Autor |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Davon ausgehend, dass ihr alle Konstruktionshölzer und keine Dachlatten verwendet, sollte man vor allem schauen, dass KEINE Äste in den Latten sind.
Die reine Last, die in Längsrichtung (Normalkraft) durch die Seitenstange geführt wird, führt bei den zugrunde zulegenden Kräften zunächst nicht zum Versagen der Latte. Erst das Verbiegen des Stabes lässt ihn Knicken.
Das stellt sich wie folgt dar:
Für eine 2 hohe -abgespannte- Jurte gilt grob gesehen folgendes:
Die zu tragende Last ergibt sich aus:
Anteilige Dachlast + Seitenplane + Seitenstreifen + Abspannkraft.
Da die Latten NICHT eingespannt sind, haben wir den Eulerfall 2. (Einfach mal so hinnehmen )
D.h. für das Knicken des Stabs geht die Länge ins Quadrat ein.
2,0 m hoch 2 = 4 m
Für eine 3,3 höhe -gesteckte- Jurte ergibt sich:
Anteilige Dachlast + 2x Seitenplane. (Vermutlich ähnliche Belastung wie 2,0 m abgespannte Jurte).
Die Frage wäre nun, ob die eingesteckten senkrechten Außenstangen als "eingespannt" zu betrachten sind? Mal angenommen: JA
Dann hätten wir den Eulerfall 4 und damit die Knickstablänge mit
1/2 mal 3,30m = 1,65 m
Also trotz der höheren Last wäre man auf der sicheren Seite. Selbst bei einer rechn. Teileinspannung kommt man wohl kaum an die 4 m ran.
Für die oben beschr. 2,0 m Jurte (abgespannt) verwenden wir immer Konstruktionshölzer 3/5 cm und die sind dabei sicherlich nicht an ihrer Belastungsgrenze, da ist noch einiges mehr drin.
Gefährlich könnte es aber bei hoher Windbelastung werden!!! Das lässt sich aber jetzt nicht mal eben darstellen. Da trau ich mir grad keine Aussage zu. Jedoch würde der Wind, der Gegen die Seitenplanen drück, die Durchbiegung der senkrechten Außenstangen stark überhöhen, so meine vorherigen Ansätze für diesen Fall ihre Gültigkeit verlieren. Aber da muss es schon sehr kräftig wehen.....
Ich hoffe, was ich da so verzapft habe stimmt so halbwegs. Kann das nochmal jmd. überdeken oder hat sogar jmd. eine Auskunft aus der Praxis?
HILFE: Wo ist mein Prüfstatiker.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 28.01.2009 - 18:56 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
ERIK |
27.01.2009 - 18:11 |
|
Amicus |
27.01.2009 - 18:17 |
|
ERIK |
27.01.2009 - 18:20 |
|
Amicus |
27.01.2009 - 18:25 |
|
ERIK |
27.01.2009 - 18:30 |
|
der_mostl |
27.01.2009 - 18:35 |
|
Amicus |
27.01.2009 - 18:37 |
|
asanuma |
27.01.2009 - 19:24 |
|
ERIK |
27.01.2009 - 20:48 |
|
Amicus |
27.01.2009 - 21:45 |
|
George |
28.01.2009 - 18:22 |
|
Nachtwache |
28.01.2009 - 18:56 |
|
scoutladen |
28.01.2009 - 20:39 |
|
asanuma |
31.01.2009 - 13:54 |
|
albi |
31.01.2009 - 14:03 |
|
scoutladen |
31.01.2009 - 17:02 |
|
Jan_PBHorizonte |
31.01.2009 - 17:45 |
|
asanuma |
31.01.2009 - 22:26 |
|
albi |
01.02.2009 - 12:59 |
|
ERIK |
01.02.2009 - 16:47 |
|
scoutladen |
01.02.2009 - 17:27 |
|
asanuma |
04.02.2009 - 18:10 |
|
scoutladen |
04.06.2011 - 08:21 |
|
dezenti |
04.12.2011 - 13:05 |
|
scoutladen |
04.12.2011 - 13:54 |
|
fefu |
04.12.2011 - 14:01 |
|
dezenti |
04.12.2011 - 14:12 |
|
scoutladen |
04.12.2011 - 15:20 |
|
fefu |
04.12.2011 - 16:50 |