Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    9.347
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.802.968
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 770 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 13:06.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Sammlerboard » Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
9 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
moggeCP ist offline moggeCP  
Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Hallo, da das Bord ja neu eingerichtet wurde, dachte ich mir, hier kann ja jeder von seinen Erfahrungen und seiner Sammlerleidenschaft berichten. ;-)

Was ich sammle.
Ich sammel vornehmlich Abzeichen und Halstücher. Wichtig dabei ist mir, daß ich einen Bezug zu den Tauschobjekten habe. Irgendwelche Abzeichen möchte ich nicht haben, ich möchte immer gerne erklärt wissen, aus welchem Bund, aus welchem Anlaß die Abzeichen herausgegeben werden.

Auch sammel ich Pfadfinderhalstücher. DIe hatte ich auch mal alle aufgerollt in meinem Schlafzimmer an der Wand hängen - habe sie dann aber abgenommen, weil es die reinsten Staubfänger waren.

Wie ich sammel.

Ich habe einen Leizordner mit Din-a-5 Klarsichtfüllen, in die ich die Abzeichen thematisch reinlege.
Also z.B. "CPD-Bundeslilien", oder "CPD-Wölflingsabzeichen" oder "Abzeichen des rdp", oder oder..
dazu meist ein Zettel mit kurzen Information zu den Abzeichen.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 22.01.2011 - 14:03.
Beitrag vom 22.01.2011 - 14:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andreas-W.G. ist offline Andreas-W.G.  
72 Beiträge
Andreas-W.G.`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

ich sammele Halstuchknoten. Angefangen hat es mit den einzelnen Knotenschildern die ich während meiner Laufbahn verliehen bekommen habe. Dann habe ich als Geschenk für Sipplinge oder Wölflinge mal selbst Halstuchknoten mit unserem Stammeswappen gebastelt.
Damit war der Grundstein gelegt. Seit dem kamen noch etliche weitere Knoten mit dem Stammeswappen hinzu, da ich andere Techniken ausprobieren wollte. Auf Fahrten ins Ausland oder beim Treffen anderer Pfadfinder habe ich dann schon gerne mal den ein oder anderen Knoten getauscht, so dass meine Sammlung stetig gewachsen ist. Wichtig ist mir ebenso wie moggeCPD, dass ich einen Bezug oder eine Geschichte zu den einzelnen Knoten habe.

Wie ich sammel
Aufbewahrt werden die Knoten in dem verglasten Teil meines Hängeschränkchens, so dass man sie schön sieht und ich auch stets Zugriff auf die Knoten habe. Denn sofern es die Kluftordnung erlaubt, trage ich sie gerne auch möglichst oft in abwechselnder Reihenfolge zwinkern



Beitrag vom 24.01.2011 - 12:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andreas-W.G. suchen Andreas-W.G.`s Profil ansehen Andreas-W.G. eine E-Mail senden Andreas-W.G. eine private Nachricht senden Andreas-W.G.`s Homepage besuchen Andreas-W.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Ich habe 3 große Alu Boxen, eine für Abzeichen, eine für Trachten und eine für Fahnen und Halstücher. Da die alle 3 voll sind, habe ich noch Tüten voller Abzeichen die aufs einordnen warten und Schubladen voll mit sonstigen Sammlerzeugs. Ich gestehe ich bin Jäger und Sammler, aber Einordner und Verwalter bin ich eigentlich nicht



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 24.01.2011 - 12:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Duden ist offline Duden  
156 Beiträge
Duden`s alternatives Ego
Hi!

So nachdem ich jetzt das wochenede weg war, melde ich mich auch mal hier.

Ich Sammle primär für Ausstellungen (wenn da irgendwer mal eine Ausstellung braucht, frat nach, vlt. lässt es sich einrichten).
Ich sammle alles rund um den BdP. Archivunterlagen gehen in die BdP Archive.

Sachen die für Ausstellungen geeignet sind, organisiere ich, sofern sie in der Archiven als Doublette vorhanden sind für ausstellungen.

Für die Ausstellungen sammle ich zudem Privat alles, was indirekt mit dem BdP zusammen gehört, d.h. BDP und BdP- Abspaltungen, interkonfessionelle Verbände/ Bünde und Ringverbände.


Tauschen tue ich dem zu gunsten natürlich auch. habe viele Doubletten vom BdP, sowie auch andere interkonfesionelle verbände und natürlic jede Menge Ausland, was sich so ansammelt, aber und daher nicht interessiert. Wenn ihr dazu näheres wissen wollt, gebt mir bescheid.



Wie sammle ich:

Ich habe die Abzeichen in Din A4 Leitzordnern auf Weißem Papier obern rechts in der Ecke steht die bezeichenung des Verbandes und ggf. des Landesverbandes oder der Landesmark.
In der Mitte oben steht die Bezeichnung des Abzeichens (z.B. Bundeslager; Teilnehmerabzeichen; 1958). Unten Rechts in der Ecke steht die Archivnummer.
Das Abzeichen habe ich in der mitte, in einem extra auf das Maß geschweisste Zip-Tütchen, wie es Juweliere verwenden.

Metallabzeichen habe ich in Edelsteinhüllen, welche Wattiert ausgelegt sind. diese habe ich dann auch auf den dazugehörigen Edelsteintableus. an der stelle im Ordner findet sich dann ein Aktenvermerk auf die Schatulle.

Halstuchknoten waren da schon etwas knifliger, seit kurzem habe ich jetzt die Lösunggefunden, das ich selbst Kästen gefertigt habe, welche Setzkastenhänlich gebaut sind, aber wie ein Buch im Schrank stehen. Verfahren tue ich mit denen genau wie mit Abzeichen. die Knoten liegen, watiert in den kästen, auf dem Rand eine nummer und im Ordner einen Vermerk.

Kluften bewahre so auf, wie es auch die meisten archiv tun, in Archivschachteln im Din A4 Format, auch sie haben außendrauf die Archivbezeichnungen und werden liegend aufbewahrt.

Fahnen werden Flach gelagert, einige wenige Lagere ich auch hängend.


mit Tassen, Lager- Souveniers, Messern, u.ä. verfahre ich dann Fallbedingt, so das sie in das Faster Fallen.

Die Sachen, welche bei mir zu hause lagern, da sie für die BdP- archive nciht von interesse sind, lagern bei mir in einem Extra dafür ausgebauten Feuerfesten Raum, in den ich speziell dafür konzipierte Regale gebaut habe. Ich versuche aber möglichst wenig hier zu haben, da ich der meinung bin, das die sachen IMMER in den Großen Archiven besser aufgehoben sind. Nur wenn sie dort bereits liegen, nehme ich sie selbst in die Sammlung auf.


Daraus entstanden sind mittlerweile rund 20 Schaukästen, die sich mit den unterschiedlichsten Themen der Pfadfinderrei beschäftigen. Einige davon findet ihr in der Pfadfindergeschcihtswerkstatt. Wenn ihr die Themen wissen wollt, schicke ich euch gerne mal eine Liste der Schaukästen zu, welche bisher existieren.


antürlich habe ich auch immer interesse, zu tuaschen, also, wenn ihr was sucht/ habt, meldet euchzwinkern
Ich freu mich drauf

Duden




bitte vor der Verwendung von Bildern oder Texten von mir, mich fragen... hab da wenig dagegen, will aber gefragt werden!!!
Beitrag vom 25.01.2011 - 19:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duden suchen Duden`s Profil ansehen Duden eine private Nachricht senden Duden`s Homepage besuchen Duden zu Ihren Freunden hinzufügen Duden auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
Moderator
1327 Beiträge
Also bei mir ist das eine ganz lange Geschichte.

Ich sammel eigentlich alles, was mit Pfadfinderei zu tun hat.
Dabei ist mir meist egal, wo es herkommt und welche Bedeutung dahinter steckt. Wenn ich es weiß, ists gut, wenn ich es nicht weiß, fällt in China immer noch kein Sack Reis um.

Meine Sammlung ist auch unsortiert, außer, was zur DPSG gehört.

Ich sammle:
Aufnäher, Halstücher, Fahnen, Pins, Knoten, Bücher, Briefmarken, Erstagsbriefe u. sonstiger Schriftverkehr, Spiele, ...

Einen Teil meiner Sammlung hatte ich bis 2007 in Bilderahmen, zu sehen unter Pfadfindersammlung-Online.
Ich schätze mal, dass ich die selbe Menge noch unsortiert in Plastiktüten eingelagert habe.

Es ist kein Problem eine Jurte mit meinem Kram zu füllen. Für Ausstellungen stehe ich allerdings nicht zur Verfügung und ioch verleihe auch nix.

Wenn ich es Schaffe und wenn sich die Gelegenheit bietet, müchte ich 2012 zu 105. Geburtstag der Pfadfinderei, oder 2013 zum 65. Geburtstag unseres Stammes eine Ausstellung bei uns im Ort machen.

Achja, Bilder landen normal hinter Glas in Bilderrahmen, für mich besonders interessante Stücke bekommen aus so einem Bilderrahmen eine Vitrine gebaut, und alles andere landet in Kisten.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 25.01.2011 - 19:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Simba ist offline Simba  
144 Beiträge
Simba`s alternatives Ego
Ich habe bisher eigentlich nur neuseeländische Abzeichen, da mir ein Kiwi letztes Jahr einen Zipplockbeutel voll geschenkt hat. Inklusive aller Eklärungen und allem.
Ich habe auch übrigens zwei Abzeichen mehrfach. Kann da gerne welche an Sammler abgeben. Sind wenn ich mich richtig erinnere beide "Stammes/Gruppen" Abzeichen (hab das zweite grad nicht so vor Augen und bin zu faul aufzustehen *schäm*)
Also, falls jemand Interesse hat, einfach melden.zwinkern



"Wenn du vom Weg der anderen abkommst, gehe deinen eigenen Weg, auf dass die anderen dir folgen!"
Beitrag vom 27.01.2011 - 14:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Simba suchen Simba`s Profil ansehen Simba eine private Nachricht senden Simba`s Homepage besuchen Simba zu Ihren Freunden hinzufügen Simba auf ICQ.com zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Nun ich bin kein eigentlicher Sammler, schon eher ein Archiv-, Sammlungs,- etc.-Nutzer!
Hier scheinen sich ja nun die richtigen Historiker, und sogar die meiner "Coleur" (BDP / BdP) zu treffen! (Nicht wahr, Duden und Pitt!) Das ist ja richtig toll!
Und schon hab ich für meine Recherchen zur Pfadfindergeschichte zwei Fragen an die Historiker:

zum "Bayerischen Wehrkraftverein":
Hat jemand von Euch ein für wissenschaftliche Zwecke veröffentlichbares Foto eines Abzeichens dieser Bayerischen Pfadfinder-Vorläufer? Es stellt meines wissens den Bayrischen Prinzregent Luitpold dar.

zur Reichsschaft Deutscher Pfadfinder (RDP) als Teilnehmer am Jamboree 1933 in Gödöllö/Ungarn:
Weiß jemand etwas zur Teilnahme von Passauer Pfadfindern (vermutlich aus der RDP) an diesem Jamboree? Grundlage sind Erzählungen inzw. verstorbener ehemaliger Passauer Pfadfinder aus der Mitte der 1950er Jahre (allerdings als sog. "Sekundär"-Info). Bislang habe ich Infos aus dem Archiv Burg Ludwigstein, dass etwa 50 Teilnehmer des RDP wohl aus Mitteldeutschland nachweisbar sind. In Gödöllö selbst konnte ich bei einem Besuch der dortigen Ausstellung im Heimatmuseum und auch beim ungarischen Pfadfinder-Verband dies (noch) nicht verifizieren.

Ich wäre für Hinweise dankbar!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 28.01.2011 - 16:06.
Beitrag vom 27.01.2011 - 15:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
@roterwolf:
Das Prinzip eines Forums ist, für spezielle Fragen spezielle Fäden aufzumachen, weil sie nur so übersichtlich auffindbar sind und interessierte Leser finden. Bitte öffne für deine Fragen also bitte (einen) eigene(n) Faden/Fäden. Danke.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 27.01.2011 - 22:14.
Beitrag vom 27.01.2011 - 22:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Alles klar! Danke Andir!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 28.01.2011 - 11:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 770 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13799 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012