Autor |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Ich war vor Jahren schonmal in der Brex, damals noch mit meinem alten Stamm. Neben uns waren irgendwie hudnerte von Holländern....an andere kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber die Nachbarn waren alles ganz okay, wie ich das heute noch beurteilen kann...
Wir hatten das Glück das links und rechts neben unserem zeltplatz niemand anderes campierte.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 13.04.2008 - 16:14 |
|
|
|
67 Beiträge
|
 |
|
Was vieleicht auch noch interessant ist: Direkt vor der Brex, also direkt im Wald oberhalb der Abtei gibt es so ab Ende April einen Kletterwald (Hochseilgarten, zurzeit noch im Aufbau). Vielleicht lohnt es sich mal vorbeizuschauen.
Ansonsten: Recht nettes Gelände, viele kleinere Plätze hintereinander in einem schmalen Tal mit steilen Seitenhängen. Der Bach eignet sich hervorragend, um nachts nasse Füße zu bekommen und eine alte Bahnlinie wird zurzeit für einen Wochenend-Rentnerexpress wieder hergerichtet. Geeignet für Leute, die nicht wirklich die Einsamkeit suchen. Sehenswürdigkeiten vor Ort: Burg Sayn, Schmetterlingsgarten, Abtei, Römerturm und Gedenkstelle für einen Soldaten.
P.S.: Die Brötchen aus der Bäckerei ca. 250m vor der Abtei sind gut.
 |
Ex flammis orior! |
|
Beitrag vom 23.04.2008 - 02:53 |
|
|
|
|
Mal interessehalber, wer ist denn an Pfingsten sonst noch so da?
WIr sind die lauten unkoordinierten mit den vielen kleinen Wölflingen 
 |
Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga) |
|
Beitrag vom 24.04.2008 - 19:23 |
|
|
|
|
Ja, wir waren zumindest eine Nacht da
Hat jemand sowas wie eine Stadt/Platzralley rund um die Brex?
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 19.05.2008 - 12:09 |
|
|
|
98 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Mich interessiert vor allem, wie die Bodenbeschaffenheit ist.
Mir wurde gesagt, dass man da ziehmlich schnell absäuft, weil der Boden bei schlechtem Wetter schnell aufquillt. |
Das ist eine Frage, auf die Du bei zehn Antworten wohl sieben verschiedene Meinungen hören wirst.
Aus meiner Sicht ist der Platz ok - gerade wenn man sich mit einer kleineren Gruppe auf einem sehr großen Gelände nicht verlaufen will. Ich hab' vor über zehn Jahren mir der CPA-Mittelrhein ein Landeslager dort erlebt. Mein Stamm stand auf einer der kleineren Parzellen zwischen Weg und Bach. Als es am letzten Abend einen etwas heftigeren Regen gab, hat sich unser ganzer Platz im Handumdrehen in eine geschlossene Wasserfläche verwandelt. Das Wasser ist damals auch nicht wirklich schnell wieder abgelaufen. Aber das hängt wohl im Einzelfall auch von der Wetterlage in den vorausgegangenen Wochen ab - also davon, wie viel Wasser der Boden noch aufnehmen kann und wie viel Wasser dann bei Regen aus dem Hang ins Tal drückt.
Ist im Prinzip ja auch nicht schlimm, man muss es nur wissen...
Ansonsten hab' ich auch von dem damaligen Lager viele sehr schöne Erinnerungen an die Brex.
 |
Gruß und Gut Pfad,
eto |
|
Beitrag vom 19.05.2008 - 12:28 |
|
|
|
19 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Ja, wir waren zumindest eine Nacht da
Hat jemand sowas wie eine Stadt/Platzralley rund um die Brex?
|
Solltest du irgendwelche Info´s benötigen helfe ich gerne, bin leider auch im Sommer nicht auf Fahrt, ich denke wir sehen uns dann mal auf dem Platz
|
Beitrag vom 19.05.2008 - 23:41 |
|