Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.901.258
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 568 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 19:52.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Beschlüsse und Ergebnisse der VCP-Bundesversammlung 2009

vorheriges Thema   nächstes Thema  
27 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
Beschlüsse und Ergebnisse der VCP-Bundesversammlung 2009
1665 Beiträge
Da die Halstuchdiskussion so schön angenommen wird, füttere ich die hungrige Meute mal mit den weiteren wesentlichen Beschlüssen der VCP-Bundesversammlung - auf unsrer Bundeswebsite gibt es ja noch keinen Bericht. Beschlossen wurden unter anderem:

- Diverse kleinere Änderungen der Stufenkonzeption (hauptsächlich redaktioneller Art, teilweise aber auch weitergehend: So "darf" die Kinderstufe jetzt wieder in Schwarzzelten schlafen, soll diese aber nicht aufbauen.)
- Bevorzugte Spielidee der Kinderstufe ist das Dschungelbuch; dazu sollen auf Bundesebene Arbeitshilfen erstellt werden.
- Stufenhalstücher für alle, einschließlich der "Nicht-Stufe" Erwachsene (siehe den eigenen Faden)
- Drei weitere Jahre Bundesliedfindung - es geht dabei um Alternativvorschläge zum geltenden Bundeslied "Allzeit bereit"
- Bestätigung des Zusammenschlusses von Sachsen-Anhalt und Thüringen zum VCP-Land Mitteldeutschland
- Teilnahme am 13. World Scout Moot 2010 in Kenia und am 22. World Scout Jamboree 2011 in Schweden

Außerdem wurde Hans-Jürgen Poppek mit knappst möglicher Mehrheit für drei weitere Jahre zum Bundesvorsitzenden gewählt, das war wohl der kontroverseste und emotionalste Teil der Bundesversammlung.
Beitrag vom 23.06.2009 - 10:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: Beschlüsse und Ergebnisse der VCP-Bundesversammlung 2009
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von jergen
- Bevorzugte Spielidee der Kinderstufe ist das Dschungelbuch; dazu sollen auf Bundesebene Arbeitshilfen erstellt werden.



Auf die Arbeitshilfen freue ich mich schon, die hat die CPD dringend nötig lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 23.06.2009 - 22:08.
Beitrag vom 23.06.2009 - 11:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Dschungelbuch ist top, dann bleibt ja alles beim Alten für unszwinkern

Hab gerade auch die ganzen Sachen an die Leiru weitergegeben glücklich
Wir findens tollDaumen



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 23.06.2009 - 21:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
ad jergen:
weißt Du mehr?
- welche Begründung wurde gegeben, dass Wölflinge wieder in Schwarzzelten schlafen dürfen?
(Ich finde es auch nicht so schlimm, wenn unsre Meute mal in ner Jurte übernachtet - Kohten hingegen sind die Sippenzelte. Und Zelte werden nicht von den Kindern aufgebaut.)
- hängt die Fusion der beiden VCP Länder Ostdeutschlands mit den Kirchenfusionen (Thüringen und Kirchenprovinz Sachsen hin zur ev. Kirche Mitteldeutschlands)

Meinen plasir über die Stufenkonzeption tue ich mal kund an dieser Stelle; ich finde es trifft die Sachen wie die Faust aufs Auge. Sehr löblich!



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 24.06.2009 - 00:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

- welche Begründung wurde gegeben, dass Wölflinge wieder in Schwarzzelten schlafen dürfen?
(Ich finde es auch nicht so schlimm, wenn unsre Meute mal in ner Jurte übernachtet - Kohten hingegen sind die Sippenzelte. Und Zelte werden nicht von den Kindern aufgebaut.)
- hängt die Fusion der beiden VCP Länder Ostdeutschlands mit den Kirchenfusionen (Thüringen und Kirchenprovinz Sachsen hin zur ev. Kirche Mitteldeutschlands)

Meinen plasir über die Stufenkonzeption tue ich mal kund an dieser Stelle; ich finde es trifft die Sachen wie die Faust aufs Auge. Sehr löblich!


Die genauen Gründe für die Schwarzzelte in der Kinderstufe kennen ich nicht. Wahrscheinlich spielt da Verschiedenes rein: Ein gewisses Gesetzlichkeitsdenken bei der Interpretation von Ordnungen und Konzeptionen (insbesondere in Württemberg verbreitet: "Was dort steht, muss möglichst exakt eingehalten werden."), verbunden mit nur geringen Beständen an anderem Zeltmaterial (ein finanzielles Problem) und den Protesten auch aus anderen VCP-Ländern. Das eher liberale Verhältnis zu Ordnungen, das den "Pfälzern" eigen ist, wird halt nicht überall geteilt; bei uns ist es eher wichtig, dass eine Ordnung dem Geiste nach erfüllt wird und nicht buchstabengetreu. - Uns war klar, dass sowohl die alte wie auch die neue Formulierung bedeuten, dass Kinderstufenangehörige keine Minipfadfinder sind und bestimmte Aktivitäten deshalb ausfallen, während andere das als absolutes Verbot gelesen haben.

Die Kirchenfusion war einer von zwei Gründen für die Fusion der VCP-Länder. Fast gewichtiger aber war, dass aus zwei sehr schwachen Ländern eines mit halbwegs tragfähigen Strukturen geworden ist.

Was die Stufenkonzeption angeht:
Natürlich ist auch die Langversion öffentlich. In der momentan verfügbaren Fassung sind noch nicht die Änderung der BV 2009 eingearbeitet, das wird wohl noch etwas dauern. Ergänzend und grundlegend zur Konzeption gibt es noch den Reader "Vom Kind zum Erwachsenen. Entwicklungspsychologische und gesellschaftliche Grundlagen für die alterspezifische Arbeit im VCP".
Wer das als Datei möchte (1 + 3 MB), kann mich per IM ansprechen; gedruckte Versionen gibt es in der VCP-Bundeszentrale.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 24.06.2009 - 09:58.
Beitrag vom 24.06.2009 - 09:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sumi ist offline Sumi  
23 Beiträge
Gab es beim VCP ein Verbot das die Kinderstufe nicht in Schwarzzelten schlafen durften??? Wir haben zwar Stammesintern die Regel, dass wir Wölflinge auf größeren Lagern in Weißzelten schlafen lassen, da sie es immer wieder geschafft haben bei Regen in ihren Kohten abzusaufen. Solche Sachen allerdings von der Bundesebene aus zu untersagen halte ich für übertrieben.
Beitrag vom 24.06.2009 - 10:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sumi suchen Sumi`s Profil ansehen Sumi eine private Nachricht senden Sumi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
ich finde es gut und wichtig, dass von der Bundesebene Impulse (und auch Vorgaben kommen).
Vorallem pädagogischer Natur sind die wichtig.
Angemessen ist auf jeden Fall, dass diese Enstcheidungen dann (pädagogisch) begründet werden.
Beispiel: "Wölflinge sollte keine großen Aktionen machen, eher in Heimen übernachten"
Begründung wäre wohl ein pädagogische, man soll Wöllis nicht üebrfordern, Steigungspyramide der Aktionen...
Warum sollte das vom Bund kommen und nicht nach Gusto auf Ortsebene enstchieden werden? Ganz einfach: Weil oben Kommissionen zusammensitzen, die auch die nötige FAchkompetenz haben. Ich kenne viele Pfadfinder von der Basis, die von der (ursprünglichen) Wölflingspädagogik *nichts* wissen. Da ist es wichtig, dass solche Ausarbeitungen von oben abgenommen werden.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 24.06.2009 - 10:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Sumi

Gab es beim VCP ein Verbot das die Kinderstufe nicht in Schwarzzelten schlafen durften??? Wir haben zwar Stammesintern die Regel, dass wir Wölflinge auf größeren Lagern in Weißzelten schlafen lassen, da sie es immer wieder geschafft haben bei Regen in ihren Kohten abzusaufen. Solche Sachen allerdings von der Bundesebene aus zu untersagen halte ich für übertrieben.


Nein, es gab kein absolutes Verbot. Die Formulierung in der 2008 beschlossenen Stufenkonzeption ließ aber diese Interpretation zu. Damals hieß es "Zeltbau, insbesondere Leben in Schwarzzelten und sonstige Lagerfertigkeiten gehören nicht zu den Aktivitäten der Kinderstufe." Diese Jahr wurde das verkürzt aus "Zeltbau gehört nicht zu den Aktivitäten der Kinderstufe", damit die Kinder auch offiziell in Jurten schlafen dürfen oder mal am Feuer kokeln können.
Mit der ursprünglichen Formulierung "Leben in Schwarzzelten" war die gesamte Bandbreite pfadfindertechnischer Fertigkeiten gemeint, das wurde aber missverstanden und auf das Übernachten in Schwarzzelten verkürzt.
Beitrag vom 24.06.2009 - 10:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sumi ist offline Sumi  
RE:
23 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

ich finde es gut und wichtig, dass von der Bundesebene Impulse (und auch Vorgaben kommen).
Vorallem pädagogischer Natur sind die wichtig.
Angemessen ist auf jeden Fall, dass diese Enstcheidungen dann (pädagogisch) begründet werden.
Beispiel: "Wölflinge sollte keine großen Aktionen machen, eher in Heimen übernachten"
Begründung wäre wohl ein pädagogische, man soll Wöllis nicht üebrfordern, Steigungspyramide der Aktionen...
Warum sollte das vom Bund kommen und nicht nach Gusto auf Ortsebene enstchieden werden? Ganz einfach: Weil oben Kommissionen zusammensitzen, die auch die nötige FAchkompetenz haben. Ich kenne viele Pfadfinder von der Basis, die von der (ursprünglichen) Wölflingspädagogik *nichts* wissen. Da ist es wichtig, dass solche Ausarbeitungen von oben abgenommen werden.



Im Grunde machen wir das selbe, auch unsere Wö's fahren nicht ins Auslands. Die Erfahrungen hat gezeigt, dass es für die Kids egal ist ob sie im Ausland, oder 10 Km im Nachbarort sind wo sie vorher noch nie waren. Spaß und Abenteuer erleben sie überall und internationale Kontakte werden für die Kids erst später interessant.
Mich wundern nur die Vorgaben der Bundesebene diesbezüglich, bei uns sind die Vorgaben eher Pädagogischer Natur. Sie enthalten Richtlinien über die Inhalte welche die Stufe vermitteln soll. Die Umsetzung ist den Stämmen allerdings selbst überlassen.
Das soll jetzt keine Kritik sein, eher Interesse an anderen Konzepten oder Methoden. Ich denke mal das sich beides bewährt hat und wenn man sich von allem bedient ist man meistens auf der sicheren Seite glücklich


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Sumi am 24.06.2009 - 11:22.
Beitrag vom 24.06.2009 - 11:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sumi suchen Sumi`s Profil ansehen Sumi eine private Nachricht senden Sumi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
es hat ja schon vorteile, wenn die kleinen in rundzelten mit angeflanschtem boden liegen. unser hiessiger vcp-stamm hat das im letzten sommerlager auch zum ersten mal praktiziert, weil sie es leid waren, die kinder bei regen immer wieder in die kohte zu schieben.

aber all die jahre vorher und jetzt doch immer mal wieder schlafen auch wölflinge in der kohte. und was ist dabei, wenn diese beim aufbau helfen. mein sohn ist fünf und auch der kann schon schlaufen bei der kohte einfädeln und bei einer jurte heringe und stangen und abspannseile an die ecke verteilen.

alle pädagogische konzepte in ehren, da gehört nach meiner ansicht das grundlegende rein, die ziele vor allem, aber nicht die basics, ob zelte nun schwarz oder weiß sind. hier vertraue ich gut den gruppenleitern, dass sie angemessene wege finden, die ziele zu erreichen.



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 25.06.2009 - 08:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
Da ist es wichtig, dass solche Ausarbeitungen von oben abgenommen werden.


Ich möchte das mal ein wenig relativieren, weil sonst der Eindruck entstehen könnte, dass Entscheidungen "von Oben" ausschließlich durch hauptamtliche Bildungsreferenten oder langjährigen Verbandsfunktionäre zustande kommen. An unserer Stufenkonzeption z. B. haben über einen mehrjährigen Zeitraum mehr als 60 Leute unterschiedlichen Alters und unterschiedlich langer Verbandszugehörgkeit mitgewirkt und einige davon waren aktive Sippen- oder Stammesführer/leiter, mit absolutem Bezug der Basis. Die größte Leistung dieser Arbeitsgruppe war es, eben alle an einen Tisch zu bekommen und ein mehrheitsfähiges Konzept zu entwickeln. Die eigentliche Arbeit beginnt jetzt eigentlich erst mit der Umsetzung und da wünsche ich den Leuten, die sich das auf die Fahne geschrieben haben, dass der Atem lange genug anhält.







"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 25.06.2009 - 08:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Ich finde die "Anweisung" absolut richtig:

Erstmal ist die Leidensfähigkeit jedes Akela verschieden und wer schon mit einer Meute alleine mit Kohte oder Jurte in einen Regensturm gekommen ist, weiß was ich meine. Der andere Punkt ist, daß z.b. unser Familienteillager Bula 2008 mit klelineren Kindern ebenfalls in Schwarzzelten geschlafen hat und es hat geklappt, aber es waren auch imemr genügend Erwachsene da, als es einen kleinen wettertechnischen Notfall gegeben hat.

Da meine Meuten eigentlich immer 15++ Mitglieder hatten, fielen Kohten schonmal weg, da ich sonst nicht die ganze Meute im Auge gehabt hätte. Eine Jurte eine Nacht lang vor dem Absaufen zu bewaren, wenn nur die Meute alleine weg ist und dann noch vereinzelte verängstigte Kinder in einem Sauwetter zu beruhigen, kann einen schon an die Grenzen führen.
Wer sowas schon mal durchgemacht hat, weiß die Vorteile von Gerüstzelten oder einem festen Haus für eine echte Meute durchaus zu schätzen.
Allerdings bin ich auch nicht der bündische Hardcore-Typ, der unbedingt immer an die Grenzen der Leidensfähigkeit von Führung und Mannschaft gehen muß.... bäh





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 25.06.2009 - 08:59.
Beitrag vom 25.06.2009 - 08:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE: Beschlüsse und Ergebnisse der VCP-Bundesversammlung 2009
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen

Da die Halstuchdiskussion so schön angenommen wird, füttere ich die hungrige Meute mal mit den weiteren wesentlichen Beschlüssen der VCP-Bundesversammlung - auf unsrer Bundeswebsite gibt es ja noch keinen Bericht. Beschlossen wurden unter anderem:

- Diverse kleinere Änderungen der Stufenkonzeption (hauptsächlich redaktioneller Art, teilweise aber auch weitergehend: So "darf" die Kinderstufe jetzt wieder in Schwarzzelten schlafen, soll diese aber nicht aufbauen.)
- Bevorzugte Spielidee der Kinderstufe ist das Dschungelbuch; dazu sollen auf Bundesebene Arbeitshilfen erstellt werden.
- Stufenhalstücher für alle, einschließlich der "Nicht-Stufe" Erwachsene (siehe den eigenen Faden)
- Drei weitere Jahre Bundesliedfindung - es geht dabei um Alternativvorschläge zum geltenden Bundeslied "Allzeit bereit"
- Bestätigung des Zusammenschlusses von Sachsen-Anhalt und Thüringen zum VCP-Land Mitteldeutschland
- Teilnahme am 13. World Scout Moot 2010 in Kenia und am 22. World Scout Jamboree 2011 in Schweden

Außerdem wurde Hans-Jürgen Poppek mit knappst möglicher Mehrheit für drei weitere Jahre zum Bundesvorsitzenden gewählt, das war wohl der kontroverseste und emotionalste Teil der Bundesversammlung.



Das man zum Dschungelbuch zurückgefunden hat finde ich ja spannend. War das eine knappe Entscheidung?
Und -wenn ich fragen darf- bedeutet die "Verlängerung" der Bundesliedsuche das danach das Allzeit-Bereit-Lied endgültig abgelöst werden soll oder ist das Allzeit-Bereit-Lied automatisch "im Rennen" so das man nur nach möglichen Alternativen sucht um dann in drei Jahren bewußter entscheiden zu können?



Das Beste am Norden
Beitrag vom 25.06.2009 - 10:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
RE: RE: Beschlüsse und Ergebnisse der VCP-Bundesversammlung 2009
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von derralf
Das man zum Dschungelbuch zurückgefunden hat finde ich ja spannend.



Ob man tatsächlich von "zurückgefunden" sprechen kann, wage ich zu bezweifeln. Ich habe z.B. nie mit einer anderen Spielidee gearbeitet. Trotzdem freue ich mich sehr über die Entscheidung und hoffe, dass viele Stämme, die bisher noch gar nicht damit in Kontakt gekommen sind, das Dschungelbuch für sich entdecken und nun auch umsetzen.



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 25.06.2009 - 13:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
schröder ist offline schröder  
253 Beiträge
schröder`s alternatives Ego
@derralf
moin
also allzeit bereit ist auf jeden fall im rennen, es wird jetzt sozusagen nur die ausschreibung für alternativen verlängert bis 2012 und dann wird auf der bv abgestimmt, wenn die jury eine oder mehrere alternativen für abstimmungswürdig befunden hat, was eben jetzt bei der letzten ausschreibung nicht der fall war...



www.vcp-rps.de
Beitrag vom 25.06.2009 - 14:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schröder suchen schröder`s Profil ansehen schröder eine E-Mail senden schröder eine private Nachricht senden schröder`s Homepage besuchen schröder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 568 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.16126 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012