Autor |
|
|
Deutschlandtour mit der Bahn |
|
|
|
Hallo,
von meiner Gruppe (Pfadi/Rover) kam der Wunsch, an einem verlängerten Wochenende mit der Bahn durch Deutschland zu touren...
Konkreter sollen Deutschlandweite Nahverkehrstickets besorgt werden, und dann damit der erstbeste Zug genommen werden, ohne morgens zu wissen wo man Abends landet.
Wie seht ihr die Chancen tatsächlich Unterschlupf legal zu finden, oder was sagt ihr zu Schwarzzelten in Deutschland, gibt es da Grauzonen? (ist unterm Tarp schlafen z.B. kein zelten???)
Was haltet ihr imm insgesamt von der Idee, denkt ihr, sie hat erfolgschancen??
Danke Schonmal im Vorraus
GP Andi
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 17:33 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
In Stuttgart kann man derzeit problemlos im Schlossgarten zelten, da psssiert nix
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 17:36 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
kauft keine Ländertickets sondern dieses neue einfach raus Ticket...funktioniert wie ein Länderticket, gilt aber den ganzen Tag in ganz D, ähnlich wie das schöne Wochenendeticket, nur auch unter der Woche.
Ihr könntet versuchen, in den Städten in Kirchengemeinden oder in Sippenheimen unterzukommen, ggf muss man da aber schon vorher was klar machen...
ad steini: das sehe ich anders.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 13.02.2011 - 17:39.
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 17:36 |
|
|
|
|
Stuttgart ist natürlich ne Idee, aber in der Intention, ging es ja ums Planlose losfahren.
Nach dem einfach raus tickets werd ich mal schaun, ich war mit diversen kombinationen bei 30-45€ für 4 Tage durchgängige Tickets.
Wenn ich nach einfach raus ticket google, kommen nur Österreich tickets...
Kann aml wer einen Link Hochladen ?
Danke
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von DerAndi am 13.02.2011 - 17:44.
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 17:40 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
mogge meint vermutlich das "Quer durchs Land-Ticket", ist unter der Woche für 42EUR + 6EUR je weiterem Mitfahrer (max. 5) erwerbbar.
Ich würde an Wochenenden/Feiertagen das Schönes-Wochenende-Ticket oder eben Ländertickets wählen. FIndeste alles bei der Bahn unter der Angebotsberatung...
An manchen Bahnhöfen sagt die Bundespolizei auch nix, wenn ihr da ein paar Stunden (bei uns warns 4h vor einigen Jahren) in ihrer Sichtweite schlafend überbrückt. Ist aber auslegungssache der Beamten. WIr haben das so gelöst, das 1 Person wachblieb und auf die Rucksäcke aufgepasst hat und auch ansprechpartner für die Beamten war.
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 19:07 |
|
|
RE: Deutschlandtour mit der Bahn |
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von DerAndi
Wie seht ihr die Chancen tatsächlich Unterschlupf legal zu finden, oder was sagt ihr zu Schwarzzelten in Deutschland, gibt es da Grauzonen? Was haltet ihr imm insgesamt von der Idee, denkt ihr, sie hat erfolgschancen?? |
Solange man niemanden stört, störts niemanden. Wenn ihr am Wochenende um elf Uhr abends im Frankfurter Bahnhofsviertel oder auf der Hamburger Repperbahn sucht, könnte das mit dem Schlafplatz schwierig werden, aber vielleicht solltet ihr einfach bevor es dunkel wird dort aus dem Zug aussteigen, wo es sympathisch aussieht? Die Regionalbahn hält ja oft genug und auf dem Land findet man eigentlich immer recht schnell einen Flecken, wo man keinen Ärger bekommt.
Grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht, die Bahn zu teuer und die Vorstellung, ein Wochenende überwiegend im Regionalzug zu verbringen etwas langweilig. Ihr müßt halt euch vorher überlegen, ob bei euren Entscheidungen die Trägheit siegt, ob ihr das schnell abstimmt, ob das jemand autokratisch bestimmt, oder einfach ne Münze werfen, müßt ihr wissen. Mir scheint es nicht so wichtig zu sein, wie weit man fährt, sondern eher, dass man eine gemeinsame Idee hat, was man an dem Wochenende erleben möchte.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 00:52 |
|
|
|
|
Ich find die Idee Klasse.
Wir wollten mal einen wettramp an einem Wochenende machen und haben uns vorgenommen dorthin zu trampen, wo das erst auswärtige Kennzeichen an der Strasse vorbei kommt.
Das war dann GRZ
Greitz irgendwo in Sachsen.
Zu dem Tramp ist es dann irgendwie nicht mehr gekommen...
Aber jetzt weiß ich wo das GRZ Greiz ist.
Allerdings geht es mir wie Zille und ich denke eine Wochenende lang Regionalzug fahren kann auch langweilig werden.
Aber euch hindert ja nix in irgendeinem unbekannten Dorf auszusteigen und dort nett auf fahrt zu gehen, wenn euch zu kangweilig wird!
Ihr könnt ja gleich noch eine pünktlichkeitsstatistik machen...

|
Beitrag vom 14.02.2011 - 08:40 |
|
|
|
|
wir haben auch mal so ne tour gemacht, allerdings organisiert für den ganzen Stamm. Alle ehemaligen Pfadfinder haben in ihrer Stadt was vorbereitet (Stadtführung, Spiel o.Ä) und dann konnte man hinfahren wo man wollte.
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 18:57 |
|
|
|
|
Für "Zugbegeisterte" dürfte dieses Thema mit Sicherheit kein Thema sein. Dazu muss allerdings die Gruppe und deren Einstellung passen!
Die Lagerbeschaffung auf dem "Land"(Dorf) dürfte sich allerdings einfacher, als in der Stadt zu bewerkstelligen lassen.
Auf dem "Land"(Dorf) läßt euch der Bauer auch mal, unter Auflagen, in der Tenne übernachten, stellt euch seine Dusche und sonstigen sanitären Anlagen zur Verfügung.
In einer Stadt dürfte dies um einiges schwieriger sein!
Wenn bei mir Pfadfinder klingeln würden? Der Garten dient als Übernachtungsfläche, Dusche ist vorhanden ebenso Kochmöglichkeit (sofern die Pfadfinderregeln eingehalten werden).
Gut Pfad
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 22:02 |
|
|
RE: Deutschlandtour mit der Bahn |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von DerAndi
Wie seht ihr die Chancen tatsächlich Unterschlupf legal zu finden, oder was sagt ihr zu Schwarzzelten in Deutschland, gibt es da Grauzonen? (ist unterm Tarp schlafen z.B. kein zelten???)
Was haltet ihr imm insgesamt von der Idee, denkt ihr, sie hat erfolgschancen??
GP Andi |
soweit ich weiß, ist auf öffentlichem feld/wiese etc,die nicht speziell einem bauern oder so gehören, sondern stadt oder bund, das zelten nicht erlaubt. es gibt da aber eine kleine lücke im gesetz die besagt, dass biwaken erlaubt ist. sprich: kein zelt aufbauen, sondern sich einfach mit seinem schlafsack unter freien himmel legen 
|
Beitrag vom 15.02.2011 - 10:15 |
|
|
|
|
Also schon mal Danke für die Tips, die Ticketfragen und Orga wären geklärt.
Ich denke, ich werde mehrere Ziele ins Auge fassen, und mal bei Bekannten mit Garten im Vorraus nachfragen sodass der größte teil Deutschlands abgedeckt ist, und dann die Reise gaaaaanz zufällig dahin lotsen. wenn das nicht klappen sollte, bin auch ich optimistisch mit einem Regionalzug auf dem Land tagsüber auszusteigen und einen platz zu finden.
GP Danke Andi
|
Beitrag vom 16.02.2011 - 18:28 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
und auch hier gilt: Probieren geht über Studieren
Dann berichte doch hier mal, wenn ihr wieder zurück seid.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 16.02.2011 - 18:46 |
|
|
|
144 Beiträge
|
 |
|
Ich hatte mir auch sowas schonmal überlegt das irgendwann zu machen. Einfach zu irgendner Zeit zum Bahnhof gehn in den nächsten Zug einsteigen und zb den dritten größeren Bahnhof wieder aussteigen (damit man auch Umsteigemöglichkeiten hat), da wieder den erst besten wählen - damit ist der erste Zug den ich laut Ticket nehmen darf, also zb RB/Re oder so falls IC(E) wegfallen sollte. Und das einfach machen bis man abends einfach irgendwo landet. Ich denke in Hamburg oder so größeren Städten sollte es auch in der Regel kein Problem sein noch ein paar Betten in ner jugendherberge zubekommen,solang die Gruppe nicht zu groß ist...
Aber ansonsten ist Zilles Idee ja auch viel besser... ;-)
Wenn es euch reinzufällig nach Wegberg verschlagen sollte,hier gibt's auch einige Möglichkeiten - auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass ihr in diesem kleinen Kaff im "westlichsten Kreis den Deutschland zu bieten hat" landen solltet. :P
Aber viel Spaß euch! 
 |
"Wenn du vom Weg der anderen abkommst, gehe deinen eigenen Weg, auf dass die anderen dir folgen!" |
|
Beitrag vom 16.02.2011 - 23:32 |
|
|
Jugendherbergen in grösseren Städten |
|
|
29 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Simba
...
Ich denke in Hamburg oder so größeren Städten sollte es auch in der Regel kein Problem sein noch ein paar Betten in ner jugendherberge zubekommen,solang die Gruppe nicht zu groß ist...
...
Aber viel Spaß euch!  |
Hallo Simba,
ich möchte deinen Optimismus nicht dämpfen, aber die Regelung, dass Jugendherbergen eine
bestimmte Anzahl Betten für unangemeldete "Wanderer" freihalten sollen, ist bereits vor Jahren
aus der Satzung des Deutschen Jugendherbergswerks gestrichen worden ...
Heute empfiehlt dir das DJH, dich vorher telefonisch zu erkundigen, ob noch Plätze frei sind. Und
da bekommt man oft genug auch als Einzelreisender Absagen, da die Herbergseltern natürlich
um eine möglichst hohe Auslastung bemüht sind.
Gerade Häuser in Städten wie Hamburg, Frankfurt/M, München etc. sind oft ausgebucht. "Notlager"
gibt es kaum noch, in den neuen bzw. modernisierten (und dann oft als "Jugendgästehaus" betrie-
benen) Häusern eh nicht.
GP
Detlef
|
Beitrag vom 17.02.2011 - 12:22 |
|
|
|
|
also wir werden die tour fronleichnam durchziehen, wennes soweit ist, gibts berichte. GP Andi
|
Beitrag vom 23.02.2011 - 15:05 |
|