Autor |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Tja...
Ich finde den klassischen Weg des Ausdruckens oder der Verteilung in den Gruppenstunden ja immer noch am besten.
Aber du hast recht, das Problem mit dem verlieren und dann nicht mehr wissen ist groß.
Kann ich zwar nicht verstehen, denn Fahrten sind für mich nach wie vor nichts was man vergisst, aber so ist das nun mal...
Ich halte es bei diesen Mails immer so dass ich die Kinder von den Eltern bringen lasse.
Oder man lässt sich auf einem Elternabend mal die Unterschrift der Eltern geben, praktisch als Vergleichsmöglichkeit.
Wie das nun rechtlich ist...?
Ich hatte mal den Fall das ein Sippling über mehrere Jahre zu mir kam.
Er hat auch fleißig an den Fahrten teil genommen.
Die Oma kam aber als einzige zu den Elternabenden und hat auch die Fahrtenschreiben unterschrieben.
Angeblich weil die Eltern ein Restaurant hatten und deshalb keine Zeit.
Irgendwann kamen die Eltern dahinter... da war was los.
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 09.10.2008 - 09:26 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Almi |
09.10.2008 - 01:42 |
|
triton, FCP Hamburg |
09.10.2008 - 09:26 |
|
jergen |
09.10.2008 - 09:46 |
|
-chip- |
09.10.2008 - 14:41 |
|
Schmerle |
09.10.2008 - 16:52 |
|
Johannes |
09.10.2008 - 17:45 |
|
moggeCP |
09.10.2008 - 18:22 |
|
Pfadiopa |
09.10.2008 - 22:33 |
|
Almi |
10.10.2008 - 08:16 |
|
upsi |
10.10.2008 - 10:01 |
|
Chrissi |
23.10.2008 - 22:19 |
|
Malte |
23.10.2008 - 23:04 |
|
moggeCP |
24.10.2008 - 21:50 |
|
navi |
24.10.2008 - 23:53 |
|
toti |
26.10.2008 - 14:09 |
|
Pato |
26.10.2008 - 19:34 |
|
navi |
26.10.2008 - 21:29 |