Autor |
|
|
|
12 Beiträge
|
 |
|
Die gelben Jurten z. B. auf Bundeslagern des BdP dienen als Treffpunkt für die Wölflingsstufe. Außerdem hat es Interessenten für diese Jurten gegeben, sonst gäbe es dieses Angebot nicht.
Ich weiß gar nicht, warum immer "alle" auf den weißen Kohten herumhacken müssen. Ich bin in einem der Stämme aufgewachsen, die von Haus aus nur weiße Kohten haben. Sie haben auch gute Seiten. Nur weil etwas nicht dem "üblichen" entspricht, muss man es ja nicht gleich "verteufeln".
Ich habe mich auf einem Lehrgang im Landesverband (dort ist den Leuten durchaus bewußt gewesen, dass wir Wolfsburger nur weiße Kohten haben) als junge Teilnehmerin mal sehr darüber geärgert, dass wir erst eine Kohte mitbringen sollten. Und dann durften wir sie nicht aufbauen, nur weil sie weiß ist. Das verletzt einen schon. Bei vielen Fäden, die ich ihr mitlese, kommt dieses Erlebnis wieder hoch. Auf den Erdbeerkothen wird doch auch nicht dauernd "eingeschlagen"
Gut Pfad
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 11:16 |
|