Autor |
|
|
6er-Jurte mit 8er-Spinne aufbauen? |
|
|
|
Guten Morgen,
juhu, wir kaufen eine Jurte und ich darf sie bestellen!! Ich freue mich schon aufs Auspacken und Aufbauen (und wie eine ganze Leiterrunde ratlos vor den Planen steht - learnig by doing)
Das Budget reicht für eine normale Sechserjurte, allerdings haben wir noch eine unvollständige Kothe im Keller, so dass ich schon mal anfange, von der potentiellen Achterjurte zu träumen. Für die Seiten finden wir schon einen Lösung.
Wenn ich nun direkt eine 8er-Spinne bestelle, kann ich damit auch eine 6er-Jurte aufbauen? Da hätte ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und für zwei Jurten gleichzeitig reicht das Material zur Zeit sowieso noch nicht.
Und mal ganz allgemein gefragt, wo liegen die Vor- und Nachteile von Jurtenspinnen und Jurtenkreuzen?
Viele Grüße,
Schaf Zwo
 |
Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga) |
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 11:12 |
|
|
|
|
Großjurten (Achter-Spinne) haben eine andere Geometrie als normale Jurten: Acht Kohtenplanen lassen sich geometrisch nicht zu zu einem geschlossenen Dach zusammenstellen. Wenn ihr also eine Großjurte haben wollt, müsst ihr auch eine solche kaufen, aus normalem Material lässt sie sich nicht zusammenstellen.
In der Funktionalität sind meiner Erfahrung nach Jurtenspinnen und Kreuze nahezu gleichwertig. Rein nach Gefühl würde ich behaupten, dass Jurten mit Kreuz eine etwas höhere Windstabilität besitzen; dazu müsste man eigentlich mal eine Testreihe starten. Da Spinnen immer etwas fallen, werden etwas längere Stangen (+ 0,5 m) benötigt.
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 11:35 |
|
|
|
|
Naja, aus der Traum. Dann wollen wir uns mal mit der Normaljurte bescheiden und weiter sparen 
Danke für die schnelle Antwort!
 |
Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga) |
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 11:40 |
|
|
|
|
Wie wäre es denn, die 6er Jurte mit 2 oder 4 Zwischenstücken in Richtung Ovaljurte zu vergrößern?
Dann braucht ihr kein zusätzliches Dach zu kaufen?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 17:04 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
oder zwei Jurten aneinanderbauen.

 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 18:41 |
|
|
|
83 Beiträge
|
 |
|
Die Jurtenketten haben sich bei uns im Stamm als Alternative zum sperrigen Jurtenkreuz seit Jahren bewährt.
Bei einer Ovaljurte brauchst'e aber 'ne andere Kette!!!
 |
Wir sind hier im Ruhrgebiet sehr direkt, dafür nicht besonders höflich. Wir befleißigen uns einer sehr kräftigen Sprache. Damit kommt auch nicht jeder zurecht! (Frank Goosen) |
|
Beitrag vom 25.02.2009 - 18:43 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von asanuma
Die Jurtenketten haben sich bei uns im Stamm als Alternative zum sperrigen Jurtenkreuz seit Jahren bewährt.
Bei einer Ovaljurte brauchst'e aber 'ne andere Kette!!! |
im grunde kannst du auch zwei sechser-ketten zur ovalkette umbauen und wieder zurück...
kette und kreuz schenckt sich von der statik echt nicht viel, aber ich meine, bei kombinationen von jurten stehen sie mit kreuzen besser, weil auf jeden fall das rauchloch in form gehalten wird.
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 12:16 |
|
|
RE: 6er-Jurte mit 8er-Spinne aufbauen? |
|
|
83 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Schaf Zwo
Wenn ich nun direkt eine 8er-Spinne bestelle, kann ich damit auch eine 6er-Jurte aufbauen?
|
Deine Frage ist mit einem eindeutigen "NEIN!" zu beantworten.
Denn:
6er-Jurte = 6er-Kette
8er-Jurte = 8er-Kette
Ovaljurte = Ovaljurtenkette
selbstgestrickte Jurte = selbstgehäkelte Kette 
Ob Kreuz oder Kette muss jeder/jede selbst entscheiden ...
Und für mich ist bei einer 8er-Jurte mit Dreibein die Kette immer die bessere Lösung und alles Andere 'ne Abspannsache ...
 |
Wir sind hier im Ruhrgebiet sehr direkt, dafür nicht besonders höflich. Wir befleißigen uns einer sehr kräftigen Sprache. Damit kommt auch nicht jeder zurecht! (Frank Goosen) |
|
Beitrag vom 04.03.2009 - 20:26 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
provisorisch geht das schon, die achter kette für die sechser jurte zu verwenden. und wenn du das entsprechende kettenglied etwas aufbiegst, dann kannst du den schäkel auch auf die richtige länge in die kette setzen. die zwei überflüssigen stränge nimmst du raus oder hängst deinen topf damit übers lagerfeuer 
|
Beitrag vom 05.03.2009 - 08:26 |
|