Autor |
|
 |
bjo:rn |
|
|
|
|
Dank eingehender Hinweise lassen sich folgende Ergänzungen machen:
- Gattung
Kombiniert man einige Merkmale, läßt sich zu Recht vermuten, es handelt sich bei dem Rätselhaften um ein Wesen der Gattung Gartenzwerg. Interessant in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, daß es wohl eine militante Anhängerschaft der Rotmützen gibt:
„Wohl gegen Ende der 1990er Jahre entstand die Aktion "Rettet die Gartenzwerge" (in Frankreich: "Front de Liberation des Nains de Jardins" und Italien "MALAG"), deren Anhänger die Figuren aus Vorgärten "befreiten" und oft in Wäldern, ihrem "natürlichen Lebensraum", aussetzten. Einige dieser gekidnappten Zwerge wurden auch von Person zu Person verschickt, um den Zwerg an berühmten Orten zu fotografieren und die Fotos an den ursprünglichen Besitzer zu leiten.“
So könnte es durchaus sein, daß es sich bei dem Zwerg genau um einen solchen Befreiten handelt. Wir werden dieser Spur nachgehen.
- Schieter
Es wurde ebenso angemerkt der Wicht hätte auffällig viel braune Masse zwischen den dicken Stelzen. Sollte es sich dabei wirklich um Unmengen an Kot handeln so ist von Lampenfieber oder anderen Ängsten als Ursache auszugehen. In diesem Fall wird auf die Furchtlosigkeit unter „Buntheit“ verweisen.
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 08:42 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
bjo:rn |
08.04.2008 - 00:26 |
|
sadarji |
08.04.2008 - 01:19 |
|
schwarzkönig |
08.04.2008 - 01:40 |
|
schwarzkönig |
08.04.2008 - 01:44 |
|
sadarji |
08.04.2008 - 01:59 |
|
Fröschel |
08.04.2008 - 08:32 |
|
bjo:rn |
08.04.2008 - 08:42 |
|
sadarji |
08.04.2008 - 08:44 |
|
HathiCP |
08.04.2008 - 08:45 |
|
pannwitz |
08.04.2008 - 08:46 |