Autor |
|
|
|
4 Beiträge
|
 |
|
Hallo,
Ich plane mit meinem Stamm eine Sommerfahrt in den Böhmer Wald in Tschechien. Kann mir jemand sagen wie es dort möglich ist zu hajken mit Feuer usw.? Gibt es da Probleme? Kann man evtl. Förster o.Ä. vorher kontaktieren um etwas abzuklären?
Außerdem: Wie kommt man sprachlich weiter?
Kennt jemand einen geieignten Lagerplatz für einen relativ großen Stamm dort? ohne Sanitäre Anlagen aber mit Trinkwasser. (Bach, Quelle etc.) am besten im/ am Wald?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Luuuki am 08.09.2008 - 19:48.
|
Beitrag vom 08.09.2008 - 19:48 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Englisch und Deutsch ;-).
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 09.09.2008 - 16:31 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Tschechisch wird dort auch gesprochen... 
 |
Sic transit gloria mundi! |
|
Beitrag vom 09.09.2008 - 16:38 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Quereinsteiger
Tschechisch wird dort auch gesprochen... |
Viele Tschechen, gerade in der Grenzregion, können Deutsch, nur wollen sie oft nicht. Ich habe- bis auf die Vietnamesen, die direkt hinter der Grenze Zigaretten verkaufen- die Tschechen oft als äußerst deutschfeindlich erlebt. Das war aber nicht im Böhmer Wald. Traurig gemacht hat es mich allemal, weil ich keinen Grund heutzutage für eine derartige Feindschaft mehr sehe.
|
Beitrag vom 09.09.2008 - 16:43 |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
RE: Fahrt in den Böhmer Wald |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Luuuki
Hallo,
Ich plane mit meinem Stamm eine Sommerfahrt in den Böhmer Wald in Tschechien. Kann mir jemand sagen wie es dort möglich ist zu hajken mit Feuer usw.? Gibt es da Probleme? Kann man evtl. Förster o.Ä. vorher kontaktieren um etwas abzuklären?
Außerdem: Wie kommt man sprachlich weiter?
Kennt jemand einen geieignten Lagerplatz für einen relativ großen Stamm dort? ohne Sanitäre Anlagen aber mit Trinkwasser. (Bach, Quelle etc.) am besten im/ am Wald?
|
du kannst hervorragend wandern. achte darauf, dass du (wie immer) im naturschutzgebiet nicht erwischt wirst. solltest du erwischt werden, mache deutlich, dass du kein bargeld hast. der wildhüter stellt dir eine rechnung aus, die du dann auf dem nächsten postamt bezahlen kannst. 
aber natuerlicht ist mir lieber, ihr meidet naturschutzgebiete. es gibt übrrigens hervoragende karten zu kaufen.
was zug fahren angeht ist es das biligeste land, das ich kenne. aber man kann auch sehr gut trampen. in den städten zu pennen haben wir meistens gemieden. raus wandern ist aber in der regel kein problem - in zügen pennen geht auch, die fahren rund um die uhr.
je nach dem, wo du halt hin willst und die gastfreundschaft. nun, wir sind dort bisher immer gut in einem haus unter gekommen. wasser gibt es immer, einkaufen ist nicht das billigste, doch im vergleich ein pappenstil.
|
Beitrag vom 09.09.2008 - 21:20 |
|
|
|
19 Beiträge
|
 |
|
Grundsätzlich würde immer, egal in welches Land ich fahre, ein paar Wörter in der Landessprache lernen (bei Bedarf stelle ich euch gerne 20-30 "wichtige" Wörter zusammen).
Ansonsten kann man sagen, das in Südböhmen und im Erzgebirge recht viel deutsch gesprochen wird. in Prag eher englisch und in Mähren wenn überhaupt ein wenig englisch.
Ich habe in Tschechien überwiegend positive Erfahrungen gemacht, egal ob ich beruflich, mit den Pfadfindern oder privat dort war.
Würde mich an eurer Stelle an eine dortige Pfadfindergruppe wenden, wenn ihr einen Zeltplatz benötigt.
Persönlich würde ich eher in Mähren ein Lager machen, da dort die Gegend "aufregender" ist.
|
Beitrag vom 14.09.2008 - 01:31 |
|