Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.823
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.945.794
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 640 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 23:18.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Botanische Rätselecke geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
366 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (25): < zurück 17 18 (19) 20 21 weiter >
Autor
Beitrag
-Hansi- ist offline -Hansi-  
168 Beiträge
-Hansi-`s alternatives Ego
Kriechender Günsel ist natürlich absolut korrekt.



Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
Beitrag vom 20.02.2009 - 11:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Hansi- suchen -Hansi-`s Profil ansehen -Hansi- eine E-Mail senden -Hansi- eine private Nachricht senden -Hansi-`s Homepage besuchen -Hansi- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Dann mal wieder ein Bild von mir... d.h., Zweig + Knospen ;o)


Beitrag vom 20.02.2009 - 20:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Knifflig, könnte ein Französischer Ahorn (Acer monspessulanum).



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 21.02.2009 - 23:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Sorry, this is not correct, Sir ;-)

Ich weiß, ist wieder mal was Ausgefallenes. Tip: ein Strauch. In Deutschland wachsen wild drei Arten dieser Gattung.
Beitrag vom 22.02.2009 - 23:21
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Könnte auch jährige Triebe vom Holunder (nigra) sein, wobei da die Endknospen jedoch meist paarweise angeordnet sind.
Beitrag vom 23.02.2009 - 07:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Nein, Holunder ists keiner.
Beitrag vom 23.02.2009 - 13:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Wenn drei Arten dieser Gattung in Deutschland wachsen, dann könnte es der Euonymus verrucosa (Warzen-Spindelstrauch) sein. verwirrt

Die anderen beiden wären dann Euonymus europaea und Euonymus latifolia. Wobei diese keine ausgeprägten Korkwarzen besitzen.





Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo
Beitrag vom 23.02.2009 - 13:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Stimmt absolut! lachend
Beitrag vom 23.02.2009 - 23:14
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
-Hansi- ist offline -Hansi-  
168 Beiträge
-Hansi-`s alternatives Ego
so, dann mal wieder was Leichtes für Zwischendurch....






Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
Beitrag vom 24.02.2009 - 00:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Hansi- suchen -Hansi-`s Profil ansehen -Hansi- eine E-Mail senden -Hansi- eine private Nachricht senden -Hansi-`s Homepage besuchen -Hansi- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tordy ist offline Tordy  
76 Beiträge
Tordy`s alternatives Ego
Die schwere Kost wird noch verdaut...., die leichte ist wirklch einfach, aber ich bin noch zu k.o. ;-)



Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.

Guillermo Mordillo


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Tordy am 24.02.2009 - 01:34.
Beitrag vom 24.02.2009 - 01:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tordy suchen Tordy`s Profil ansehen Tordy eine E-Mail senden Tordy eine private Nachricht senden Tordy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Falke CPD ist offline Falke CPD  
23 Beiträge
Knoblauchsrauke auch Lauchkraut genannt. Stinkt beim Zerreiben heftig nach Knobi (Name!)
Beitrag vom 24.02.2009 - 06:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Falke CPD suchen Falke CPD`s Profil ansehen Falke CPD eine E-Mail senden Falke CPD eine private Nachricht senden Falke CPD zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Dann mach ich mal weiter mit der leichten Kost...


Beitrag vom 24.02.2009 - 12:36
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
-Hansi- ist offline -Hansi-  
168 Beiträge
-Hansi-`s alternatives Ego
Das sieht mir doch sehr nach taxus baccata, der Europäischen Eibe aus.



Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
Beitrag vom 24.02.2009 - 13:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Hansi- suchen -Hansi-`s Profil ansehen -Hansi- eine E-Mail senden -Hansi- eine private Nachricht senden -Hansi-`s Homepage besuchen -Hansi- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Stimmt natürlich.

Und was ist das?


Beitrag vom 24.02.2009 - 23:39
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
KathaNrw ist offline KathaNrw  
23 Beiträge
KathaNrw`s alternatives Ego
Ich tippe einfach mal auf prunus padus, die Traubenkirsche
Beitrag vom 01.03.2009 - 21:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KathaNrw suchen KathaNrw`s Profil ansehen KathaNrw eine E-Mail senden KathaNrw eine private Nachricht senden KathaNrw zu Ihren Freunden hinzufügen KathaNrw auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (25): < zurück 17 18 (19) 20 21 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 640 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12397 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012