Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    19.159
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.946.466
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 604 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 23:48.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » freikirchliche Pfadfinderbünde

vorheriges Thema   nächstes Thema  
12 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
- CP Royal Rangers: enge Verbundenheit zur pfingstkirchlichen Bewegung, insbesondere zum Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden, aber auch in anderen freikirchlichen Gemeinden aktiv; arbeiten ausschließlich in Gemeinden mit Glaubenstaufe/Erwachsentaufe
- Baptistische Pfadfinderschaft: enge Zusammenarbeit mt dem Bund evangelisch-freikirchliche Gemeinden (Baptisten) und mit dem Bund freier evangelischer Gemeinden (bis April 2009), aber auch in anderen protestantischen Gemeinden aktiv (einschließlich landeskirchlicher Gemeinden)
- Christliche Pfadfinder der Adventjugend: ausschließlich in der Gemeinschaft der Siebenten-Tages-Adventisten aktiv

außerdem noch:
- WesleyScouts: bisher ausschließlich in Gemeinden der evangelisch-methodistische Kirche
- Pfadfinder im Bund freier evangelischer Gemeinden: Aufbau ab April 2009

Das sind die mir bekannten freikirchlichen Gruppen. Da es mit Ausnahme der SELK, deren zwei Gruppen in der CPD sind, keine weiteren mitgliedsstarken Freikirchen in Deutschland gibt, gehe ich davon aus, dass die Liste komplett ist

Von der Entstehung her sind BPS und WS sowie CPA und RR vergleichbar. Die beiden ersteren entstanden von der Basis her zur Förderung der eigenen Jugendarbeit, die beiden letzteren wurden aus den USA "importiert". Die Abgrenzungen bei den zwei "importierten" Organisationen ist mit Sicherheit religiös begründet, die Stellung der STA als Freikirche (und nicht mehr als Sondergemeinschaft) ist auch in der liberalen landeskirchlichen Theologie noch nicht endgültig geklärt. Bei den drei anderen Freikirchen gibt es ebenfalls theologische Differenzen, allerdings betonen alle drei ihre ökumenische Offenheit.

Die Trennung der FeG von der BPS dürfte vor allem daran liegen, dass die FeG eine stärkere Einbindung in die Gemeindestrukturen wünscht, wohl vergleichbar der Einbindung der REGP-Gruppen in die Gemeinden. Die Stämme der BPS sind relativ unabhängig in ihrer Arbeit, sicherlich beeinflusst von der CPD. Die WesleyScouts sind ursprünglich in MeckPom entstanden, in der Gründungsphase gab es Kontakte zum VCP und zu den RR; letztere kamen nicht in Frage, weil Teile der EmK die Kindertaufe praktizieren. Hier dürfte die Eigenstädigkeit vor allem an der räumlichen Isolation in der Entstehungszeit liegen.

In der aej vertreten sind FeG, EmK und EFG. Anders als VCP und CPD besitzen die Pfadfinderbünde dieser Freikirchen keine eigenständige Mitgliedschaft, sie werden durch die Jugendwerke vertreten.


Beitrag vom 07.02.2009 - 15:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 freikirchliche Pfadfinderbünde
moggeCP 07.02.2009 - 14:08
 freikirchliche Pfadfinderbünde
jergen 07.02.2009 - 15:24
 RE:
moggeCP 07.02.2009 - 15:51
 RE: RE:
jergen 07.02.2009 - 18:20
 freikirchliche Pfadfinderbünde
eto 08.02.2009 - 23:46
 RE:
jergen 09.02.2009 - 09:16
 freikirchliche Pfadfinderbünde
eto 09.02.2009 - 12:00
 RE: freikirchliche Pfadfinderbünde
MacBeaney 11.02.2009 - 15:58
 freikirchliche Pfadfinderbünde
moggeCP 11.02.2009 - 17:05
 freikirchliche Pfadfinderbünde
HEINO 18.09.2017 - 16:45
 freikirchliche Pfadfinderbünde
HathiCP 19.09.2017 - 16:01
 RE:
Jakobus 19.09.2017 - 18:16

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 604 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08487 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012