Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    17.329
    Gestern:
    16.993
    Gesamt:
    28.003.037
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 674 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75827 Beiträge & 5205 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 21.10.2025 - 21:31.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Anforderungen an eine Jugendorganisation heute

vorheriges Thema   nächstes Thema  
21 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
Anforderungen an eine Jugendorganisation heute
Moderator
3846 Beiträge
Hallo zusammen,

ich darf einen Vortrag über heutige Anforderungen an Jugendorganisationen halten. Ich habe mir dazu schon Gedanken gemacht, will aber auch noch externe Gedanken dazu einfließen lassen. Deshalb meine Frage an euch alle: Was dür Ansprüche habt ihr an einen "modernen/heutigen" Verband/Bund/Verein und zwar als "normales" Mitglied, als (Unter-) Gruppierung und als Führungs-/Leitungspersonal.





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 04.02.2013 - 09:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
- Kompetenzen vermitteln (je nach Vereinszweck der Jugendorganisation)
- Bedürfnisse erkennen und daran orientieren
- Erlebnisse schaffen
- Persönlichkeitsentwicklung fördern
- Demokratieverständis entwickeln
- sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten
- Integration
- praktische Lebensbewältigung und Lebensplanung unterstützen
- Erziehung zum selbstständigen Handeln
- Werteerziehung
- Soziale Kompetenzen fördern
- Politik-/Regligionsverständnis fördern
- Präventionsarbeit leisten
- Berücksichtigung der altersgemäßen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Internationalität fördern
- Identität stiften



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Loeffel am 04.02.2013 - 10:40.
Beitrag vom 04.02.2013 - 10:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stichwortredaktion ist offline stichwortredaktion  
kleine Empfehlung
9 Beiträge
Dazu gab es zwei unterschiedliche Positionierungen im vorletzten Stichwort "Fundamente"

Fundamente:
eines Bundes von Stefan Bannach, Förderverein PB Nordlicht
oder: Was gehört zum tragenden Kern eines Jungendbundes, Andreas Gürke, BF WWV

Falls Dir das weiterhilft.

Viele Grüße.
Beitrag vom 04.02.2013 - 11:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stichwortredaktion suchen stichwortredaktion`s Profil ansehen stichwortredaktion eine E-Mail senden stichwortredaktion eine private Nachricht senden stichwortredaktion`s Homepage besuchen stichwortredaktion zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
@Loeffel:

zwei Punkte hast du vergessen und das sind mit Sicherheit die wichtigsten:

Respekt:
Nicht nur den Eltern gegenüber sondern auch:
- der Obrigkeit, ohne dieser hörig zu sein
- den Gruppenmitgliedern
- den Leitern

Verzicht:
- der alten Dame oder alten Herrn, der vielleicht der Großvater sein könnte, auch mal den ergatterten Sitzplatz in der U-, S-Bahn oder Bus anbieten.
- Zurückstecken in eigenen Ansprüchen (Siehe oben)

@Hathi:
Wir sind etwa gleich jung!




seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pfadiopa am 04.02.2013 - 22:24.
Beitrag vom 04.02.2013 - 22:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pfadiopa
@Hathi:
Wir sind etwa gleich jung!



Ich bin etwas jünger, zumindest den Jahren nach bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 04.02.2013 - 22:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rieset  
Gast
respekt der obrigkeit gegenüber ist eine "anforderung an eine jugendorganisation heute" ?
Beitrag vom 04.02.2013 - 23:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Pfadiopa


Respekt:

- der Obrigkeit, ohne dieser hörig zu sein




In welchem Jahrtausend lebst du, wenn ich mal fragen darf? Wer soll das sein: Obrigkeit? Ganz nebenbei: der Kaiser hat 1918 abgedankt und den Föhrer gibts auch nicht mehr. So ganz kann ich mit diesem Anspruch nichts anfangen.
Beitrag vom 04.02.2013 - 23:04
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pfadiopa
zwei Punkte hast du vergessen und das sind mit Sicherheit die wichtigsten:
Respekt:
Verzicht:


Gehört beides für mich in die Rubrik Werteerziehung, das ist für mich aber Teil des Ganzen und nicht mit "Sicherheit am wichtigsten".
Und mir gefällt dein Klugscheißmodus nicht.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 04.02.2013 - 23:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
In Whyl hatten wir Respekt vor den Gummiknüppeln der Polizei.
Und der wurde eingesetzt, weil wir einfach nur da waren.

Aber wahrscheinlich haben wir alles einfach nur falsch gemacht .... grosses Lachen (Ironie)



www.alt-rover.de
Beitrag vom 05.02.2013 - 06:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rover

In Whyl hatten wir Respekt vor den Gummiknüppeln der Polizei.



Ich vermute mal stark, dass mit "Whyl" eigentlich Wyhl am Kaiserstuhl gemeint ist. Es gab da in den Siebzigern Demos gegen ein Kernkraftwerk. (Der Widerstand wurde sowohl von Landwirten als auch Akademikern getragen und verlief weitgehend friedlich.)
Und: Respekt hat für mich was mit Wertschätzung zu tun. Du willst mir doch nicht erzählen, ihr hättet Wertschätzung für die Gummiknüppel gehabt? Allerhöchstens Angst. Und Angst hat mit Wertschätzung bzw. Respekt nun wirklich nichts zu tun.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Froeschel am 05.02.2013 - 08:45.
Beitrag vom 05.02.2013 - 08:37
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
einen geschützten Raum

die Möglichkeit, sich ohne ein Schielen auf irgendwelche skills druck-frei zu entfalten (Anarchie? Ihhh! ;–) )



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 05.02.2013 - 08:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Naja - immerhin scheint dass ja mit der Vermittlung des politischen Grundverständnisses nach Pfadi-Opa geklappt zu haben, wenn ich alle vom Begriff der Obrigkeit distanzieren und das Volk als den tatsächlichen Souverän verinnerlicht haben.

Im übrigen halte ich eine vernünftige Balance zwischen Geschlechtertrennung und koedukativer Arbeit für wichtig. Zum einen zur Entwicklung einer geschlechtlichen Identität bei gleichzeitiger Vermittlung von Verständnis und Respekt für das jeweils andere Geschlecht. Um eine möglichst weitreichende Gleichberechtigung zu erzielen genügt es nicht, einfach gesetzliche Vorgaben zu machen und von Gleichstellungsbeauftragten überwachen zu lassen. Wenn in der persönlichen Findungsphase in der Jugend die richtigen Keime gelegt werden, was ein natürliches Verhältnis zur Gleichberechtigung betrifft, ist damit gesellschaftlich mehr gewonnen, als mit aller Vermittlung von Kameradschaft, Führungsverantwortung, Technik und politischem Grundverständnis zusammen.



www.myspace.com/bruncken



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Malte am 05.02.2013 - 09:18.
Beitrag vom 05.02.2013 - 09:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Fuer Fuehrungs-/Leitungspersonal:

- kompetente Beratung in Rechtsfragen und in Fragen der Paedagogik
- Implementierung eines fuer den Verband gueltigen Wertesystems
- Bereitstellen von Arbeitshilfen

Ich wollte noch was im Sinne von "Ruecken freihalten" schreiben, befuerchte aber, dass mancher aber dann an Verschweigen oder Ignorieren schlimmer Vorfaelle denkt.

PS: Nu is' aber gut, Froeschel. bäh



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 05.02.2013 - 09:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
unter Umständen auch ein Punkt: Integration und Interkulturelle Öffnung.

Interessant dazu:
Stephan Bundschuh/Birgit Jagusch, „Interkulturelle Öffnung der Jugendverbände-Input auf dem Fachforum „Aktuelle Tendenzen der Interkulturellen Öffnung der Jugendverbände“ auf dem 13.Deutschen Jugendhilfetag (DJHT) in Essen, 19.6.2008“ online unter:
http://www.idaev.de/cms/upload/PDF/Publikationen/I...A_DJHT. pdf



Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von phips am 10.02.2013 - 21:18.
Beitrag vom 10.02.2013 - 21:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ChristophS ist offline ChristophS  
9 Beiträge
Heutzutage besteht einfach ein Problem darin, dass Jugendorganisationen mit sovielen anderen Dingen wie Sportvereinen, PC spielen oder sogar Haschisch. Ich weiß nicht genau, wie man das Problem lösen kann. Aber ich hoffe die Jugend wird wieder engagierter.
Beitrag vom 19.02.2013 - 12:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChristophS suchen ChristophS`s Profil ansehen ChristophS eine E-Mail senden ChristophS eine private Nachricht senden ChristophS zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 674 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
CarstenHofmann (48), HexeDF (60), kalle (54), Müßli (55), scout-kalle (54), tofu (37), toti (33), Xena (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14197 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012