`s alternatives Ego
zwinkern zwinkern zwinkern zwinkern grosses Lachen grosses Lachen grosses Lachen bäh bäh bäh verliebt verliebt verliebt



www.vcp-rps.de
Beitrag vom 29.06.2009 - 21:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schröder suchen schröder`s Profil ansehen schröder eine E-Mail senden schröder eine private Nachricht senden schröder`s Homepage besuchen schröder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 3 registrierte(r) Benutzer und 779 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: asanuma, maigl, tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13407 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012