Autor |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Euer Bauamt gibt euch sicher Auskunft.
Generell müssen öffentlich genutzte Räume immer zwei voneinander unabhängige Fluchtwege haben, das gilt auch für Gruppenräume. Fluchwege können auch Fenster o.ä. sein, wenn das Flüchten auf diesem Weg unproblematisch und ohne Gefahr möglich ist (zB ebenerdig).
Genauer lässt sich die Frage nicht beantworten, dazu bräuchte man einen Plan des Gebäudes. |
Das gilt auch für Sippenräume?
Ich kenne einen Stamm, die haben (bestimmt wie viele andere Stämme auch), einen Kellerraum zur Verfügung - der ist nur durch *eine* Treppe zu erreichen....?
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 11.04.2008 - 21:42 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Jane |
11.04.2008 - 20:26 |
|
jergen |
11.04.2008 - 20:46 |
|
kaputtnick |
11.04.2008 - 20:47 |
|
Andir |
11.04.2008 - 20:54 |
|
der_mostl |
11.04.2008 - 20:55 |
|
moggeCP |
11.04.2008 - 21:42 |
|
Andir |
11.04.2008 - 21:49 |
|
jergen |
11.04.2008 - 21:54 |
|
Jane |
11.04.2008 - 23:58 |
|
Löffel |
12.04.2008 - 06:59 |
|
Nerv |
12.04.2008 - 14:58 |
|
Jane |
12.04.2008 - 15:01 |
|
kaputtnick |
12.04.2008 - 15:16 |
|
Michael |
12.04.2008 - 15:27 |
|
sel.de |
14.04.2008 - 20:34 |