Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    16.527
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.941.202
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 533 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 19:43.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Pfadfinder und Punks

vorheriges Thema   nächstes Thema  
34 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Gast ruski  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Jesko

Die historische deutsche Jugendbewegung war eine Veranstaltung der bürgerlichen Gesellschaft des frühen 20 Jahrhunderts in Deutschland. In weiten Teilen trifft auch auf ihre Erben bei heutigen Pfadfindern und Wandervögeln zu: Die Jugend dessen, was man tradiert als "bürgerlich", "Bildungsbürgertum" bezeichnen kann findet ihren Weg zu Pfadfindern, Wandervogel, Jungenschaften.

Der Punk-Rock als jugendliche Subkultur ist aus dem englischen urbanen Arbeitermilieu der späten 60er Jahre entstanden.

fällt mir schwer, das unter "alles was heute Jugend in Deutschland bewegt, hat seinen Ursprung im Wandervogel" unter einen Hut zu bringen.

Abgesehen davon gab es zu Beginn des 20 Jahrhunderts in Deutschland auch bereits eine Arbeiterjugendbewegung die dann auch nicht unterschlagen werden sollte. Nicht alles was je Jugend in Deutschland bewegt hat, hat seinen Ursprung in Wandervogel und bündischer Jugend.



Berechtigter Einwand.
Allerdings ist es mit der Arbeiterjugendbewegung um 1900 so eine Sache - denn "Jugend" wie wir sie heute verstehen (Anspruch der Selbstgestaltung, Freizeit, Subkultur etc.) war gerade dort nicht möglich. Es gab ja keinen Freiraum zwischen autoritärem Schulsystem, Lehre und Maloche (und damit ist sicherlich keine 40-Stunden-Woche gemeint).
Die bürgerliche Jugendbewegung war insofern privilegiert, als dass sie sich die erschaffenen Freiräume überhaupt leisten konnten.
Im Laufe des Jahrhunderts ist die Weterentwicklung der bürgerlichen Jugendbewegung dann sicherlich auch nicht mehr rein bürgerlich geblieben.

Dass Wandervögel die "Punks" der Kaiserzeit waren, würde ich so sicher nicht unterstreichen. Aber andersherum: Wenn man sich historisch damit auseinandersetzt, was bewirkt wurde, indem der Jugend erstmalig ansatzweise ein relativ autonomer Gestaltungsspielraum, losgelöst von den Vorstellungen der Erwachsenenwelt eingeräumt wurde, dann wurde dort in gewisser Weise schon ein Grundstein jugendlicher Selbstgestaltung (und -inszenierung) gelegt. Die Jugendphase galt bis dato als eine zu überwindende Zeit des Lernens. Wobei das Lernen darauf abzielte, die von der Erwachsenengeneration vorgegebenen Wert- Moral- und Normvorstellungen, sowie die kulturell-gesellschaftlichen Verhaltensweisen zu überhemnen.

Sämtliche international existierenden Jugendszenen auf das primär deutsche Wandervogel-Phänomen zu beziehen, wäre sicher sehr vermessen. Interessant finde ich aber die Frage: Wofür würden sich Jugendliche, die vor hundert Jahren mit dem Wandervogel einen Aufbruch, eine Emanzipation und eine errungene Autonomie erlebt haben, heute vielleicht interessieren?

Jugendlicher Selbstbestimmungs- und Selbstgestaltungsdrang bleibt bei aller Unterschiedlichekeit der verschiedenen Jugendbewegungen oft eine Parallele


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ruski am 14.10.2008 - 16:18.
Beitrag vom 14.10.2008 - 16:00
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Pfadfinder und Punks
Brunor 14.10.2008 - 12:45
 Pfadfinder und Punks
upsi 14.10.2008 - 12:57
 Pfadfinder und Punks
Brunor 14.10.2008 - 12:59
 Pfadfinder und Punks
upsi 14.10.2008 - 13:03
 Pfadfinder und Punks
ruski 14.10.2008 - 13:11
 Pfadfinder und Punks
Brunor 14.10.2008 - 13:17
 RE: Pfadfinder und Punks
Basti 14.10.2008 - 13:19
 RE: Pfadfinder und Punks
Andir 14.10.2008 - 14:04
 Pfadfinder und Punks
Maxi.G. 14.10.2008 - 14:32
 Pfadfinder und Punks
Malte 14.10.2008 - 14:32
 Pfadfinder und Punks
Jesko 14.10.2008 - 15:17
 RE:
ruski 14.10.2008 - 16:00
 Pfadfinder und Punks
mama 14.10.2008 - 16:13
 RE: Pfadfinder und Punks
Andir 14.10.2008 - 16:34
 Pfadfinder und Punks
Nachtwache 14.10.2008 - 16:39
 Pfadfinder und Punks
upsi 14.10.2008 - 16:58
 Pfadfinder und Punks
sadarji 14.10.2008 - 17:14
 Pfadfinder und Punks
ruski 14.10.2008 - 17:57
 Pfadfinder und Punks
Brunor 14.10.2008 - 21:52
 Pfadfinder und Punks
zille 19.10.2008 - 05:39
 RE:
moggeCP 19.10.2008 - 11:22
 RE: RE:
Fröschel 19.10.2008 - 11:46
 Pfadfinder und Punks
zille 19.10.2008 - 14:25
 RE:
moggeCP 19.10.2008 - 14:59
 Pfadfinder und Punks
schneidersjong 28.04.2009 - 04:07
 Pfadfinder und Punks
derralf 28.04.2009 - 08:52
 RE:
Michael 28.04.2009 - 09:21
 Pfadfinder und Punks
moggeCP 28.04.2009 - 09:53
 Pfadfinder und Punks
Quereinsteiger 28.04.2009 - 09:54
 Märchenstunde...
Andir 28.04.2009 - 12:05
 RE:
Fröschel 28.04.2009 - 12:32
 Pfadfinder und Punks
derralf 28.04.2009 - 14:43
 Pfadfinder und Punks
schneidersjong 28.04.2009 - 19:30
 Pfadfinder und Punks
meister lampe79 28.04.2009 - 19:40

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 533 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08302 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012