Autor |
|
|
Werbung für Gruppenstunden |
|
|
|
Hallo, seid einigen Wochen versuchen wir eine nue Gruppe für Kinde aufzubauen mit mässigem Erfolg. Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps wie man Kindern ab8 Jahren gut erreichen kann?
Wir verteilen, Flyer, Hängen Plakate auf, haben Flyer in der Bücherei ausgelegt, Artikel in der Zeitung uvm. Ein Problem ist, das es bei uns im Ort (ca. 10.000 Einweohner) ein sehr breites Angebot für Kinder gibt, und da muss man sich natürlich seine Niesche erarbeiten.
Für ein paar nette Anregungen wäre ich sehr dankbar
Gut Pfad
alex
|
Beitrag vom 22.11.2010 - 11:37 |
|
|
|
|
Was immer gut funktioniert, wenn man etwas will, ist direkten Kontakt aufbauen. Will heißen: Nicht ignorierbare Flyer verteilen sondern lieber das Gespräch suchen, denn dann müssen sich die Kinder damit beschäftigen und sei es auch nur, dass sie sich dagegen entscheiden. Deshalb würde ich empfehlen, in die Klassen zu gehen und zum Beispiel direkt fürs nächste oder übernächste Wochenende eine spaßige Aktion am Heim mit einer Übernachtung planen. Zudem würde ich die Eltern ansprechen, die ihr schon kennt. Sie sollen einfach mal die anderen Eltern ansprechen, ob ihre Kinder nicth auch lust hätten. Das hat bei uns immer prima geklappt.
 |
www.saporoger.de |
|
Beitrag vom 22.11.2010 - 12:27 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
habt ihr neben den Lokalzeitungen auch im Kirchenboten geworben?
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 22.11.2010 - 13:36 |
|
|
|
|
In den Kommunionsgruppen Werbung machen, oder fragen ob man eine Kommunionsstunde gestalten darf. Den jetztigen Gruppenkindern sagen, dass sie schön alle ihre Freunde mitbringen sollen. Ne offene Sommerfreizeit veranstalten. Die kann ja zunächst ne kleine Teilnehmerzahl haben, muss aber super werden. Bei uns schreiben wir die Freizeiten immer allgemein aus, also da kann jeder mitfahren, aber die meisten die mitfahren werden nach der Freizeit Pfadfinder.
|
Beitrag vom 22.11.2010 - 17:42 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von -Lioba-
In den Kommunionsgruppen Werbung machen, |
Ich glaube nicht, dass es in der Kirchengemeinde des Frgestellers Kommuniongruppen gibt 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 22.11.2010 - 18:24 |
|
|
|
|
Ich habe bisher schon viel Werbung für Pfadigruppen gemacht:
Auf Faschingsumzügen in Aschaffenburg Werbeflyer mit Popcorn (damit die Kinder die Zettel auch wirklich aufheben und behalten) verteilt, Berichte für Schülerzeitung verschiedener Schulen durch die Sipplinge schreiben lassen, über das Kinderferienprogramm interessante Angebote gemacht und jede menge Schnupperfreizeiten angeboten.
Im Nachhinein hätte ich mir das meiste schenken können:
Bei der Siedlungsgründung hier in Bretten hatten wir eine Religionslehrerin, die die Kinder in ihren Klassen für die Pfadfinder begeisterten und schon hatte ich zu Beginn der Siedlung 15 Kinder.
Dies geht aber nicht in jeder Stadt: Wenn es wirklich - soviele andere Angebote für Kinder gibt, wie Du schreibst - muss man sich fragen, ob es wirklich Sinn macht den 9. Pfadfinderstamm im Dorf/in der Stadt zu gründen oder lieber in einem bestehenden Pfadfinderstamm einzutreten (auch wenn dieser einem anderen Bund angehört) und hier mitzuarbeiten.
Bei uns ist das mittlerweile so, dass wir bis auf das Kinderferienprogramm und einer Vorstellung bei den Erstkommunionkindern keine Werbung mehr machen: Die Kinder kommen über Mund-zu-Mund-Propaganda.
Gut Pfad:: ERIK
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ERIK am 22.11.2010 - 18:35.
|
Beitrag vom 22.11.2010 - 18:34 |
|
|
|
|
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Also wir sind der einzige Pfadfinderstamm bei uns aber die Sportvereine, Jugenfeuerwehr usw, bieten sehr viel Programm an. Daher muss man schon kämpfen um sich seinen Platz zu behaupten. Ich werde aber so manche Idee von euch noch einmal aufnehmen und prüfen.
Gute Pfad udn Gott befohlen
alex
|
Beitrag vom 22.11.2010 - 19:53 |
|
|
|
30 Beiträge
|
 |
|
Was auch gut ankommt, ist Werbung an Schulen. Wenn man das vorher mit der Schule abspricht, kann man in die gewünschten Klassen rein und ein bisschen was von dem Besondere bei den Pfadfindern zeigst. Am besten nimmt man da ein paar Bilder mit.
Im Idealfall kann man auch ein Sportprogramm in der Schule anbieten (das sollte allerdings mit der Schulleitung angesprochen werden).
Außerdem kann man noch Pfadfinderprojekte an Schulen anbieten.
Wir persönlich werben Gruppen immer über Adressen, die uns die Gemeinde ausspuckt. Aber da kommt nicht mehr so viel zusammen, weshalb man dann doch noch an die Schulen gehen muss.
|
Beitrag vom 23.11.2010 - 05:43 |
|
|
|
|
"Wir persönlich werben Gruppen immer über Adressen, die uns die Gemeinde ausspuckt. Aber da kommt nicht mehr so viel zusammen, weshalb man dann doch noch an die Schulen gehen muss.[/quote]"
nur mal so von mir angemerkt, adressen von der gemeinde: achtung datenschutz! die gemeinden sind all zu oft freizügig mit daten. eine negativpresse ist nicht das was ihr wünscht! ist bestimmt schon oft genug gut gegangen, aber es muss nur ein elternteil meckern, oder sogar anzeigen...
|
Beitrag vom 23.11.2010 - 11:07 |
|
|
|
|
Hallo,
einige von euch haben das Thema Schule angesprochen, Hat denn jemand von euch schon einmal in der Schule Werbung für die Pfadfinder gemacht? Was habt ihr vorbereitet? Einen Knoten gemeinsam lernen, Bilder zeigen, die Kluft erklären, Umgang mit Karte und kompass....
Gut Pfad udn Gott befohlen
alex
|
Beitrag vom 23.11.2010 - 15:24 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
In meinem alten Stamm sind wir mal mit bepacktem Rucksack und Kluft durch die Klassen einer Grundschule gelaufen und haben die Kinder gefragt, wofür sie uns halten. Dann haben wir das aufgelöst und erzählt, was wir so machen, ein paar Bilder gezeigt und dann mit den Kids ein Lied gesungen und ein Spiel gespielt.
Danach hatten wir eine neue Meute 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 24.11.2010 - 07:18.
|
Beitrag vom 24.11.2010 - 07:17 |
|
|
|
|
Diesem "Flyer" (A4) hat 62 neue Kinder zu unsere Scoutinggruppe gebracht.
Google uebersetzung:
http://translate.google.nl/translate?js=n&prev...rving.html
|
Beitrag vom 26.11.2010 - 10:53 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Netter Flyer!
Hast Du den auch ohne Google Uebersetzung? In Originalsprache ist er leichter zu verstehen als in dieser holprigen Uebersetzung.
Gruss
Hawkeye
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 26.11.2010 - 11:03 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Netter Flyer!
Hast Du den auch ohne Google Uebersetzung? In Originalsprache ist er leichter zu verstehen als in dieser holprigen Uebersetzung.
Gruss
Hawkeye |
http://home.wxs.nl/~tha/scouting/methodieken/leden...rving.h tml
|
Beitrag vom 26.11.2010 - 12:15 |
|
|
|
|
Viel Öfffentlichkeitsarbeit.
Auf Dorffesten und sonstigen Veranstaltungen in der Gegend immer in Kluft auftauchen. Evtl. auf Festen eigene Stände anbieten. Wo man Spiele anbietet, Feuer macht, Stockbrot backt. Während die Kinder Ihren Spass haben, denn Eltern für Fragen zur Verfügung stehen. Flyer und Poster am Stand aufhängen.
Wenn die Möglichkeit besteht. Eine Kothe oder sogar eine Jurte aufbauen und einrichten. Kommt jedenfalls bei uns gut an. Aber das wichtigste ist immer Kluft. Hemd,Halstuch und was sonst dazugehört. ;
HGP Philipp
|
Beitrag vom 26.11.2010 - 12:16 |
|