Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.397
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.934.942
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 370 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 15:56.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » VCP sucht neues Bundeslied

vorheriges Thema   nächstes Thema  
107 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (8): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter >
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Falke CPD

Stimmt es, wie mir ein älterer VCPer sagte, dass "Allzeit Bereit" als Vorschlag gar nicht mehr angenommen wird oder ist dies nur ein böses Gerücht?



Wenn es einen Vorschlag für ein neues Bundeslied gibt, muß die Bundesversammlung darüber befinden, ob es das alte Bundeslied ersetzen soll. Somit wäre "Allzeit Bereit" weiter im Rennen, es sei denn, die Bundesversammlung beschließt, das alte Bundeslied abzuwählen. Davon habe ich allerdings noch nichts gehört.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 05.05.2009 - 20:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
schröder ist offline schröder  
253 Beiträge
schröder`s alternatives Ego
@löffel
...da ist so nicht ganz richtig...es mag ja sein, daß der auftrag an die jury unsauber formuliert ist, aber die bv hat damals die bl beauftragt einen modus zu finden, um ein gemeinsames bundeslied zu bekommen...(kompliziert wie immer)
heisst also: es kann auch das alte sein!
rps hat vor 2 jahren auf der bv heftig dafür gestritten, das der antrag so lautet und nicht: eine neues bundeslied....wie ursprünglich im antrag von baden..
schröder



www.vcp-rps.de
Beitrag vom 05.05.2009 - 20:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schröder suchen schröder`s Profil ansehen schröder eine E-Mail senden schröder eine private Nachricht senden schröder`s Homepage besuchen schröder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
schröder ist offline schröder  
253 Beiträge
schröder`s alternatives Ego
achja löffel wann bist du wieder in der pfalz? da können wir das ja bei einem weinchen ausdiskutieren...;-)



www.vcp-rps.de
Beitrag vom 05.05.2009 - 20:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schröder suchen schröder`s Profil ansehen schröder eine E-Mail senden schröder eine private Nachricht senden schröder`s Homepage besuchen schröder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Der Beschluss der letzten VCP-BV zum Bundeslied-Findungsverfahren ist nun tatsächlich etwas seltsam (ich musste mir das gerade eben nochmal anschauen):
Zwar steht im beschlossenen Text nirgendwo etwas von "neuem Bundeslied", "gemeinsames Bundeslied" taucht aber auch nicht auf. Wenn man dann genauer auf die Kriterien für das Lied schaut, sind diese nur mit größter Mühe auf den Ist-Zustand (also "Allzeit bereit") anwendbar, sie sind fast durchgehend nur zur Bewertung neuer Lieder tauglich. Es bleibt ein gewisser Interpretationsspielraum, den die Bundesliedkommission wohl nicht ausreizen wollte; das kann ich gut verstehen, denn dann hätte es sicher gehießen, dass hier Regelungen umgangen wurden.
Beitrag vom 05.05.2009 - 21:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
George ist offline George  
89 Beiträge
Warum werden von der eingesetzten Jury nicht Vorschläge gesammelt, die dann, inkl. des bisherigen Bundesliedes, in einem Mitgliederentscheid oder -votum zur Abstimmung gestellt werden? Die DPSG ist beim Pfadfindergesetz 2005 und bei der Kluftordnung 2001 so verfahren. Ergebnisse: Gesetz ja, aber in neuer Formulierung. Kluft wird nicht geändert.



Ciao + GP
George

"Verlaßt die Welt ein bischen besser als ihr sie vorgefunden habt."
Beitrag vom 05.05.2009 - 21:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von George suchen George`s Profil ansehen George eine E-Mail senden George eine private Nachricht senden George zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von schröder
achja löffel wann bist du wieder in der pfalz?


Wann moi Kallenner moijens Null aazeischt.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 05.05.2009 - 21:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Mein Vorschlag:
Allzeit Bereit bleibt Bundeslied des VCP.
Zusätzlich wird ein, nennen wir es mal "Identifikationslied" oder wie auch immer, gewählt, das einen bundesliedähnlichen Status erhält und das bei Bedarf auch ausgetauscht werden kann.
Beitrag vom 05.05.2009 - 21:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ganz ehrlich: Am Ende macht eh jeder so weiter wie bisher... ich werd mir das Allzeit bereit nicht nehmen lassen und wenn das dann kein Bundeslied mehr ist, wird das unser Stammeslied.



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 06.05.2009 - 09:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kleiner ist offline kleiner  
9 Beiträge
Also beschlossen wurde, wenn ich mich nicht ganz irre, dass die 2 oder 3 beliebtesten Vorschläge 1 Jahr probegesungen werden, die Landesverbände Rückmeldung geben können und dann die BV entscheidet.

Allerdings fand ich den Kriterienkatalog für ein neues Lied auch ziemlich anspruchsvoll. Bin gespannt, ob den überhaupt ein Lied erfüllen kann.

upsala: Ich persönlich glaube auch, dass es so kommen wird. Da muss schon ein richtiger Kracher rauskommen, um Allzeit bereit und Nehmt Abschied Brüder vm Throne zu stoßen.

An sich hätte man natürlich auch diskutieren können, einfach 2 Bundeslieder zu bestimmen. Dann könnten die Länder nach Lust und Laune "ihr" Bundeslied singen und auf Bundesebene würde man halt 4 statt 2 Minuten singen. Wer sollte da noch beleidigt sein?


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kleiner am 06.05.2009 - 09:29.
Beitrag vom 06.05.2009 - 09:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kleiner suchen kleiner`s Profil ansehen kleiner eine private Nachricht senden kleiner zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Steht "Nehmt Abschied, Brüder" auch zur Diskussion?



Das Beste am Norden
Beitrag vom 06.05.2009 - 12:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
danjo ist offline danjo  
135 Beiträge
danjo`s alternatives Ego
mich nervt dieser ganze müll mit dem neuen bundeslied tierisch an...allzeit bereit isses und fertig...was für einen unfaug man auf bv´s und an anderen veranstaltungen bequatschen kann ist ja wirklich unglaublich. es fällt mir immer schwerer mich mit diesem verband zu identifizieren. alls nur döddelei und palaver. macht pfadiarbeit und nicht politik und gedöns.... ärgerlich



„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt

Beitrag vom 06.05.2009 - 15:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von danjo suchen danjo`s Profil ansehen danjo eine E-Mail senden danjo eine private Nachricht senden danjo`s Homepage besuchen danjo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Der VCP hat Vor- und Nachteile, danjo.
Du siehst die negative Seite dieses Punktes. Vorteil (und das sage ich als jemand der im VCP "sozialisiert" wurde) ist das man an relativ belanglosem Zeug lernt sich politisch und rhetorisch zu optimieren. Das würde ich (bei all dem Unsinn den man auf VCP-Gremien diskutieren kann) in meinem Leben nicht missen wollen.
Als zweiten Nachteil kann man sehen: Dieser Verband wird sich nie einig werden. Im Grunde weiß schon vor dem "Beschluss" jeder, der mit sich ehrlich ist, das die Hälfte der Stämme es am Ende doch wieder ganz anders macht. Und das immer eine Fraktion da sein wird die gegen den Beschluss oponiert. Auch da liegt ein großer Vorteil: Niemand wird Dir ernsthaft dieses Lied nehmen können. Und in dem Bewußtsein das dieses Lied Dich mit der absoluten Mehrheit der (nicht-katholischen) christlichen Pfadfinder in Deutschland verbindet wirst Du es weiter singen können.

Das Drama ist: Wenn Du auf diese Weise geprägt wurdest fällt es Dir schwer Dich in zentralistischeren, straffer geführten Bünden (die andere Vorteile haben - ohne Frage) problemlos einzufügen. Also atme tief durch und trage Dein schweres Schicksal mannhaft zwinkern es ist wie in vielen Liebesbeziehungen: Du schimpfst so lang mit Überzeugung bis Du Dich trennst. Und danach bekommst Du Liebeskummer.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 06.05.2009 - 16:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Lieber derralf.
Auch ich wurde, wie du es nennst, im VCP "sozialisiert". Trotzdem halte ich einen Verband, in dem die Beschlüsse gewählter Gremien anscheinend nicht ernst genommen werden, nicht für "politisch optimiert".
Beitrag vom 06.05.2009 - 21:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Falke CPD

Lieber derralf.
Auch ich wurde, wie du es nennst, im VCP "sozialisiert". Trotzdem halte ich einen Verband, in dem die Beschlüsse gewählter Gremien anscheinend nicht ernst genommen werden, nicht für "politisch optimiert".



Hallo Falke!
Ich weiß. Das ist für Deutschland ein eher seltsamer Zustand - es sind eher italienische Verhältnisse zwinkern
Ich habe auch nicht behauptet das dieser Verband optimal arbeitet (zumindest arbeitet er nicht optimaler als andere Bünde/Verbände), meine Aussage war das man in den Reibungen und Diskussionen seine eigene (individuelle) Rhetorik und politischen Spitzfindigkeiten optimieren kann. Ich glaube das es nur wenige Pfadfinderverbände gibt in denen man z.B. lernt das es von elementarer Wichtigkeit ist festzulegen ob das neue Bundeslied mit dem Alten identisch sein kann.

Das die gewählten Gremien nicht immer von jedem in allen Punkten so ernst genommen werden wie in den kleineren Bünden hängt wohl mit der Geschichte des Verbandes zusammen - anfangs wollte man keine autoritären Strukturen in dem eine Leitung sagt wo es langgeht und irgendwie mit auch nur annähernd Druck irgendwelche Beschlüsse durchboxt - und später waren die Stämme bzw. "Orte" dann eben nicht mehr für sowas zurückzugewinnen. So kommt es dann zu Kuriositäten wie z.B. das es VCPer gab (und wohl auch noch gibt) die sich weigern eine VCP-Tracht anzuziehen oder die ihr eigenes Bundeslied nicht singen. Es gibt aber auch alles andere dort.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 06.05.2009 - 22:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von derralf
...Das ist für Deutschland ein eher seltsamer Zustand - es sind eher italienische Verhältnisse
...Ich glaube das es nur wenige Pfadfinderverbände gibt in denen man z.B. lernt das es von elementarer Wichtigkeit ist festzulegen ob das neue Bundeslied mit dem Alten identisch sein kann.
...Das die gewählten Gremien nicht immer von jedem in allen Punkten so ernst genommen werden wie in den kleineren Bünden hängt wohl mit der Geschichte des Verbandes zusammen



Bei dem Zeug, welches du hier tagtäglich ablieferst, frage ich mich besorgt, ob du noch einer Dichtigkeitsprobe standhältst. Dein >omnikompetentes< Halbwissen macht die Sache auch nicht besser. So sehr ich die Vielfalt im VCP schätze, umso glücklicher ist der Umstand, dass du ihm nicht mehr angehörst.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 08.05.2009 - 08:21.
Beitrag vom 08.05.2009 - 07:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (8): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 370 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13660 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012