ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 23.424
- Gesamt:
- 27.890.421
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 658 Gäste
|
|
|
Unsere Grundsätze
Die Grundsätze, die 1976 gekürzt und der heutigen Zeit angepaßt wurden, sind Richtlinie für unsere Arbeit im Gau und für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder.
1. Wir wollen Gottes Willen aus der Bibel kennenlernen und mit allen Kräften danach streben, Christen der Tat zu werden.
2. Wir wollen unsere Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern, aus den Erfahrungen älterer Pfadfinder lernen und allzeit bereit sein, anderen damit zu helfen.
3. Wir wollen eine gute Gemeinschaft sein und überall daran denken, daß wir christliche Pfadfinder sind.
4. Wir wollen mit Gottes Hilfe über unsere schlechten Launen und Gewohnheiten hinwegkommen.
5. Wir wollen uns von Vorurteilen freimachen und lernen, auch andere zu verstehen und zu achten.
6. Wir wollen helfen, die Natur in all ihrer Vielfalt zu erhalten.
7. Wir wollen unser Zeichen tragen als ein Ausdruck der Verbundenheit und als ein Bekenntnis zu unserem Herrn Jesus Christus.
Versprechen & Probenarbeit
Bei der Pfadfinderschaft des CVJM Esslingen wird die Probenarbeit betrieben. Die Proben sind Richtlinie für unsere Pfadfinderarbeit und sollen den Pfadfinderinnen und Pfadfindern helfen, sich alleine und mit anderen zusammen zu engagieren.
Die Proben sollen dazu anleiten, sich aktiv am Gruppenleben zu beteiligen und verantwortliches Handeln für sich und andere zu lernen. Deshalb dürfen diese Proben nicht als Prüfung verstanden werden, sondern sie sollen zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Die Inhalte der Proben werden in der Gruppenstunde und auf Fahrten praktisch erarbeitet, gemäß dem Grundsatz "learning by doing" des Gründers Baden Powell.
Ein Jugendlicher, der mit ca. 12 Jahren in eine Pfadfindergruppe eintritt, ist Neuling und hat noch kein Halstuch.
In der Gruppenstunde und auf Lagern kann er bei seinen Gruppenleitern die Jungpfadfinderproben ablegen. Die Proben sind aus den Bereichen Gute Nachricht, Pfadfinderbewegung, Fahrt und Lager, Umwelt, Technik und Sport. Hat er die erforderlichen Proben abgelegt, kann er auf einem Gaulager sein Versprechen im Rahmen der Versprechensfeier ablegen und bekommt sein Halstuch.
Das Jungpfadfinderversprechen lautet:
Ich habe eure Gemeinschaft kennengelernt und möchte christlicher Pfadfinder werden.
Als nächstes kann dann das Knappenversprechen abgelegt werden. Die Knappenproben sind aus den gleichen Bereichen wie die Jungpfadfinderproben, sollen aber die Mitarbeit des Pfadfinders in der Gruppe fördern. Der Knappe bekommt eine Knappennadel, die an die linke Tasche der Kluft (Pfadfindertracht) gesteckt wird.
Das Knappenversprechen lautet:
Im Vertrauen auf Gottes Hilfe verspreche ich, die Aufgaben eines Knappen in der Gruppe zu erfüllen.
Danach kommt das Späherversprechen. Die Proben sollen die Mitarbeit im Gau und die Selbständigkeit des Pfadfinders fördern. Der Späher bekommt eine Spähernadel, die an den Knoten des Halstuchs gesteckt wird.
Das Späherversprechen lautet:
Im Vertrauen auf Gottes Hilfe verspreche ich, die Aufgaben eines Spähers in Gruppe und Gau zu erfüllen.
Wer dann ein Leben lang als Pfadfinder leben will, kann dies mit dem Kreuzpfadfinderversprechen bekräftigen. Dazu müssen keine Proben mehr abgelegt werden. Der Kreuzpfadfinder bekommt eine Nadel an die linke Tasche der Kluft.
Das Kreuzpfadfinderversprechen lautet:
Ich kenne die Grundsätze der christlichen Pfadfinderschaft und will im Vertrauen auf die Kraft und die Hilfe Gottes danach leben.
Ich will das Pfadfinderkreuz tragen als ein Zeichen der Verbundenheit mit den Brüdern und Schwestern, als Mahner zu treuem christlichen Wandel, als Bekenntnis zu meinem Herrn Jesus Christus.
|
|
|
|
Eintragsdaten-
ID |
1361 |
Kategorie |
Pfadfinder |
Ort/Bereich |
73728 Esslingen (am Neckar) |
Mitglieder |
~200 |
Kontaktadresse- CVJM Esslingen e.V.
Pfadfinderschaft
Wolfram Brodowski
Kiesstr. 3-5
73728 Esslingen
Tel: 0711/396965-0
Fax: 0711/396965-25
|