Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.789
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.945.726
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 682 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 23:16.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Botanische Rätselecke geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
366 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (25): < zurück 12 13 (14) 15 16 weiter >
Autor
Beitrag
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Heidekraut!



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 29.01.2009 - 12:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

April, Gießenbachklamm: was ists?




Glockenheide
Beitrag vom 29.01.2009 - 15:05
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Fast richtig... man beachte u.a.: Aufnahme: April. Und: tieeeeeeeeeef im Süden des Landes.

Ok, da wurde die Glockenheide auch schon gefunden, aber was anderes wesentlich häufiger...
Beitrag vom 29.01.2009 - 15:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Fast richtig... man beachte u.a.: Aufnahme: April. Und: tieeeeeeeeeef im Süden des Landes.

Ok, da wurde die Glockenheide auch schon gefunden, aber was anderes wesentlich häufiger...




Schneeheide?
Beitrag vom 29.01.2009 - 15:55
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Ja. Schneeheide.

Und das? ;-)


Beitrag vom 30.01.2009 - 08:54
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Höckerschwan



www.alt-rover.de
Beitrag vom 30.01.2009 - 23:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

Höckerschwan



Gar nicht wahr. Das ist ein siamesisches Wasserkänguruh.
Beitrag vom 31.01.2009 - 07:47
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ Fröschel:

Und wo ist der Beutel? ;-)


Hier ein paar Früchte... von welchem Strauch?


Beitrag vom 31.01.2009 - 11:45
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

@ Fröschel:

Und wo ist der Beutel? ;-)


Hier ein paar Früchte... von welchem Strauch?





Den Beutel kannste sehen, wennde das Vieh umdrehst. Das stachelige Gestrüpp mit den länglichen, sauren Beeren sieht so heckenberberitzenmäßig aus.
Beitrag vom 31.01.2009 - 14:24
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Erklär mir mal Deine Methode, wie du einen Schwan umdrehen würdest. So, Schritt für Schritt. lachend

Berberitze stimmt... (Berberis vulgaris)
Beitrag vom 31.01.2009 - 16:10
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
wenn Junge in der Nähe sind, gibst Du bestimmt eine gute Figur ab .... grosses Lachen grosses Lachen
Dann zeigt es sich, was ein Kampfeinsatz ist ...



www.alt-rover.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rover_1 am 31.01.2009 - 17:37.
Beitrag vom 31.01.2009 - 17:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Naja, es geht schon, wenn man weiß, wo man als erstes hinfassen muß. Allerdings hatte ich bisher nur mit kranken oder genesenden Schwänen ohne Jungen zu tun. Zum Umdrehen würde es sich dann auch empfehlen, zu zweit zu sein, einer allein schafft eher nur die Fixierung.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 31.01.2009 - 18:20.
Beitrag vom 31.01.2009 - 17:45
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Erklär mir mal Deine Methode, wie du einen Schwan umdrehen würdest. So, Schritt für Schritt. lachend



Schwan besoffen mach, warten, bis Schwan eingeschlafen sei, Schwan aus Wasser nehm, Schwan umdreh, Schwan Hals runterbaumel, Schwan kotz. Fertig.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 31.01.2009 - 19:33.
Beitrag vom 31.01.2009 - 19:32
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Und wie kommt der Alkohol in den Schwan?
Beitrag vom 31.01.2009 - 21:41
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Und wie kommt der Alkohol in den Schwan?



In Schnaps getauchte Brotstückchen werden immer gerne genommen. cool
Beitrag vom 31.01.2009 - 21:44
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (25): < zurück 12 13 (14) 15 16 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 682 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11666 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012