Autor |
|
|
|
|
Ich würde gerne wissen, welche Preise für Stangenholz gerade aktuell sind.
Wer sein Holz geschenkt bekommt, kann sich eine Antwort sparen 
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 21.12.2008 - 17:55 |
|
|
|
|
Wenn du Beziehungen zu einem Förster hast meist 2.4€/Stange. Allerdings musst du selbst Hand die Säge) anlegen. Der Förster geht mit durch den Forst und ziegt und markiert das Stangenholz.
Holzmopeds (Motorsägen) dürfen in staatlichen Wald nur mit einer Ausbildung und entsprechender Schutzkleidung bedient werden!
Gut Pfad
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 21.12.2008 - 18:18 |
|
|
|
201 Beiträge
|
 |
|
ist das aber nicht länderbezogen? ich glaube,da mal was gehört zu haben(dass das in Bayern anders ist als in Hessen z.B)
 |

Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von toti am 21.12.2008 - 23:06.
|
Beitrag vom 21.12.2008 - 23:05 |
|
|
|
|
Die Motorsumse wird nur unter Verwendung von PSA bedient. Fertig.
Aber das war ja auch nicht die Frage...
2,40 € ist schon mal ein Anhaltspunkt. Wer zahlt mehr/weniger?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 07:43 |
|
|
|
|
Hast du mal nach "Fichtenstangen" gesucht?
Interessant diese Diskussion: Link1. Vielleicht auch das: Link2
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 09:55 |
|
|
RE: Preise für Stangenholz |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Ich würde gerne wissen, welche Preise für Stangenholz gerade aktuell sind.
Wer sein Holz geschenkt bekommt, kann sich eine Antwort sparen |
Ähm, dann willst du meine Antwort sicher nicht hören, aber trotzdem:
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir in den letzten Jahren für Stangen mal bezahlen mussten. Im Gegenteil: Die Förster sind doch in der Regel froh, wenn ihnen jemand für umme das Totholz aus dem Wald holt, das für die Brennholzleute eh uninteressant ist.
mullo
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 12:18 |
|
|
|
|
Meistens umsonst, aber das letzte bezahlte Stangeholz im Bremer Umland hat 2,50 Euro / Stange gekostet.
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 15:46 |
|
|
RE: RE: Preise für Stangenholz |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von mullo
Zitat Original geschrieben von Löffel
Ich würde gerne wissen, welche Preise für Stangenholz gerade aktuell sind.
Wer sein Holz geschenkt bekommt, kann sich eine Antwort sparen |
Ähm, dann willst du meine Antwort sicher nicht hören, aber trotzdem:
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir in den letzten Jahren für Stangen mal bezahlen mussten. Im Gegenteil: Die Förster sind doch in der Regel froh, wenn ihnen jemand für umme das Totholz aus dem Wald holt, das für die Brennholzleute eh uninteressant ist.
mullo |
Wenn du mir einen Förster nennst, der 5000+ Fichtenstangen in pfadfinderüblichen Längen verschenkt, küsse ich den Boden auf dem du wandelst... 
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 18:45 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Hast du mal nach "Fichtenstangen" gesucht?
Interessant diese Diskussion: Link1. Vielleicht auch das: Link2 |
Bei den Landmenschen werden ja so ziemlich alle möglichen Summen genannt. Ein richtiges Preisbild wird daraus nicht, aber besten Dank für den Tipp.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 18:51 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Löffel frag doch mal den Lagervogten vom 2008er CPD-Bula!
(warum hast Du uns nicht einfach die Stangen für euer Bula abgekauft? :-P)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 19:37 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Löffel frag doch mal den Lagervogten vom 2008er CPD-Bula!
(warum hast Du uns nicht einfach die Stangen für euer Bula abgekauft? :-P) |
CPD Holz ist doch pfui...
(da sind ja nichmal Nägel drin)
Ich nix Stangenkäufer. Ich Preisanfrager.
Gib mir bitte mal die Kontaktdaten von Herrn Vogt.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 22.12.2008 - 20:10.
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 20:09 |
|
|
|
201 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Die Motorsumse wird nur unter Verwendung von PSA bedient. Fertig.
|
hä?und was hat das damit zu tun? ob man nur mit oder ohne schein sägen darf? 
 |

Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein. |
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 20:49 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
CPD Holz ist doch pfui...
|
...und in der Zwischenzeit auch zu Pellets oder so verarbeitet, den das meiste Stangenholz war am Abend nach dem Lagerabschluß schon geschreddert 6000 Stangen einfach weg
Denn man soll Unwürdigen, ja nix in die Hände fallen lassen
Ich such dir die E-Mail Anschrift von MD raus....per IM....
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 22.12.2008 - 21:02 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
2,40 € ist schon mal ein Anhaltspunkt. Wer zahlt mehr/weniger? |
Wir zahlen hier in berliner und brandenburger Forsten weniger. Richtwert ist 1 Euro pro Stange. Dabei liegen Kohtenstangen meist darunter, längere Hölzer (für Jurten halt) sind natürlich teurer. So kommen wir dann zu unserem Richtwert von einem Euro.
Man braucht ja auch meist wesentlich weniger Jurtenstangen als Kohtenstangen. Ich gehe dabei von den Landeslager useres LVs aus, die immer zwischen 300 und 400 Mitgliedern haben. (Bei kleineren Lagern mit geringerer Abnahmemenge würden Föster vielleicht mehr verlangen = Mengenrabatt?) Dabei veranschlagen wir immer eine Stange pro Nase. Das hat sich gut bewährt.
Natürlich ist auch hier das Selberschlagen und Transportieren der Stangen Voraussetzung.
 |
"Tatsachen hören nicht auf zu bestehen, nur weil man sie ignoriert." A. Huxley
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein .
"It is easier to fool people than to convince them that they have been fooled" Mark Twain
www.nebukadnezar.info/wordpress |
|
Beitrag vom 23.12.2008 - 01:15 |
|