ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 19.947
- Gestern:
- 25.710
- Gesamt:
- 27.839.278
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 636 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.10.2025 - 01:30.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Netzwerktreffen zur Prävention sexueller Gewalt in den Bünden |
|
|
|
Vor einem Jahr trafen zum ersten Mal Vertreter verschiedenster Bünde auf dem Ludwigstein zu einem Vernetzungstreffen zur Prävention sexualisierter Gewalt in den Bünden zusammen. Als Erkenntnis nahmen wir mit, dass Vernetzung und überbündischer Austausch wichtige Elemente präventiver Arbeit bilden.
Die Jugendbewegung ist ein sehr komplexer Zusammenschluss aus offiziellen Vereinen und Verbänden, kleinen autonomen Bünden, informellen Bekanntschaften und Freundschaften, überbündischen Veranstaltungen und Netzwerken.
Nicht nur diese unübersichtlichen Strukturen können einen fruchtbaren Boden für sexuelle Übergriffe geben. Eine der Jugendbewegung innewohnende antibürgerliche Haltung kann, gepaart mit ideologischen Traditionen zwischen Männerbund und der Idee eines „pädagogischen Eros“, leider allzu leicht als Legitimationsstrategie für sexualisierte
Gewalt nutzbar gemacht werden.
191 3 war Gustav Wyneken einer der Hauptredner auf dem Hohen Meißner. Mit seinem Buch „Eros“ wirkte er entscheidend an der Ideologiebildung eines „pädagogischen Eros“ mit, der in Wynekens Sinn auch der Rechtfertigung von sexuellen Kontakten zwischen Erziehern mit Zöglingen diente. Noch heute wird Wyneken vielfach für das gelobt, wofür er im
Bereich der Schulerneuerung und Jugendkultur gestritten hat. Dabei wird allzu oft ausgeblendet und
tabuisiert, dass er wegen sexuellem Missbrauch verurteilt worden ist.
• Vor diesem Hintergrund macht es im Meißnerjubiläumsjahr 201 3 Sinn, gemeinsam ein deutliches Signal für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in unseren Bünden zu setzen.
• Wir wollen gemeinsam Ideen entwickeln, mit denen wir überbündische Präventionsarbeit stärken können.
• Wir wollen die begonnene Vernetzung weiter entwickeln und diskutieren und uns der Frage widmen, wie wir uns im Jubiläumsjahr zum Thema „pädagogischer Eros“ positionieren werden.
Soweit unsere Ideen. Selbstredend wollen wir gemeinsam mit Euch besprechen, wie wir den Tag sinnvoll für uns alle gestalten. Bitte macht Euch dazu Gedanken und tragt Eure Ideen an uns ran. Das Besondere jugendbewegten Gruppenlebens ist uns ein kostbares Gut, auch und erst recht in unserer Gegenwart. Es ist uns zu wichtig und zu teuer, als das es weiterhin ein allzu bequemes Wirkungsfeld für pädosexuelle Kreise bildet. Es liegt an uns!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Schlumpf
http://www.burgludwigstein.de/AK-Schatten.590.0.html
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Schlumpf am 22.01.2013 - 14:05.
|
Beitrag vom 22.01.2013 - 13:59 |
|
|
|