Autor |
|
|
|
|
Als FFW hat man meist einen kurzen Draht zur Gemeindeverwaltung, am besten euer Chef spricht mit dem Ortsvorsteher oder dem Bürgermeister. Wenn er der Dienstweg einhalten will, spricht er mit seinem Kommandaten der Gesamt-FFW und der klärt es dann ab.
Was teppich geschrieben hat ist zwar richtig, aber in dem Fall unrelevant, da die Stadtverwaltung die Bescheingungen ausstellt und empfänger der Spende ist, diese wird dann nur intern an FFW-Unterabteilung XYZ weiterleitet. Dies ist bei uns mit dem Sportverein Gang und gäbe, wichtig ist nur, daß der Zweckbindung genau festgelet ist, sonst bleibt die Spende bei der Stadt oder Hauptabteilung hängen.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 23.09.2008 - 11:34 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Nachtwache |
23.09.2008 - 09:08 |
|
MatzeSLM |
23.09.2008 - 09:32 |
|
Malte |
23.09.2008 - 09:49 |
|
HathiCP |
23.09.2008 - 09:57 |
|
HathiCP |
23.09.2008 - 09:59 |
|
Nachtwache |
23.09.2008 - 10:16 |
|
teppich |
23.09.2008 - 11:16 |
|
HathiCP |
23.09.2008 - 11:34 |
|
Löffel |
23.09.2008 - 19:01 |
|
Malte |
23.09.2008 - 19:58 |
|
Storch |
23.09.2008 - 22:42 |