ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 16.842
- Gestern:
- 19.122
- Gesamt:
- 27.941.832
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 592 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 20:14.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Wieviel kostet das Padfinder-Sein? |
|
|
|
Liebe Pfadis, ich wende mich als Elternteil mal vertrauensvoll an dieses Forum. Mein Sohn möchte zu den Pfadfindern und wir haben hier in der Nähe auch eine Gruppe.
Wenn ich mir die Internetseite der Gruppe ansehe, bekomme ich allerdings die Befürchtung, das es sich hier um eine recht elitäre Versammlung handelt und dies einfach deshalb, weil dort schon die Kleinsten 3/4 Lederhosen tragen.
Das ist eine für uns sehr teure Angelegenheit, also meine Frage ist, gibt es in Lederhosengruppen auch ärmere Kinder? Mein Sohn geht schon zu einer Schule mit vielen sehr wohlhabenden ( und verwöhnten ) Kindern, in seiner Freizeit sollte es auch um andere Dinge gehen, weshalb ich die Idee mit den Pfadfindern sehr gut fand.
Wegen der augenscheinlich teuren Kluft der Gruppe fürchte ich jetzt, dass es dort auch wieder viel ums Haben geht. Vielen Dank für Antworten, mfG, Alfred
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 19:25 |
|
|
|
45 Beiträge
|
 |
|
Gut Pfad
Also bei und im Stamm gibt es auch Eltern die Sagen wir mal so nicht so viel Geld haben (ALG II)
Die Kinder kommen aber auch auf jedes Lager mit
Fangen wir mal mit den Kosten an
Jahresbeitrag 45 Euro ( Einmal pro Jahr Zahlen)
Dann die Kluft neu ca 45 Euro ( gibt es aber auch gebraucht für 5-10 Euro bei uns im Stamm8 hät ca 3-5 Jahre )
Dann Juja neu 100 Euro ( gibt es aber auch gebraucht für 20-25 Euro bei uns im Stamm8 hält auch ca 3-5 Jahre)
Rucksack gibt es billig bei Aldi und Co. für den Anfang reicht er
Lederhosen gibt es meist auf Flohmärkten oder gebraucht im Stamm
Dann noch die Fahrten
Wochenendfahrten ca 10-15 Euro ( da ist aber alles dirn Essen, Unterkunft, Bastelsachen, Hin.- Rückfahrt. einfach alles
Sommerfahrt bei uns 130 Euro
Also es ist nicht ein teuer Haufen die Pfadfinderei
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Fuchs am 13.11.2010 - 19:36.
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 19:32 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Lederhosen? Statussymbole? Leeres Profil?
Dont feed the Troll?
(Falls dies ein ernstgemeinter Beitrag ist, so bitte ich diese frage zu entschuldigen)
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 19:35 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von albi
Lederhosen? Statussymbole? Leeres Profil?
Dont feed the Troll?
(Falls dies ein ernstgemeinter Beitrag ist, so bitte ich diese frage zu entschuldigen) |
Warum sollte das nicht ernst gemeint sein? Ich hinterlege keine weiteren Profilinformationen um zu vermeiden, das jemand drauf kommt, wer mein Sohn ist. Wer Kinder hat und nicht viel Geld, der weiss, dass Statussymbole in unserer Gesellschaft enorm wichtig sind. Das kann jetzt auch in unserem oberflächlich betrachtet 'ökeligen' Stadtteil extrem sein, aber soziale Teilnahme ist hier sehr sehr teuer. Und ein 7-jähriger trägt seine Sachen eben nicht 3 - 5 Jahre. Also: Ich bin kein Troll!!
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 20:10 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fuchs
Dann Juja neu 100 Euro |
@Fuchs: 100,- Euro! Wo kauft Ihr denn Eure Jujas?
@Alfred: Hat der Stamm denn gesagt, daß Dein Sohn eine 3/4-Lederhose haben MUSS, oder hast eher Bedenken, daß Dein Filius ohne Lederhosen als Aussenseiter gehänselt wird?
Gut Pfad
H
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 20:30 |
|
|
|
|
Ich weiss nicht, ob die dass alle haben müssen, aber sie haben es anscheinend alle. Und dass wundert mich eben ein wenig, weil die Kinder die Sachen ja nicht so lange tragen können. Und wenn ich dass richtig gesehen habe, gehört die Lederhose ja auch nicht bei allen Stämmen unbedingt dazu. Deshalb frage ich mich halt, ob die Lederhose etwas anderes ausdrückt ( wie z.B. Reitsportkleidung oder Tenniskleidung, also überspitzt gesagt ). Ansonsten sehe ich vollkommen ein, dass so eine Lederhose bei einigen Aktivitäten wohl besser hält als anderer Stoff.
Sollte die Lederhose aber seit jeher einfach dazugehören, habe ich eigentlich keine weiteren Fragen!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfred am 13.11.2010 - 20:44.
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 20:41 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Dann (mein bescheidener Vorschlag) nimm' doch einfach Kontakt zur Stammesführung auf und erkundige Dich nach dem Jahresbeitrag und den weiteren Kosten.
An fehlenden Lederhosen wird's wohl nicht scheitern. Mit Klufthemd und Halstuch ist's für's erste schon getan. Und in manchen Stämmen gibt's auch einen Fundus von Klufthemden aus denen andere Pfadis herausgewachsen sind, für Kinder aus einkommensschwächeren Familien.
Soziale Unterschiede und etwaige Statussymbole spielen in der Pfadfinderei übrigens keine Rolle.
Gruss
H
Schlafsack, Rucksack, Isomatte usw. kann man sich sicher erst einmal in der Verwandschaft ausleihen.
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 13.11.2010 - 20:54.
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 20:53 |
|
|
|
203 Beiträge
|
 |
|
Also ich muss auch sagen, dass ich bei den Pfadfindern schon viel erlebt habe, aber eigentlich noch nie irgendwelche Probleme aufgrund von sozialen Unterschieden. Da solltest du dir mal nicht so viele Gedanken drüber machen.
Was allgemein die Kosten für "Ausrüstung" angeht, ist es so, dass ein 7-jähriger erstmal relativ wenig braucht. Für ne Heimübernachtung reichen Reisetasche und Discounterschlafsack locker aus. Fahrten, für die man besser ausgestattet sein sollte, stehen ja erst später an. Bis dahin kann man sich die nötigen Dinge ja zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen oder auch gerne gebraucht kaufen. Das ist auch wirklich üblich, auch weil viele Kinder und Eltern sich unsicher sind, ob die Pfadfinder den auf Dauer das Richtige sind.
Die Mitgliedsbeiträge in den verschiedenen Verbänden/Bünden unterscheiden sich meines Wissens nach nicht von denen andere Vereine (Turnverein o.ä.). Außerdem gibt es oft die Möglichkeit, Nachlässe bei geringem Einkommen zu bekommen. Frag doch einfach mal nach.
Edit: Beim Thema Lagerbeiträge muss ich Pitt voll und ganz zustimmen!!
 |
Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von LisaEMA am 13.11.2010 - 21:09.
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 21:08 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
@Alfred:
Das war auf keinen Fall böse gemeint die Nachfrage, nur leider häufen sich solche "Trolle" immer mal wieder hier - mal sinds Sportsandalen, nun Lederhosen - es kam mir einfach ein wenig mysteriös vor. Es ist natürlich verständlich, wenn du sagst, das du keine Rückschlüsse auf deinen Sohn ziehen lassen möchtest.
Zum Topic:
Was zur Grundausstattung gehört, ist von Gruppe zu gruppe unterschiedlich.
In den einen Bünden werden Lederhosen, im nächsten Zunfthosen, Stoffhosen, Jeans usw. getragen.
Zum Thema Lederhosten kann ich dir leider keine weiteren Informationen geben, die wurden in meinen Gruppen nie getragen.
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 21:13 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Soziale Unterschiede und etwaige Statussymbole spielen in der Pfadfinderei übrigens keine Rolle.
Gruss
H
|
Dass weiss ich, aber es gibt Eltern und Kinder die aus allem eine Prestigefrage machen können. Zum besseren Verständniss erzähle ich mal kurz was: Irgendwann fing mein Kind an Diabolo zu spielen und dann auch viele seiner Klassenkameraden. Ich dachte, toll, endlich sind sie mal nicht damit beschäftigt immer irgendwas neues zu brauchen ( Nintendo, Pokemonkarten, Lego Starwars, anderes Sammelzeug im 3-wöchigen Wechsel usw., alles sehr teuer ) Und dann kam plötzlich ein Kind mit 'Meisterstäben', das sind Alustäbe, 6x so teuer wie die normalen Holzstäbe, das Band reisst schneller und ansonsten ohne Sinn ( länger haltbar ).
Aber es waren eben Meisterstäbe und plötzlich hatten alle die...
Es geht mir nicht nur ums Geld, sondern darum, dass dieser Konsum(terror) so wichtig ist für die Kinder, das er vor nichts halt macht. Und der Zwang für die Kinder da mitzuhalten ist stark..Sehe ich jedenfalls so.
Ich wünsche mir einen Bereich für meinen Sohn, in dem er dem nicht so stark ausgeliefert ist, und deshalb mache ich mir halt ein wenig Sorgen wegen diesen ( sehr schönen ) Lederhosen, die dort auch schon die Kleinsten haben.
Ich kaufe meinem Kind gerne richtig gute Schuhe, weil er viel läuft, aber ich möchte ben nicht teures Zeug kaufen, dass eigentlich unnötig ist und nur der Aussendarstellung dient ( er bekommts manchmal trotzdem).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfred am 13.11.2010 - 21:23.
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 21:17 |
|
|
was kostet das Pfadfinder-Sein? |
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
@ alfred: Nachdem die Bekleidungsfragen & Ausrüstung bereits besprochen wurde-bleiben eigentlich nur die Kosten für: Jahresbeitrag (welcher auch die Haftpflichtversicherung enthält!)z.B. gibt es im Jahresbeitrag eingeschlossen im BdP auch noch die Verbandszeitung "LOGO" zusätzlich mit der Post und ohne Zusatzkosten! Bei ALGII -Empfängern können die Beitragskosten auf Antrag neuerdings übernommen werden-genauso wie bei einer Mitgliedschaft in einem Sportverein...bleiben also eigentlich nur die Kosten bei Lager/Fahrten-welche im Inland meißt sehr niedrig gehalten werden können.Bei der Kluft -Erstausstattung- 1 Hemd ,1/1 Ärmel mit Abzeichen und später Halstuch haben wir im Stamm bei rd.25.-- EUR eigentlich alles beisammen (allerdings ist das Hemd nicht Org.Kämmerei/Rüsthaus...)
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 13.11.2010 - 21:21 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Ich weiß jetzt ja nicht, um welchen Bund es sich handelt, aber bei uns kostet der Jahresbeitrag z.B. für ALG2-Empfänger nur 12 Euro.
Klufthemden versuchen wir immer gebraucht, wenn gut erhalten, für 10 Euro an den Stamm zurück zu verkaufen und der Stamm verkauft es dann für ebenfalls 10 Euro an das nächste Kind. So machen wir das mit allen Kleidungs- und Ausrüstungsstücken.
Für mich gesprochen kann ich sagen, dass ich bei den Pfadfindern noch nie irgendeine Art von Konsumterror erlebt habe. Bis zu meinem 15. Lebensjahr hatte ich gar keine Juja, da meine Eltern das zu teuer fanden, so lange ich noch gewachsen bin. Die Juja, die ich damals dann bekam, trage ich heute noch. Die Sachen halten also prinzipiell lange.
Ich würde da auch mal mit der Stammesleitung sprechen und wegen der Kosten einfach nachfragen.
Mein Stamm liegt in einem Stadtteil, in dem viele alleinerziehende Eltern leben und wir haben auch viele Kinder im Stamm, deren Eltern arbeitslos sind. Trotzdem musste noch nie jemand wegen des Geldes zu Hause bleiben. Es gibt immer die Möglichkeiten von Zuschüssen und mit 15 bis 20 Euro ist eine Wochenendfahrt ohnehin nicht so teuer. Wenn dann noch einmal Ermößigung drauf kommt, kann sich das fast jeder leisten. Und wenn nicht, dann schauen wir noch einmal individuell.
Ein Ziel der Pfadfinderei ist ja schließlich, dass jedes Kind, egal welchem gesellschaftlichen Milieu es entstammt, mitmachen kann und durch die Kluft soll ja gerade der Konsumterror verhindert werden.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 14.11.2010 - 08:39 |
|
|
|
|
Vielen Dank für alle Antworten! Ich bin auf jeden Fall erstmal beruhigt!
|
Beitrag vom 14.11.2010 - 10:05 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Zu deiner Beruhigung:
Auch Lederhosen kann man auf Märkten, Singewettstreiten usw. recht günstig erwerben. Ich denke mir, dass besagte Gruppe vielleicht sogar eine Stammeskämmerei hat, die vielleicht welche besitzt, aus denen andre rausgewachsen sind.
Wenn ich mich recht entsinne, dürfte der Preisunterschied zwischen einer gängigen Markenjeans und einer Kniebundlederhose nicht allzugroß sein.
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 14.11.2010 - 11:19 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Ohne die Gruppe bei dir am Ort zu kennen, ist es schwierig deren Haltung zu erraten. Ich kann nur beschreiben, wie es bei meiner Gruppe gehandhabt wurde. Bei uns werden Hemden oder Jujas, wenn man rausgewachsen ist immer an die jüngeren gegen einen symbolischen Obolus weitergegeben. Lederhosen wurden bei uns meist auf Flohmärkten und in 2nd-Hand Läden gekauft und ebenfalls weitergereicht, wenn man ihnen entwachsen ist. Erst als Erwachsener habe ich mir eine nagelneue Lederhose gegönnt, die mir nun auch schon seid fast 20 Jahre gute Dienste leistet. Der Hauptgrund, weshalb Lederhosen in vielen Gruppen üblich sind ist nämlich, dass sie so gut wie unverwüstlich sind und man mit ihnen vieles anstellen kann, was eine Hose aus Stoff oder Cord nie so unbeschadet überstehen könnten.
Die vielen übereinstimmenden Beiträge aus sehr unterschiedlichen Bünden hier zeigen, dass es sehr unwahrscheinlich wäre, dass das äußere Styling bei dieser speziellen Gruppe wirklich von so hoher Bedeutung sein kann. Es würde auch allen pfadfinderischen Idealen widersprechen, denn eine gemeinsame Außendarstellung durch die Kluft soll ja gerade verhindern, dass sich soziale Unterschiede in der Verwendung teurer Markenkleidung erkennen lassen.
|
Beitrag vom 14.11.2010 - 15:12 |
|
|
|