Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.904.303
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 660 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 00:24.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Lied des Zigeuners

vorheriges Thema   nächstes Thema  
44 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
roterwolf ist offline roterwolf  
Lied des Zigeuners
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Seit vielen Jahrzehnten singen wir das "Lied des Zigeuners", auch bekannt unter "Ich kenne Europas Zonen". Ein tolles Lied!

Nun entstand kürzlich unter uns "alten Säcken" eine Diskussion darüber, ob es als,- wie wir es nannten: "Widerstandslied" zu bezeichnen sei oder nicht; das heißt, ob es schon in der Nazi-Diktatur von den "Bündischen", als Ausdruck ihres Widerstandswillens gesungen wurde oder nicht.

Ich meine: Ja!

Im Liederbuch "Turm", Fünfter Teil, wird angegeben:

"Worte von Jean Potier, Zuerst:Werbeblatt der "Akela" (Erich von Pfeil, Pfadfinderhorst Karlsruhe; Grauer Wolf, Berlin) Weise von Dietmar Janz, Dann: Liedblätter deutscher Jugend 25 (Horst Fritsch; Südmark-Verlag; Heidenheim / Brenz) Eigentum des Voggenreiter Verlages, Bad Godesberg"

Hat uns auch nicht wirklich weiter geholfen!

Weiß jemand Näheres? Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
Danke und Gut Pfad:
roterwolf



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 06.05.2011 - 12:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
political correctness: Nicht "Zigeuner, sondern Sinti und Roma"
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Also, wurde von einem Freund angesprochen:
polisch korrekt wäre "Sinti und Roma", aber das Lied heißt nun mal so!
Das deutet auch eher auf eine frühe Entstehung, als mans mit der "politcal correctness" noch nicht so genau nahm! Das Lied verehrt aber den Ziegeuner und seinen Freiheitswillen, das hat uns immer gut gefallen und begeistert uns noch immer!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 06.05.2011 - 17:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
nesti ist offline nesti  
32 Beiträge
Über das Lied weiß ich auch nichts Näheres, aber das Wort "Zigeuner" wurde bis weit in die achtziger Jahre hinein von den meisten Leuten verwendet. Über die Entstehungszeit sagt das also leider nicht viel aus.
Beitrag vom 06.05.2011 - 21:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von nesti suchen nesti`s Profil ansehen nesti eine private Nachricht senden nesti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
Ich kenne Europas Zonen
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Hallo, leider kann ich nur ein paar Informationen geben:

Worte von Jean Potier (akela), Weise Dietmar Janz,BDP Berlin

1952 verlangte die katholische Kirche von der Bundesführung,daß dieses Lied nicht mehr gesungen werden dürfte.

Das Lied wurde von uns recht oft gesungen, und ist wohl nach Umbas Erzählungen auch immer in den Bünden als ein Lied gegen Spießertum und Obrigkeit verstanden worden.

erschienen in Liederblätter Deutscher Jugend Nr. 25,zusammen mit Gelber Mond, Horst Fritsch - Südmarkverlag.

HgP Holzwurm - Petterweil


Edit: Quelle



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von frank Diener am 07.05.2011 - 15:35.
Beitrag vom 07.05.2011 - 15:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gummer ist offline Gummer  
Themenicon   
2 Beiträge
Hi
auch wenn es evtl schön zu singen iust , ich würde s nicht singen!

Gummer



Wir schauen nur nach vorne!
Beitrag vom 07.05.2011 - 17:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gummer suchen Gummer`s Profil ansehen Gummer eine private Nachricht senden Gummer zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
RE:
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Gummer

Hi
auch wenn es evtl schön zu singen iust , ich würde s nicht singen!




Verrätst du uns auch das warum?



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 07.05.2011 - 17:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: Ich kenne Europas Zonen
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frank Diener
1952 verlangte die katholische Kirche von der Bundesführung,daß dieses Lied nicht mehr gesungen werden dürfte.
Edit: Quelle



Da würd mich doch auch mal interessieren, was der Beweggrund gewesen sein könnte und wie der BDP darauf reagiert hat.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 09.05.2011 - 10:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Steini

Zitat
Original geschrieben von Gummer

Hi
auch wenn es evtl schön zu singen iust , ich würde s nicht singen!




Verrätst du uns auch das warum?




@ Gummer Und so ganz nebenbei würde ein wenig Profil nicht schaden.
Beitrag vom 09.05.2011 - 10:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Wir sind seit einigen Jahrzehnten mit einigen Zigeunerfamilien in Osteuropa bekannt, meine Mutter war bei einigen Kindern sogar Taufpatin. Scheinbar wissen sie selbst nicht, dass der Begriff Zigeuner angeblich nicht "politisch korrekt" sei, denn sie bezeichnen sich selbst als Zigeuner bzw. Cigani und nicht Sinti oder Roma. Das ist auch wieder eine typisch deutsche Diskussion, über die man im Ausland nur den Kopf schütteln würde.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 09.05.2011 - 11:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
Ich kenne Europas Zonen
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Sadarji! Da hast du mir richtig aus der Seele gesprochen!

Dieses Lied betont die Freiheit und die Selbstbestimmung der Ciganis, unserer F R E U N D E, sie werden in diesem Lied als V O R B I L D E R vorgestellt, die sich über die Grenzen von Dummheit und Ignoranz hinwegsetzen!!!

Zitat aus dem Lied:
"Die Händel der großen Nationen, der Klassen und Konfessionen sind für mich nur ein fauler Beschiß!"
...
"Freiheit ist mehr wert als Geld!"

Nein, das ist kein Lied g e g e n, das ist ein Lied f ü r unsere Freunde!!!

Und liebe Brüder, es ist ein sehr, sehr schönes Lied! Wir singen es sehr gerne! Und ich glaube nach wie vor, es ist ein Lied des Widerstandes und damit besonders würdig für uns!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 09.05.2011 - 12:05.
Beitrag vom 09.05.2011 - 12:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bruno l. ist offline bruno l.  
RE: Ich kenne Europas Zonen
143 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von roterwolf
Dieses Lied betont die Freiheit und die Selbstbestimmung der Ciganis, [...]


Damit wird doch aber nur ein romantisierendes Klischee bedient. Ich glaube, dass dieses Bild in den meisten Fällen nichts mit der Lebensrealität der Sinti und Roma gemeinsam hat. Es mag Ausnahmen geben, aber vor allem zu früheren Zeiten wird die Mehrheit der Sinti und Roma eher mit Ausgrenzung und Repression zu tun gehabt haben (und hat es heute immer noch, auch in den EU-Mitgliedsstaaten Rumänien und Ungarn).
Insofern halte ich es geradezu für zynisch, von der "Freiheit und Selbstbestimmung der Ciganis" zu reden.

Und sadarji: es gibt auch "Zigeuner", die keinesfalls so genannt werden (aus guten Gründen, wie ich finde). Ergänzend dazu ein Zitat aus der deutschen Wikipedia:
Zitat

Die wesentlichen nationalen und internationalen Interessenvertretungen der Roma lehnen die Anwendung des Begriffs auf Roma wegen der stigmatisierenden Konnotationen, die bis zu rassistischen Vorurteilen reichen, ab. Sie verstehen das Wort gleichsam als Überschrift über eine lange Verfolgungsgeschichte mit ihrem Höhepunkt im Porajmos, dem Völkermord an den europäischen Roma unter der NS-Herrschaft.


So typisch deutsch, wie du die Diskussion um die political correctness von bestimmten Ausdrücken findest, bist Du darin zu entscheiden, welche Volksgruppe Du wie nennen darfst. Aber es ist bestimmt bequemer, sich keine Gedanken darum zu machen, da kann man die bösen Seiten der deutschen Geschichte besser ausblenden...


Das nur als kleiner Einschub. Der Text des Liedes mag einen ganz anderen Inhalt haben bzw. eine ganz andere Aussage, aber man kann bestimmte Begriffe ruhig mal reflektieren, gerade wenn man seine Sturm und Drang-Phase hinter sich gelassen hat.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von bruno l. am 09.05.2011 - 17:09.
Beitrag vom 09.05.2011 - 17:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bruno l. suchen bruno l.`s Profil ansehen bruno l. eine private Nachricht senden bruno l.`s Homepage besuchen bruno l. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: Ich kenne Europas Zonen
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Zitat
Original geschrieben von frank Diener
1952 verlangte die katholische Kirche von der Bundesführung,daß dieses Lied nicht mehr gesungen werden dürfte.
Edit: Quelle

Da würd mich doch auch mal interessieren, was der Beweggrund gewesen sein könnte

Ja, dass würde mich auch interessieren. Mich würde auch interessieren, wie die katholische Jugend (BDKJ, DPSG,...) darauf reagiert hat, die sich ja auch damals schon demokratisch strukturierte.



OT:
Ich kenne bisher nur den verstorbenen Bischof Dyba (Fulda) als lokalen, administrativen "Verbieter" vom - von ihm - missverstandenem "Zirkuslied" aus den 1990ern für sein Bistum. Die mir bekannten Teile katholischer Jugend haben Dyba richtigerweise dafür ausgelacht, als er das Lied wegen der Zeile "sechs Träume und ein Schaukelpferd und Zeit zum Sachen machen." verbieten wollte, in der er "Sex-Träume" erkannte und in "Sachen machen" die Aufforderung zu sexuelle Handlungen sehen wollte. Eine Zeit lang war es dann so etwas wie ein heimliches Protestlied...
irre grosses Lachen heulend



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 09.05.2011 - 17:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE: RE: Ich kenne Europas Zonen
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von bruno l.

Zitat
Original geschrieben von roterwolf
Dieses Lied betont die Freiheit und die Selbstbestimmung der Ciganis, [...]


Damit wird doch aber nur ein romantisierendes Klischee bedient. Ich glaube, dass dieses Bild in den meisten Fällen nichts mit der Lebensrealität der Sinti und Roma gemeinsam hat. Insofern halte ich es geradezu für zynisch, von der "Freiheit und Selbstbestimmung der Ciganis" zu reden...

...Das nur als kleiner Einschub. Der Text des Liedes mag einen ganz anderen Inhalt haben bzw. eine ganz andere Aussage, aber man kann bestimmte Begriffe ruhig mal reflektieren, gerade wenn man seine Sturm und Drang-Phase hinter sich gelassen hat.



Lieber bruno I.,
zu Deinem oben als ersten Absatz zitierten Teil:
Dass das in dem Lied angesprochene Bild oder "Klischee" etwas mit der Lebensrealität der Sinti und Roma zu tun habe, hat keiner behauptet! Wieviele der Liedtexte überhaupt tun das schon? Zynisch zu sein lag mir natürlich fern, aber das sollte man, denke ich, in meinen Beitrag auch eigentlich nicht hinein interpretieren!

Zu Deinem oben als zweiten Absatz zitierten Teil:
Wie es scheint, kennst Du den Text garnicht (Wie anders soll ich das verstehen: "... Das Lied mag einen ganz anderen Inhalt haben...")! Man kann natürlich über alles reflektieren, aber man sollte mindestens Bescheid wissen, worüber man reflektiert! Das hat übrigens überhaupt nichts damit zu tun, ob "...man seine Sturm und Drang-Phase hinter sich gelassen hat." Oder willst Du den Jüngeren die Reflexionsfähigkeit / -berechtigung absprechen?

Ausserdem ging und geht es mir darum, zu erfahren, ob das Lied als "Widerstandslied" gelten kann und damit, wann es wohl entstanden ist. Was wohl zu resümmieren sein dürfte, ist Folgendes: selbst wenn der Text vor 1945 entstand, kann die Melodie möglicherweise erst um 1950 beim BDP entstanden sein(?!).

Leider besitze ich das genannte Liederbuch "Lieder der Grauen Adler" nicht, aber mit den von frank Diener hierüber gemachten Angaben zum Thema kommen wir leider auch nicht recht weiter, dennoch herzlichen Dank hierfür und für alle anderen Infos von all den anderen!

Die Frage zum Verbot durch den kath Klerus spielt in diesem Zusammenhang zwar keine Rolle, ist aber interessant und bzgl. der Beweggründe noch nicht beantwortet. Vielleicht liegt ja der Grund im von mir schon zitierten Textteil:
"Die Händel der großen Nationen, der Klassen und K o n f e s s i o n e n sind für mich nur ein fauler Beschiß" grosses Lachen
EDIT: RS



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 09.05.2011 - 18:17.
Beitrag vom 09.05.2011 - 18:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Wenn jemand nicht so genannt werden will, ist es auch was anderes.

Jedes Lied hat seine Geschichte und reflektiert auch die Zeit in der es entstanden ist. Auch wenn man heute manches anders sieht und sich anders ausdrücken würde, sind Lieder einfach Zeitdokumente, die man sicher hinterfragen kann und manchmal auch erklären muss, aber wegen "political correctnes" Texte verändern kann auch nicht richtig sein.

Clischees und Verallgemeinerungen ob nun ngegative oder romantisierende wie in diesem Lied sind immer falsch. Das gilt auch für Landsknechts-, Kosakenlieder usw.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 09.05.2011 - 18:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE: RE: Ich kenne Europas Zonen
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Noch ein Nachtrag:
Zitat
Original geschrieben von bruno l.

...Aber es ist bestimmt bequemer, sich keine Gedanken darum zu machen, da kann man die bösen Seiten der deutschen Geschichte besser ausblenden...



Lieber bruno I.,
wenn Du das so auffasst, haben vielleicht sadarji, einige andere, aber besonders ich, uns wohl nicht deutlich genug ausgedrückt!
Es geht gerade eben n i c h t ums "Ausblenden der Geschichte", sondern gerade darum, dass hier Geschichte sozusagen "eingeblendet" wird! Schon mein Einstieg spricht doch klar davon, dass es hier um jene Vergangenheit geht und damit ganz wesentlich auch um den Blick auf die Leiden der Sinti und Roma in jener Zeit!
EDIT: RS

Zitat repariert, sadarji





bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von sadarji am 09.05.2011 - 19:31.
Beitrag vom 09.05.2011 - 18:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 660 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14557 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012