Autor |
|
 |
Fröschel |
|
|
Jüdisches Glaubensbekenntnis |
|
|
|
Hallo!
Interessehalber frage ich mal hier:
Kennt jemand das "Shma Jisrael" in Lautschrift, und zwar nur den Teil, den die ganze Gemeinde rezitiert? Im Web finde ich nur jeweils die hebräische Version und dazu die deutsche Übersetzung, nicht aber, wie man es ausspricht. Hinweis auf einen Link, den ich nicht gefunden habe, genügt auch.
Frohen Gruß:
Fröschel
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 08:52 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Ich habe den Text in masoretischem Hebräisch vorliegen, so dass ich es herauslesen könnte. Aber für den doch recht großen Aufwand der Übertragung bräuchte ich schon einen guten Grund. Wofür brauchst du denn die Lautschrift?
Wenn es dir genügt, das Sch'ma einfach klanglich zu hören/ zu präsentieren, hilft dir die Audio-Datei in Wikipedia weiter:
Shema Yisrael - Recitation and reading
Wer darüber hinaus noch mehr zum Thema erfahren will, findet hier eine gute Beschreibung mit der wichtigsten Literatur:
Das Schma Israel im Morgengebet
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 10:32 |
|
|
 |
|
Da ist es! |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Das Sch'ma in masoretischem Hebräisch zu Umschrift zu Englisch und mit einer Audio-Datei findest du hier:
Judaism 101: Shema
Eine einfache Zusammenschau in Umschrift findest du auch hier:
Transliteration of The Shema - The Shema
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 12.10.2009 - 10:46.
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 10:41 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Herzlichen Dank!
Wie ich drauf komme? Ich habe mir den Film "In den Schuhen des Fischers" angesehen. Dort rezitiert der Papst (gespielt von Anthony Quinn) das Shma Jisrael. Und da ich im Allgemeinen gerne wüsste, was er da singt- aus purer Neugierde und aus Interesse an Religionen allgemein- wollte ich mal nachfragen.
GP: Fröschel
p.s. Kann jetzt eigentlich zu gemacht werden. 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 12.10.2009 - 11:26.
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 11:18 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Wie ich drauf komme? Ich habe mir den Film "In den Schuhen des Fischers" angesehen. Dort rezitiert der Papst (gespielt von Anthony Quinn) das Shma Jisrael. |
Ja hättest du das doch gleich gesagt! Ich finde diesen Film wirklich gut. Nicht nur, dass er längst vergangene Riten darstellt, sondern auch wegen seiner tieferen Handlung.
Allerdings spricht Papst Kiril am Bett des sterbenden Juden nur den ersten Satz "Höre der Herr unser Gott, der Herr ist Einzig". Was dann kommt ist das Kaddisch für Leidtragende: Judaism 101: Mourner's Kaddish
Mehr zum Thema im deutschsprachigen Wikipedia: Kaddisch
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 12.10.2009 - 11:57.
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 11:55 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Was dann kommt ist das Kaddisch für Leidtragende:
|
Das ist glaub ich dasselbe, was Rabbi Lewartow am Ende des Films "Schindlers Liste" in der Werkshalle rezitiert. Aber in der Aussprache gibts schon Unterschiede.
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 13:00 |
|