Autor |
|
|
 |
|
Gelbe Jurten |
|
|
|
Beim BdP kann man über die Bundeskämmerei gelbe Jurten beziehen (bzw. vorbestellen): Link.Das ganze wohl noch aus einem BW/PE-Mischgewebe.
Wenn ich mir das jetzt auf einem nur etwas schlammigen Lager vorstelle, wird mir ganz anders. Die sich daraus ergebende Farbe ist eigentlich unnennbar. Feuermachen geht wegen des PE-Anteils nicht wirklich, aber auch ein verrußtes Gelb würde bestimmt einen tollen Farbton abgeben.
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 18:51 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
ich werd es meinem Nachbarstamm vorschlagen:
Deren Stammesfarbe (zur Makierung von Material etc) ist nämlich gelb^^
und man findet seine Jurte auf Luftbildern vom Bula sofort^^
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 19:41 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Gibt ja auch weiße Kohten .
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 20:00 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Christian
Gibt ja auch weiße Kohten . |
Ich kenne eigentlich nur "ehemals weiße" Kohten.
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 20:07 |
|
|
|
201 Beiträge
|
 |
|
schön ist es nicht
 |

Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein. |
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 20:33 |
|
|
|
|
Tortuga hatten wohl noch Stoff übrig von einem anderen Projekt.....
ist wohl ein Produkt zur Restpostenverwertung würde ich sagen .
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 15.02.2009 - 21:26 |
|
|
|
12 Beiträge
|
 |
|
Die gelben Jurten z. B. auf Bundeslagern des BdP dienen als Treffpunkt für die Wölflingsstufe. Außerdem hat es Interessenten für diese Jurten gegeben, sonst gäbe es dieses Angebot nicht.
Ich weiß gar nicht, warum immer "alle" auf den weißen Kohten herumhacken müssen. Ich bin in einem der Stämme aufgewachsen, die von Haus aus nur weiße Kohten haben. Sie haben auch gute Seiten. Nur weil etwas nicht dem "üblichen" entspricht, muss man es ja nicht gleich "verteufeln".
Ich habe mich auf einem Lehrgang im Landesverband (dort ist den Leuten durchaus bewußt gewesen, dass wir Wolfsburger nur weiße Kohten haben) als junge Teilnehmerin mal sehr darüber geärgert, dass wir erst eine Kohte mitbringen sollten. Und dann durften wir sie nicht aufbauen, nur weil sie weiß ist. Das verletzt einen schon. Bei vielen Fäden, die ich ihr mitlese, kommt dieses Erlebnis wieder hoch. Auf den Erdbeerkothen wird doch auch nicht dauernd "eingeschlagen"
Gut Pfad
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 11:16 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Niemand schlägt dich (Hoffe ich!)
Aber auch ich finde weiße (wie auch rote) Kothen einfach nicht schön. Gelbe Jurten auch nicht. Für mich überwiegt die unschöne Optik einfach die Vorteile die sie haben mögen.... Ich bin da ganz Pro-Estet.
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 11:41 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Tina
Ich weiß gar nicht, warum immer "alle" auf den weißen Kohten herumhacken müssen. |
wie, ein Geisterfahrer, hier gibt es hunderte...
Zitat
Ich bin in einem der Stämme aufgewachsen, die von Haus aus nur weiße Kohten haben. Sie haben auch gute Seiten. Nur weil etwas nicht dem "üblichen" entspricht, muss man es ja nicht gleich "verteufeln". |
Zwischen "verteufeln" und "lustig machen" liegen natürlich Welten. Was mein Standpunkt angeht, so finde ich deutsche Pfadfinderlager mit einheitlichen Zelten einfach schön. Wenn jeder Stamm dann anfängt neue Zeltformen und neue Farben ins Spiel zu bringen, so mag das für andere schön sein, ich finde das hat dann was von Campingplatzathmosphäre (ist aber meine persönliche Meinung, andere werden es wohl ähnlich sehen und mir ist es auch dann egal ob die rot, gelb, weiß oder lila ist) - aber wenn einem gefällt, ja mei, dann sollte man auch die Sticheleien aushalten können....
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 11:48 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
aber wenn einem gefällt, ja mei, dann sollte man auch die Sticheleien aushalten können....
|
Welcher Christliche Pfadfinderbund hatte gleich noch weiße Jurten? 
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 16.02.2009 - 15:26.
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 14:55 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
aber wenn einem gefällt, ja mei, dann sollte man auch die Sticheleien aushalten können....
|
Welcher Christliche Pfadfinderbund hat gleich noch weiße Jurten? |

...ich sehe keine einzige weiße Bahn - Du?
http://bula-cpd.de/blog/wp-content/uploads/2008/07...c_1897. jpg
....99,9 Prozent sind pechschwarz :-P
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 16.02.2009 - 15:24.
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 15:00 |
|
|
|
|
So jung und schon so vergesslich:

(Bild geklaut bei mogge)
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 15:25 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
war das nicht der Infostand für Dein nächstes größeres Projekt....? 
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 15:31 |
|
|
|
376 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
....99,9 Prozent sind pechschwarz :-P
|
also pechschwarz sind da höchsten 30% !
Wie schon oben kurz erwähnt, die gelben Jurten hat der Bund auf Nachfrage der Landesverbände hin ins Programm genommen.
sie sind nicht für stämme gedacht, sondern für landes wölflings aktionen. angefangen hat es mit der gelben jurte des bundes wölflings ak. die hieß erst einmal nur so, dann wurde irgendwann eine weiße jurte gekauft und gelb eingefärbt, die farbe war aber supoptimal und hat auch nicht lang gehalten. daher wurde überlegt was eine gelbe jurte wohl kosten würde... einige landesverbände haben dann auch interesse angekündigt woraufhin angebote eingeholt wurden. das die einen kunststoff anteil haben wusste ich bislang nicht, da hat sich anscheinend noch ein günstigerer stoffballen irgendwo gefunden. aber als zentrales programmzelt brauch man vielleicht eh keine feuerstelle...
schön find ich die dinger allerdings auch nicht, hab mich auch vehement gegen kaufgelüsste aus unserem LV gewehrt
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 15:34 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
So jung und schon so vergesslich:
(Bild geklaut bei mogge) |
Na, deshalb waren die ja aus dem eigentlichen Lager auch verbannt.
Die Alternative war ein Zirkuszelt...., aber da wir auch Clowns wie dich dabei hatten, wäre das vielleicht ganz angebracht gewesen
Zur Erklärung für Outsider: Unsere zentrale Verpflegung war in 2 weißen Jurten auf unserem Bundeslager untergebracht.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 16.02.2009 - 16:55.
|
Beitrag vom 16.02.2009 - 16:55 |
|