Autor |
|
|
|
14 Beiträge
|
 |
|
Hallo,
unsere Gruppe spielt im Moment mit dem Gedanken, dieses Jahr in Deutschland auf Großfahrt zu gehen. Wir sind 11 Mädchen/Frauen zwischen 12 und 26 Jahren und die jüngsten haben noch keine Großfahrtenerfahrung. Zeit haben wir leider nicht besonders viel - nur 13 Tage.
Nun wollte ich einmal fragen, ob ihr uns ein Fahrtengebiet empfehlen könntet, das idealerweise recht wasserreich sein sollte (aber nicht unbedingt muss), nicht völlig platt, landschaftlich reizvoll, nicht touristisch überlaufen und kothen- und feurtauglich.
Im Allgäu und im Harz waren wir schon, Allgäu gefiel uns besser!
Bei den bekannteren Fernwanderwegen habe ich etwas Sorge, dass uns zu viele Förster oder sonstige "Aufpasser" über den Weg laufen könnten, ich weiß aber nicht, ob das stimmt.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen, eine Diskussion über "wildes campen" brauche ich nicht ;-).
Viele Grüße und Dankeschön
Schneeweißchen
 |
"Wir haben die Spießer ängstlich gemacht, und wir lachen wenn man uns hetzt." |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Schneeweisschen am 24.05.2011 - 17:31.
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 17:30 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Also ich finde den Schwarzwald sehr schön, ist wasserreich, abwechslungsreich und abseits der Touri Geschichten auch ruhig.
Sehr schön ist der sog. Mittelweg von Pforzheim nach Waldshut, ist 233 Kilometer lang. Und man kommt an schönen Ecken vorbei.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 17:38 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Der Spessart ist auch recht empfehlenswert.
Recht nett ist hierbei der Eselsweg, der den alten Weg, auf dem Eselszüge Salz ins Land transportieren nachgeht.
Relativ überlaufen hingegen dürften die beiden Spessartwege sein, da rate ich eher zum meiden.
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 20:17 |
|
|
|
|
Ist die frage, wo ihr herkommt und was eh schon von Wochenendfahrten bekannt ist.
Ich finde schön, wenn mans nicht eh schon kennt, Reinhardswald, Meißner-Kaufunger-Wald und dann weiter ins Eichsfeld nach Thüringen.
Ist wunderschön, sehr abwechslungsreich, und ihr könntet inhaltlich ein wenig jugendbewegte Geschichte einbauen und am Meißnerstein vorbei wandern, mal zur Lu kommen und dann zum schönen Martinsfeld.
Wir sind mal in der sächsischen Schweiz auf Fahrt gewesen, dass war auch sehr schön!
Röhn mag ich auch
Oder Mecklenburg mit Wandern und Kanu fahren.
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 20:20 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Also ich finde den Schwarzwald sehr schön, ist wasserreich, abwechslungsreich und abseits der Touri Geschichten auch ruhig.
Sehr schön ist der sog. Mittelweg von Pforzheim nach Waldshut, ist 233 Kilometer lang. Und man kommt an schönen Ecken vorbei. |
STIMMT! Ich wohne am Tor zum Schwarzwald (Nagold). In der Nähe befindet sich sogar ein Kamelhof (ohne Witz!)
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 20:56 |
|
|
|
|
Albrandweg der Schwäbischen Alb so von Bad Urach bis hinter Hechingen. Sehr abwechslungsreich, kohtenfreundlich, försterarm, okay das mit dem wasserreich ist ein Problem, da muß man in die Dörfer fragen. Dafür hat es Burgen, Schlösser, Höhlen, tolle Aussichten und überlaufen ist es auch nicht. Man erreicht Höhen bis 1000 m.
Dieser Link hilft auch.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 24.05.2011 - 21:17.
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 21:16 |
|
|
|
168 Beiträge
|
 |
|
Mal was anderes: Der schöne Norden
Nicht gaaaanz platt, landschaftlich reizvoll und auch wasserreich(salz- und süßwasser ). Touristen laufen ja überall rum, hält sich im Inland aber auch in Grenzen. Kultur gibts gratis drauf, einfach mal ein bisschen stöbern.
Es muss ja auch nicht zwangläufig die holsteinische Schweiz sein, die gedamte Ostseeküste gibt reizvolle Landschaften her und ist nicht ganz flach, wobei alpine Gebiete natürlich schwer aufzutreiben wären. 
 |
Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
|
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von -Hansi- am 24.05.2011 - 21:37.
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 21:36 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Ohne Zweifel die Eifel!
Da gibt es Kultur, Burgen, Wasser, Berge und überhaupt gaaaanz viel tolle Landschaft (und wer in einem Maar gebadet hat, kann sagen er wäre schon einmal in eienm (zugegebenermaßen inaktiven) Vulkan geschwommen...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 22:16 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
ad Hansi: Ja,die Holst. Schweiz wollte ich auch vorschlagen.
Wenn ihr herfahrt, dann meldet euch, ich geb euch auch ein paar Insidertipps. ;-)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 22:18 |
|
|
|
Administrator 433 Beiträge
|
 |
|
Ich kann noch den Pfälzerwald, den Wasgau und das Dahner Felsenland empfehlen. Burgen, Berge, Wasser und Wälder.
Alles was das Herz begehrt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasgau
Ihr könntet auch auf unserem Stammesgrundstück nächtigen .
Gut Pfad
rabe
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 23:04 |
|
|
|
|
auch das SCHÖNE rheinland ist eine reise(Haijk) immer wert ! gruss rosi
|
Beitrag vom 25.05.2011 - 00:11 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von rabe
Ich kann noch den Pfälzerwald, |
Den kann ich auch empfehlen! Auch sehr schön!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 25.05.2011 - 07:01 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Sauerland. Mittendrin.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 25.05.2011 - 08:50 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Also ich finde den Schwarzwald sehr schön, ist wasserreich, abwechslungsreich und abseits der Touri Geschichten auch ruhig. |
Absolut! Der Schwarzwald war uns immer eines der liebsten Fahrtengebiete in Deutschland.
Wobei's auch in Ober- und Niederbayern ganz nett sein soll... .
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 25.05.2011 - 09:30.
|
Beitrag vom 25.05.2011 - 08:59 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
[Wobei's auch in Ober- und Niederbayern ganz nett sein soll... .
|
Kann ich nur bestätigen!
Etwa der Bayerische Wald:
z. B. das Ilztal (Passau Ilzfluß-aufwärts oder abwärts nach Passau),
oder die obere Ohe (Freyung)
oder das Erlautal, liegt östlich von Passau (von der Donau Erlaubach aufwärts oder abwärts)
Oder: das Inntal in Ober- oder Niederbayern (da habt ihr auch den BdP-Übernachtungsplatz in Grafengars!) ,
auch in Niederbayern: das Rottal, oder das Vilstal
Oder noch anderes:
Oberpfalz (teilw. sehr einsam!)
Oder: Oberösterreich z. B. der Sauwald, oder das Salzachtal (von Salzburg nach Passau)
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
|
Beitrag vom 25.05.2011 - 16:40 |
|