Autor |
|
 |
Fröschel |
|
|
 |
|
"Frohe" Weihnachten |
|
|
|
Hier gefunden:
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 29.11.2008 - 12:02.
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 12:00 |
|
|
|
|
Auch bei uns haben gestern also am erste Freitag von die Advent die Weihnachtsmärkte richtig angefangen. Vorallem zum Brüsseler Weihnachtmarkt, die grösste Weihnachtsmarkt in die niedere Länder, kommen viele Leute aus die angelsächsiche Länder die diesem brauch nicht kennen. Leider werden diese Märkte am letzte Zeit mehr und mehr verdeutscht (also mit Glühwein und billige Kitsch vom Osten) aber es gibt noch die alte Erbsensuppe und heisse Kakao. Nun haben wir noch den Nikolaus aber nach den 6. Dezember kommt dann den Weihnachtmann.
Die Advent ist wie jedes Jahr diese 4 Wochen vom 28. November bis 25. Dezember. 
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Norbert am 29.11.2008 - 13:19.
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 13:14 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Norbert
Auch bei uns haben gestern also am erste Freitag von die Advent die Weihnachtsmärkte richtig angefangen. Vorallem zum Brüsseler Weihnachtmarkt, die grösste Weihnachtsmarkt in die niedere Länder, |
Boff. Ziel um Lichtjahre verfehlt. Was kann man da machen?
Zu dem billigen Kitsch aus dem Osten: da hat Deutschland kein Monopol drauf. Und wenn du beklagst, dass alles verdeutscht, wieso bist du dann auf einem deutschen Pfadi-Forum? Hier verdeutscht nämlich naturgemäß auch alles- immerhin ohne kitschigen Ostkram, was auch immer du damit meinst. Und der verdeutschte Glühwein hat seine Wurzeln in einem antiken römischen Würzwein. Wikipedia hilft da oft weiter.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 29.11.2008 - 13:44.
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 13:37 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
ach du meine fresse, was für krase züge doch der weihnachtseinkauf annehmen kann.
aber das phänomen mit dem übersteigerten einkaufsstress ist, in der jüngsten vergangenheit, schon häufiger virgekommen.
wollen wir mal hoffen das es nicht noch mehr unschöne zwischenfälle gibt
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 13:49 |
|
|
|
299 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Norbert
Leider werden diese Märkte am letzte Zeit mehr und mehr verdeutscht |
So isses. Und die armen Belgier, die noch was auf Tradition geben, müssen sich in vielen großen Bussen zum Weihnachtsmarkt nach Aachen karren lassen, wo's nicht so deutschtümelnd zugeht.
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 16:13 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von aghamemnun
So isses. Und die armen Belgier, die noch was auf Tradition geben, müssen sich in vielen großen Bussen zum Weihnachtsmarkt nach Aachen karren lassen, wo's nicht so deutschtümelnd zugeht. |
Naja warum nach Deutschland fahren wenn diese Ostländer schon mit ihrem Kram nach uns in Anderes Land fahren. Aber gut ich war auch schon mal in Aachen, Köln und noch viele ander Städter und Orte auf ihre Weihnächtsmärkte und selbst in Regenburg auf seine Kristkindlmarkt. Aber gut ich wolle das Deutschlandgefühl also mit deutsche Wurst usw. lieber in Deutschland erleben als bei uns oder naja Majorca unter deutsche Besatzung.
Übrigens bin ich hier in Antwerpen auch auf die Schwedische und Finnische Weihnachtmarkt zu Gast.
Übrigens haben wir hier vom 11. November (Sankt Martin) bis 6. Dezember (Sankt Nikolaus) noch die Nikolauszeit. 
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Norbert am 29.11.2008 - 16:40.
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 16:30 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Norbert
Naja warum nach Deutschland fahren wenn diese Ostländer schon mit ihrem Kram nach uns in Anderes Land fahren. |
"Diese Ostländer" - meinst du damit Polen, Russland, Bulgarien usw.? Und darf ich mal fragen, was du gegen "diese Ostländer" (und die Deutschen?) hast?
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 16:39 |
|
|
|
|
Ihr kennt doch Norbert, also lasst ihm seinen Spaß, auch wenn dies nicht besonderst witzig ist ... and don't feed the troll!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 17:17 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Ihr kennt doch Norbert, also lasst ihm seinen Spaß, auch wenn dies nicht besonderst witzig ist ... and don't feed the troll! |
Naja, du hast ja Recht. Troll? Du meinst damit doch nicht Groningen, Brabant oder Antwerpen? Oder andere flämische verdeutschte Gegenden? Manchmal macht es aber Spaß, einen Troll zu füttern, gerade einen, der regelrecht danach schreit, gefüttert zu werden, auf daß wir Verdeutschten unseren Spaß damit haben mögen. 
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 17:34 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Ihr kennt doch Norbert, also lasst ihm seinen Spaß, auch wenn dies nicht besonderst witzig ist ... and don't feed the troll! |
WUMA 2008: Naja ... der Troll hat eine Nase. Und greift nach 'Rattes' Schorle: wir dachten schon, er trinkt es aus....
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 29.11.2008 - 23:43 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Rover_1
WUMA 2008: Naja ... der Troll hat eine Nase. Und greift nach 'Rattes' Schorle: wir dachten schon, er trinkt es aus.... |
Tja, dafür, daß er Probleme mit der Verdeutschung hat, taucht er allzu oft bei diesen von ihm Verschmähten auf. Wenn zwei bündische Events zur selben Zeit an verschiedenen Orten statt finden: er ist da. Wie er das macht- wer weiß? 
|
Beitrag vom 30.11.2008 - 01:15 |
|