Autor |
|
|
 |
|
Pfadfinder(in) für Deutschsprachigen Austausch in die Slowakei gesucht |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Liebe Pt'ler,
eine Pfadfinderin aus der Slowakei hat mich angeschrieben, ob ich ihr helfen könnte, ihr Deutsch zu verbessern. Nachstehend stelle ich euch ihre Idee dazu vor und hoffe, es finden sich Interessierte aus unserer Mitte - den die Idee ist wirklich super. Sie schreibt auf Englisch - und ich übersetze das danach der Einfachheit halber ins Deutsche:
Zitat
[...]
Maybe I have mentioned it to you - I have some problems with German language and I think that the best way to solve it is to speak with a native speaker (that means somebody from Germany or Austria). That's why I am searching for someone (well, Pfadfinder or Pfadfinderin, but a girl would be better - somebody who is 18 or older [I am 22. years old]) who would like to spend a month in Slovakia. He/she can go to our scout camp with our scout group and after the camp I can take him around Slovakia - hiking in the mountains, visit castles and old towns etc.
When I was small (11 years old or so) I was in Belgium with my brother for a month in summer. It was a kind of exchange trip made by christian organization called "Eurochildren" and for us it was a great experience of a different country . Maybe someone from Germany would like to achieve a new experience too and go to Slovakia to help me with German language.
[...] |
Zitat
[...]
Vielleicht habe ich es dir gegenüber erwähnt - Ich habe Probleme mit der Deutschen Sprache und denke, der beste Weg dies zu lösen ist, mit einem Muttersprachler (also jemanden aus Deutschland oder Österreich) zu sprechen. Deshalb suche ich jemanden (Pfadfinder oder Pfadfinderin, aber ein Mädchen würde besser sein - jemanden der 18 oder älter ist [Ich bin 22 Jahre alt]), der gerne einen Monat in der Slowakei verbringen möchte. Er/Sie kann mit unserer Pfadfindergruppe ins Zeltlager fahren und nach dem Lager kann ich ihm/ihr die Slowakei zeigen - Hajken in den Bergen, Burgen und Alttädte besichtigen etc.
Als ich noch klein war (11 Jahre alt, oder so) war ich im Sommer für einen Monat in Belgien. Das war eine Art Austausch einer christlichen Organisation, die "Eurochildren" heißt und uns eine großartige Erfahrung eines anderen Landes bot . Vielleicht möchte jemand aus Deutschland ebenfalls neue Erfahrungen machen und in die Slowakei kommen, um mir mit der Deutschen Sprache zu helfen.
[...] |
Wenn ihr interesse habt, meldet euch bitte einfach per eMail bei mir - ich stelle dann den Kontakt her. Alles weitere könnt ihr ja dann selbst erfahren/erfragen...
Mehr über das Land und Leute erfahrt ihr beispielsweise beim Nationalen Tourismusportal der Slowakei http://www.slovakia.travel/intropage.aspx?l=3
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 24.02.2009 - 01:22.
|
Beitrag vom 23.02.2009 - 23:22 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Wer von euch hat den schon Erfahrungen mit der Slowakei und könnte möglichen Interessent(in)en Mut machen?
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 05.03.2009 - 23:29 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Ein ehemaliger Kanzler unseres Bundes lebt seit Jahren in der Slowakei, er hat einen ehem. Bauernhof in der Zips oder Ostslowakei gekauft und renoviert ihn seit einigen Jahren.

Im Garten ist auch Platz für einige Kohten und über Besuch von Bündischen und Artverwandten freut er sich immer.
Ich glaube, dass er inzwischen auch gut genug Slowakisch spricht, um als Übersetzer zu fungieren.
Infos zum Lagerplatz
P.S. die Ostslowakei und besonders die Tatra-Region ist ein sehr gutes Fahrtengebiet. Wir waren mit befreundeten Wandervögeln und einem BSA-Scout in der Zips und im Slowakische Paradies auf Fahrt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 06.03.2009 - 13:21.
|
Beitrag vom 06.03.2009 - 13:18 |
|
|
Pfadfinderzeltplatz in der Slowakei / Deutschkurs für slowakische Leute |
|
|
|
Hallo, Ihr Lieben, hier ist der Wolfo
Sadarji hat mir ja schon vorgegriffen:
Der Platz ist auf unserem Grundstück in Einsiedel an der Göllnitz, das heutzutage Mníšek nad Hnilcom heißt und ziemlich genau in der Mitte zwischen Poprad (Hohe Tatra) und der zweitgrößten und schönsten Stadt der Slowakei - Košice liegt. Rundum jede Menge Berge und alles voll Wald. Das Slowakische Paradies (ein excellentes Wandergebiet ist nur einen Katzensprung weg. Und sonst gibts jede Menge Kultur und Leute.
Also zum Thema:
Wir haben für Einzelpersonen immer einen Platz bei uns, für Gruppen den Lagerplatz im Hintergrund.
Wir sind zwar schon lange hier, fast 4 Jahre, aber wir sprechen noch immer schwäbisch und für Gäste auch hochdeutsch.
Wenn das Fräulein Lust hat, kann sie uns gerne besuchen, wir sind fast immer da. 4 Wochen Crashkurs in Deutsch können wir schon bieten, auch mit Unterstützung einer pensionierten Lehrerin in der Nachbarschaft, die früher Deutsch lehrte. Das tut unseren mangelhaften Slowakisch-Kenntnissen sicher auch gut. Und den hiesigen Dorfbewohnern bißchen zur Aufmunterung.
Sag ihr Bescheid, Sie kann sich jederzeit melden
wolfo@slowakei-online.info, info@mittelosteuropa.com
|
Beitrag vom 15.03.2009 - 00:21 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Hallo Wolfo,
sehr gerne gebe ich deine Antwort an meine Kontaktpartnerin in einigen Tagen weiter.
HGP
Andir
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 29.03.2009 - 20:53.
|
Beitrag vom 29.03.2009 - 20:53 |
|