Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.902.332
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    jeff
    und 473 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 21:34.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Kohtenstangen als Kapitalanlage

vorheriges Thema   nächstes Thema  
17 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
kohtenstangen als Kapitalanlage
Moderator
3846 Beiträge
Holzpreis um zwei Drittel gestiegen
Das Ergebnis: Der Holzpreis steigt seit Jahren rasant. Fichte etwa ist in den vergangenen 15 Monaten um 65 Prozent teurer geworden.
Quelle: t-online.de





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 07.03.2011 - 08:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Nur dumm, dass die Stangen so schnell verrotten, wenn sie schlecht bzw. zu feucht gelagert sind. Das wäre dann Kapitalvernichtung?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 07.03.2011 - 09:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Genau.
Dank der Alu-oder Messinghülsen (und Schraube!) bleibt dann aber immerhin noch ein Restwert


Tante Edit:

Die Rendite bei Tropenholz müsste sogar noch höher liegen.
Vielleicht sollte ich unsere Teak-Kohtenstangen schon mal vorraussichtlich versichern...



Glück ist ein verhexter Ort.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Christian am 07.03.2011 - 09:57.
Beitrag vom 07.03.2011 - 09:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Wir bekommen jedes Jahr die Gemeindetannenbäume aus den umliegenden Kirchen.
Ist da eine Spendenbescheinigung nötig?



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 07.03.2011 - 10:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Christian
Dank der Alu-oder Messinghülsen (und Schraube!) bleibt dann aber immerhin noch ein Restwert [IMG]..


Also wenn wir im Wald Fichtenstangen schlagen, dann haben die nie eine Schraube oder eine Messinghülse??? verwirrt
Gibt es in Schle-Ho andere Fichten als bei uns? verwirrt verwirrt verwirrt



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 07.03.2011 - 10:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Ich ging auch mehr von diesen unseligen Steckteilen aus,
die in irgendeiner Ecke auf ihr Schicksal wartenzwinkern




Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 07.03.2011 - 10:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
die habens chon edle gewächse, teakholz mit messinghülsen. verwirrt
unsereins hier im süden muss sich mit schnöden, harzigen fichtenstangen rumschlagen. dafür lassen wir die teile auch immer liegen, wenn die karavane weiter zieht.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 07.03.2011 - 13:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Christian ist offline Christian  
514 Beiträge
Christian`s alternatives Ego
Haben schon - nutzen Nein bäh



Glück ist ein verhexter Ort.
Beitrag vom 07.03.2011 - 14:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen Christian auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
RE:
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Zitat
[i] nutzen Nein bäh



Eigentlich unverantwortlich bei einem Waldanteil von doch immerhin 10% in Schleswig-Holstein bäh

Aber gut: wenn die Polkappen geschmolzen sind hat sich das ja eh erübrigt cool

...vielleicht sollte ich hinterm Haus doch aufforsten?!

Aber einen Regenwald bekomme ich wohl nicht ganz hin.....



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 07.03.2011 - 14:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Karsten L. ist offline Karsten L.  
RE: RE:
238 Beiträge
Karsten L.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Malte_B

Zitat
[i] nutzen Nein bäh



Eigentlich unverantwortlich bei einem Waldanteil von doch immerhin 10% in Schleswig-Holstein bäh

Aber gut: wenn die Polkappen geschmolzen sind hat sich das ja eh erübrigt cool




Bei allem, was Recht ist: Auf 68 m Bungsberg werden sich doch wohl ein paar S-Her retten können - und die werden dann Könige der Welt(meere), schließlich kennen sie sich mit dem Meer aus.
lachend

@ Hathi: Ja, ich habe schon Fichten gesägt, die eine Schraube hatten - genau auf Höhe des Sägeschnitts - Mist!
gelangweilt
Beitrag vom 07.03.2011 - 15:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Karsten L. suchen Karsten L.`s Profil ansehen Karsten L. eine E-Mail senden Karsten L. eine private Nachricht senden Karsten L.`s Homepage besuchen Karsten L. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
ach Karsten, der Bungsberg mit seine 68 m ist doch nicht der höchste Berg SHs.
Der S c h u l d e n b e r g ist der höchste Berg im schönsten Bundesland lachend



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 07.03.2011 - 15:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Alles nur eine Frage der Zeit und der Geduld. Noch vor schlappen 10.000 Jahren lebten bei uns Elefanten und wir hatten etwa die Fauna, die heute (noch) die afrikanischen Savannen bevölkert. Wenn das Klima milder wird, könnten Teakholzplantagen rentabel werden.

Wenn man nicht so lange warten möchtwe Vielleicht könnte man auch in Olivenbäume investieren. Im Hochmittelalter zwischen 1000 und 1300 war es ebenfalls viel milder als heute. Auf Island konnte Getreide angebaut werden und der Weinanbau wurde zu dieser Zeit sogar in Schottland praktiziert und bis in den Kölner Raum konnten Feigenbäume nachgewiesen werden.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 07.03.2011 - 15:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Der S c h u l d e n b e r g ist der höchste Berg im schönsten Bundesland lachend



Sooo viel Schulden hat Ba-Wü doch gar nicht .... zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 07.03.2011 - 16:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Karsten L. ist offline Karsten L.  
238 Beiträge
Karsten L.`s alternatives Ego
na ja, Eure sollen ja demnächst sowieso in einem riesigen Loch in Stuttgart verschwinden ...
Beitrag vom 07.03.2011 - 18:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Karsten L. suchen Karsten L.`s Profil ansehen Karsten L. eine E-Mail senden Karsten L. eine private Nachricht senden Karsten L.`s Homepage besuchen Karsten L. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Karsten L. ist offline Karsten L.  
RE:
238 Beiträge
Karsten L.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

ach Karsten, der Bungsberg mit seine 68 m ist doch nicht der höchste Berg SHs.
Der S c h u l d e n b e r g ist der höchste Berg im schönsten Bundesland lachend



Der ist mir dann aber doch zu instabil, um darauf das Überleben der nachfolgenden Generationen zu sichern.

Andererseits beruhigt es mich doch etwas, dass wir nicht den höchsten Berg in D haben ...

@Hathi: Ich weiß nicht, wie die empirische Datenbasis aussieht, wenn man aber einem einschlägigen Radiosender Glauben schenken darf, so musst Du Dich bezüglich der Schönheit B-Ws wohl irren.
Beitrag vom 07.03.2011 - 18:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Karsten L. suchen Karsten L.`s Profil ansehen Karsten L. eine E-Mail senden Karsten L. eine private Nachricht senden Karsten L.`s Homepage besuchen Karsten L. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 473 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jeff
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12511 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012