Autor |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
@andir
sooo...als Pfälzer muß ich jetzt direkt einschreiten...
der magen einer sau ist nicht gleich zu setzen mit saumagen!!!!!!! 
 |
www.vcp-rps.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von schröder am 07.01.2009 - 23:46.
|
Beitrag vom 07.01.2009 - 23:45 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von schröder
der magen einer sau ist nicht gleich zu setzen mit saumagen!!!!!!! |
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa!
Da ich beides noch nicht gesehen oder gar gegessen habe, gestehe ich hiermit meine Unkenntnis unumwunden ein.
Inhaltlich übertragen ändert das aber leider nichts...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 07.01.2009 - 23:54 |
|
|
|
434 Beiträge
|
 |
|
ich finde es mehr als befremdlich, wenn immerfort mit verschienden keulen der political correctness (mal sexismus, mal gewaltverherrlichung, mal ausländerfeindlichkeit, etc. pp.) auf aus dem kontext gerissene äußerungen eingedroschen wird, die mit sicherheit nicht so gemeint sind, sondern in der jeweiligen gruppe in einem bestimmten zusammenhang einen (möglicherweise auch schlechten) witz darstellen.
ich lese wölflingen auch grimms märchen vor, ohne ein schlechtes gewissen zu haben, finde es auch richtig, dass in kirchlichen gruppen ein intensives bibelstudium betrieben wird, lese mit vorliebe klassische gedichte und singe in singerunden auch mal landsknechts- oder piratenlieder mit. das alles müsste ich doch mit einem haufen schwarzer balken zensieren, wenn ich in einer lila-laune-bär-welt leben wollte. was wäre die welt arm, wenn wir unsere kultur in allen bereichen den dogmatikern überlassen würden!
kein jungpfadfinder wird ein nazi, wenn man ihm einen essenspruch serviert, der zu der kategorie dieser "harmlos völkischen" zählt, welcher wölfling entwickelt ein frauenbild, das weibliche wesen mit leberwurst gleichsetzt, weil man dialektisch geschult, ein solches aus einem essenspruch herauslesen könnte...?
|
Beitrag vom 08.01.2009 - 00:13 |
|
|
|
434 Beiträge
|
 |
|
gleichwohl kommen solche sprüche auch bei mir nicht auf den tisch... ich stehe dann doch mehr auf selbstgedichtetes...
und zum sinnn eines essenspruches: genau derselbe wei bei lied oder gebet: ritualisierung eines gemeinsamen essensbeginns. eine dezidiert nichtkonfessionelle gruppe wird sich mit sicherheit kein gebet zum anfang wählen. eine interkonfessionelle vielleicht aus anderen gründen darauf verzichten wollen... ich denke nicht, dass man diesen gruppen einen vorwurf machen sollte, dass sie nicht beten. sie passen schlicht ihr gruppenleben dem gesamtgesellschaftlichen umfeld an. in welcher familie wird denn heute noch gebetet? das kann man beklagen. aber man sollte hinterfragen, warum das so ist, anstatt über den zustand zu jammern.
und jetzt mal ot: es ist in meinen aufgabe der kirchen und ihrer gruppen, unser unchristliches deutschland wieder umzupolen. das schafft man mit sicherheit am wenigsten durch kindergartenschließungen, gemeindezusammenlegungen und ein weltbild aus dem vorvergangenen jahrhundert wie es die katholische kirche in meiner schönen stadt köln durch ihren oberhirten praktiziert - ein mann der gleichzeitig die familienbande mit seinen geschiedenen neffen und nichten zerschneidet. manchmal bin ich dann doch froh, evangelisch zu sein...
|
Beitrag vom 08.01.2009 - 00:24 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Storch
ich finde es mehr als befremdlich, wenn immerfort mit verschienden keulen der political correctness (mal sexismus, mal gewaltverherrlichung, mal ausländerfeindlichkeit, etc. pp.) auf aus dem kontext gerissene äußerungen eingedroschen wird, die mit sicherheit nicht so gemeint sind, sondern in der jeweiligen gruppe in einem bestimmten zusammenhang einen (möglicherweise auch schlechten) witz darstellen. |
Wie schon geschrieben will ich hier auch gar nicht einen bestimmten Spruch sprachlich "sezieren", sondern einfach den Hintergrund verstehen, wie ich hier schon schrieb......
Zitat Original geschrieben von Andir
Aber letztendlich geht es mir ja auch nicht darum, Sprüche zu geißeln, sondern verstehen zu können, woher sie kommen und warum es ausgerechnet solche "Exemplare" gibt. |
...denn irgendwoher müssen sie ja kommen - schließlich haben sie sich ja auch in bestimmten Kreisen tradiert, oder?
Das Urteil, wie wer wann vor dem Essen betet oder "spricht" überlasse ich gerne jedem Verantwortlichen selber.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 08.01.2009 - 00:33 |
|
|
 |
|
zu OT für diesen Faden |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Storch
ich denke nicht, dass man diesen gruppen einen vorwurf machen sollte, dass sie nicht beten. |
Um einen solchen Vorwurf ging es mir in meinen Postings absolut nicht.
Zitat
und jetzt mal ot: [...] |
Da wird es nun aber eindeutig zu OT, um gerade in diesen Faden hier zu passen! Andir.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 08.01.2009 - 00:39.
|
Beitrag vom 08.01.2009 - 00:36 |
|
|
|
473 Beiträge
|
 |
|
Man, was seid ihr weich ...
Seit die Jungs im sitzen pinkeln, ihre emotionale Seite entdecken und Gurkentee trinken, ist mit denen nichts mehr los. Und nun werden sie von den Mädels mit martialischen Sprüchen rechts überholt.
Macht Euch nicht wegen allem einen Kopf. Entdeckt mal wieder die rebellische Seite an Euch.
 |
Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de |
|
Beitrag vom 08.01.2009 - 01:10 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Na ja, ich finde man sollte das nicht überdramatisieren.
Schlimm finde ich das mit dem Saumagen jetzt auch nicht... da gibt es Lieder, die schlimmer sind, wenn man drüber nachdenkt oder Dinge, die in Lieder eingebaut werden, aber selbst dagegen kann man sich wehren
...denn so ist es rechte 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 08.01.2009 - 08:22 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pato
Man, was seid ihr weich ...
Seit die Jungs im sitzen pinkeln, ihre emotionale Seite entdecken und Gurkentee trinken, ist mit denen nichts mehr los. Und nun werden sie von den Mädels mit martialischen Sprüchen rechts überholt.
Macht Euch nicht wegen allem einen Kopf. Entdeckt mal wieder die rebellische Seite an Euch. |
Alles ein Ergebnnis der überformatierten Kuschelpädagogik. Gib doch mal ein paar schöne Rebellenrezepte...
Darauf eine schöne Tasse heißer Eiter!
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 08.01.2009 - 16:17 |
|
|
RE: Das kann ja Eiter werden |
|
|
473 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Gib doch mal ein paar schöne Rebellenrezepte...
|
Wir arbeiten daran 
 |
Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de |
|
Beitrag vom 08.01.2009 - 16:48 |
|
|
|
|
Ich sehe in einem Tischspruch nichts verwerfliches, im Gegenteil. Bei uns findet sich Ruhe ein und Demut vor der Nahrung die vor uns steht und für viele Menschen auf diesem Erdenrund nicht selbstverständlich ist.
Gebt doch mal Beispiele für Sprüche an, die Eurer Meinung nach nicht Ordnung sind. Ihr werdet bald sehen, dass fast keiner verwerflich ist.
 |
Mit gutem Beispiel voranzugehen ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen – es ist der einzige... Albert Schweitzer
|
|
Beitrag vom 02.03.2009 - 13:18 |
|
|
 |
|
Das Thema ist folgendes... |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Chesus
Gebt doch mal Beispiele für Sprüche an, die Eurer Meinung nach nicht Ordnung sind. Ihr werdet bald sehen, dass fast keiner verwerflich ist. |
Dieser Faden dreht sich ja prinzipiell auch nicht darum Tischsprüche zu geißeln. Das Thema des Fadens ist folgendes:
Zitat Original geschrieben von Andir
a) Woher kommen diese Essenssprüche bzw. in welcher Tradition sind sie entstanden (so es eine historische Wurzel des Prinzips "Essenspruch" gibt)?
b) Sind sie rein gemeinschaftsbildend zu verstehen, oder verbirgt sich da ein laizistischer Ersatz für weggefallene Tischgebet, oder ist es etwas ganz anderes? |
Um einzelne Sprüche zu sezieren, solltet ihr explizit dafür bitte einen eigenen Faden öffnen. Danke.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 02.03.2009 - 14:11 |
|
|
RE: Sinn von Essenssprüchen |
|
|
243 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
(ich denke z.B. an "Komm wir essen eine Leiche", ....) |
Ist das nicht ein Lagerfeuerlied ?
Zitat a) Woher kommen diese Essenssprüche bzw. in welcher Tradition sind sie entstanden (so es eine historische Wurzel des Prinzips "Essenspruch" gibt)? |
und
Zitat b) Sind sie rein gemeinschaftsbildend zu verstehen, oder verbirgt sich da ein laizistischer Ersatz für weggefallene Tischgebet, oder ist es etwas ganz anderes? |
kann man nur vermuten & was fröschel & Co so schreiben hört sich doch ganz gut an. So denke ich auch.
Allerdings habe ich auch nix gegen (sau)derbe Sprüche!
 |
Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken ! |
|
Beitrag vom 02.03.2009 - 17:03 |
|
|
|
100 Beiträge
|
 |
|
Das passt jetzt voll nicht aber:
WIr machen dass so:Wir werden alle zum Bannermast gerufen und dann singen/sagen wir alle iep piep piep wir haben uns alle lieb.ein jeder esse was er kann nur nicht seinen nebenmann,und wir sind besonders schlau auch nicht seine nebenfrau piep piep piep guten appetit
 |
Scouting Mission-->Glauben in der der Tat!
Ich glaube in der Tat. Nur manchmal glaube ich meine Taten nicht . |
|
Beitrag vom 13.03.2009 - 20:17 |
|
|
|
36 Beiträge
|
 |
|
Soviel ich weiß sind Trink bzw Esssprüche schön zeit dem Frühen Mittelalters bekannt und wurden nach dem hervorgegangenen bzw anstehenden Ereignis gewählt . Ob unter Soldaten die eine Schlacht gewannen oder eine bevor stand , ob zu einer Hochzeit , Taufe oder einem anderen Festmahl um den Jubilaren Glück zu wünschen.
Quelle : Verlag die Werkstatt "Gerichte und ihre Geschichte"
Also nicht alles stammt von der NS-zeit und es sollte auch nicht das Tischgebet ersetzen
 |
Viel zu späht begreifen viele
Die versäumten Lebensziele
Freunde, Schönheit und Natur
Gesundheit, Reisen und Kultur
Drum, Mensch sei zeitig weise
Höchste Zeit ist`s: reise, reise.
W.Busch |
|
Beitrag vom 13.03.2009 - 20:39 |
|