Autor |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
ich finde es gut und wichtig, dass von der Bundesebene Impulse (und auch Vorgaben kommen).
Vorallem pädagogischer Natur sind die wichtig.
Angemessen ist auf jeden Fall, dass diese Enstcheidungen dann (pädagogisch) begründet werden.
Beispiel: "Wölflinge sollte keine großen Aktionen machen, eher in Heimen übernachten"
Begründung wäre wohl ein pädagogische, man soll Wöllis nicht üebrfordern, Steigungspyramide der Aktionen...
Warum sollte das vom Bund kommen und nicht nach Gusto auf Ortsebene enstchieden werden? Ganz einfach: Weil oben Kommissionen zusammensitzen, die auch die nötige FAchkompetenz haben. Ich kenne viele Pfadfinder von der Basis, die von der (ursprünglichen) Wölflingspädagogik *nichts* wissen. Da ist es wichtig, dass solche Ausarbeitungen von oben abgenommen werden.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 24.06.2009 - 10:51 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
jergen |
23.06.2009 - 10:47 |
|
HathiCP |
23.06.2009 - 11:24 |
|
upsi |
23.06.2009 - 21:01 |
|
moggeCP |
24.06.2009 - 00:52 |
|
jergen |
24.06.2009 - 09:57 |
|
Sumi |
24.06.2009 - 10:41 |
|
moggeCP |
24.06.2009 - 10:51 |
|
jergen |
24.06.2009 - 10:53 |
|
Sumi |
24.06.2009 - 11:18 |
|
scoutladen |
25.06.2009 - 08:17 |
|
Löffel |
25.06.2009 - 08:30 |
|
HathiCP |
25.06.2009 - 08:39 |
|
derralf |
25.06.2009 - 10:02 |
|
LisaEMA |
25.06.2009 - 13:30 |
|
schröder |
25.06.2009 - 14:06 |
|
derralf |
25.06.2009 - 15:36 |
|
Löffel |
25.06.2009 - 20:58 |
|
nicklas |
25.06.2009 - 21:46 |
|
moggeCP |
25.06.2009 - 21:58 |
|
irka |
26.06.2009 - 09:32 |
|
HathiCP |
26.06.2009 - 09:55 |
|
irka |
26.06.2009 - 10:12 |
|
nicklas |
26.06.2009 - 14:29 |
|
moggeCP |
26.06.2009 - 14:32 |
|
nicklas |
26.06.2009 - 14:43 |
|
moggeCP |
26.06.2009 - 14:57 |
|
nicklas |
26.06.2009 - 23:22 |