Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Nachtwache
[...]
- man sollte beide an der Hose anbinden  |
Da gab es bei uns mal einen bösen Unfall: Das Takelmesser eines Jungens ist beim Laufen aus der Messerscheide gerutscht und dank des Riemens an der Wade zum Schwingen gekommen. Das ergab eine böse Wunde. Die Hülle ist ein echter Schwachpunkt. Macht aber nichts, wenn man das Messer im Rucksack verstaut, wo Messer dieser Länge (meines Erachtens) hingehören.
 |
Die Hölle ist überwindbar. (Hermann Hesse)
|
|
Beitrag vom 03.05.2012 - 23:14 |
|
|
|
|
Tja, das Takelmesser ist halt...suboptimal.
Für ein paar Euro gibt es schon richtig gute Messer, die nicht nach Army oder Plastik aussehen.
http://www.thegoodstuffshop.dk/product.asp?product=1383
|
Beitrag vom 05.05.2012 - 12:04 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Hä? Jemand bindet sich ein Messer mit einem Riemen ans Bein, es rutscht beim Rennen aus der Scheide und verletzt sich dadurch - und deshalb ist die Kategorie Takelmesser suboptimal? Bißchen unlogisch.
Nichtsdestotrotz (!) finde ich das verlinkte dänische Messer für schlappe 30 Euro (+ 7 Euro Versand) recht ansehnlich, konnte es aber im englsichen Menü nicht wiederfinden, vielleicht stelle ich mich auch einfach zu doof an? Hast Du es dort mal bestellt? Ist es auch so gut zum Brotschneiden geeignet wie ein Takelmesser?
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 07.05.2012 - 00:00 |
|
|
|
|
Schau mal hier, da gibt es noch weitere gut geeignete Messer:
http://www.thegoodstuffshop.dk/search.asp?keyword=...pejderk niv
Die Qualität ist in jeder Hinsicht hervorragend und bisher habe ich damit auch immer eine Scheibe Brot abgeschnitten bekommen (Vollkornbrot, Schwarzbrot etc., kein Toastbrot). Ich habe meins seinerzeit im Land gekauft. Goodstuff versendet aber weltweit, soweit ich weiss. Schreib denen einfach mal eine Email.
Ich bin prinzipiell kein Freund des BW-Takelmessers, auch wenn es bei deutschen Pfadis noch so beliebt ist. Daher meine Klassifizierung als suboptimal. Das ist wahrscheinlich aber meine grundeigene Abneigung gegen Messer ohne Parierstange oder ähnlichen Schutz vor Abrutschen in die Klinge in den Händen von Kindern und Jugendlichen sowie der furchtbaren Messerscheide und dem komischen Griff geschuldet.
Meiner Meinung nach hat das dänische Messer das Zeug dazu, ein echter Klassiker unter den Fahrtenmessern zu sein.
|
Beitrag vom 07.05.2012 - 11:26 |
|
 |
Froeschel |
|
|
|
|
Ganz nett. Der Umrechnungskurs Euro- Dänische Krone hilft vielleicht noch:
1 EUR = 7,4378 DKK

|
Beitrag vom 07.05.2012 - 11:52 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Toranaga
Schau mal hier, da gibt es noch weitere gut geeignete Messer:
http://www.thegoodstuffshop.dk/search.asp?keyword=...pejderk niv
Die Qualität ist in jeder Hinsicht hervorragend und bisher habe ich damit auch immer eine Scheibe Brot abgeschnitten bekommen (Vollkornbrot, Schwarzbrot etc., kein Toastbrot). Ich habe meins seinerzeit im Land gekauft. Goodstuff versendet aber weltweit, soweit ich weiss. Schreib denen einfach mal eine Email.
Ich bin prinzipiell kein Freund des BW-Takelmessers, auch wenn es bei deutschen Pfadis noch so beliebt ist. Daher meine Klassifizierung als suboptimal. Das ist wahrscheinlich aber meine grundeigene Abneigung gegen Messer ohne Parierstange oder ähnlichen Schutz vor Abrutschen in die Klinge in den Händen von Kindern und Jugendlichen sowie der furchtbaren Messerscheide und dem komischen Griff geschuldet.
Meiner Meinung nach hat das dänische Messer das Zeug dazu, ein echter Klassiker unter den Fahrtenmessern zu sein. |
Prinzipiell nicht schlecht, jedoch bin ich ein Verfechter von Messern ohne Parierstange. Ich will mit dem Ding ja nicht durch den Busch, sondern vor allen Dingen die Lagerküche etc. bestreiten. Und beim Gemüseschneiden auf einer Unterlage ist so eine Parierstange ein echtes Problem. Aber da muss halt jeder selbst wissen, wo die Prioritäten liegen.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 07.05.2012 - 14:40 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von NachtwacheAber da muss halt jeder selbst wissen, wo die Prioritäten liegen. |
So ist es. Die Messerwahl ist halt eine sehr persönliche Sache.
|
Beitrag vom 07.05.2012 - 23:05 |
|
|
mein persönliches takelmesser |
|
|
|

nur damit der faden nicht abreißt: hier mein derzeitiges takelmesser. preis ca. eine eurone . mit extra kurzer klinge, dafür aber brüllend scharf.
für einen schnellen luftröhrenschnitt bei drohender schnappatmung ebenso geeignet, wie für das schälen opulenter schweinshaxen.

|
Beitrag vom 08.05.2012 - 13:51 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
beim brotschneiden könnte es etwas knapp werden .... 
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 08.05.2012 - 15:38 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Dies Fahrtenmesser ist auch selbst gemacht, die Klinge hatte ich aus Kiruna mitgebracht und das Rentiergeweih für Griff und Scheide auch selbst gefunden.

|
Beitrag vom 10.05.2012 - 23:40 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Zille
Hä? Jemand bindet sich ein Messer mit einem Riemen ans Bein, es rutscht beim Rennen aus der Scheide und verletzt sich dadurch - und deshalb ist die Kategorie Takelmesser suboptimal? Bißchen unlogisch.
[...] |
Nicht ans Bein, an der Hose befestigt. Kein bisschen unlogisch, sonst wäre es nicht passiert. Ich finde die Messerscheide schlecht.
 |
Die Hölle ist überwindbar. (Hermann Hesse)
|
|
Beitrag vom 10.05.2012 - 23:43 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Der beschriebene Unfall hatte eher etwas mit dem Anbinden, einer lockeren Messerscheide und Rumrennen zu tun und sehr wenig mit der Klingenform. Deshalb erschien mir die daraufhin geäußerte Schlußfolgerung, Takelmesser seien halt subotimal nicht nachvollziehbar.
Ich brauche mein Messer überwiegend zum Brotschneiden, dicht gefolgt von Gemüseschnippeln, fürs Schnitzen u.ä. nur sporadisch. Deshalb finde ich die Überlegungen bezüglich Handschutz ziemlich gut. Ist mir nie in den Sinn gekommen, weil Opinels so etwas nicht haben und auch bei meinem langjährigen Nicht-Takel-Fahrtenmesser (Martinii - ja, der Griff ist nicht selbstgedrechselt, sondern aus rutschfestem (!) Kautschuk) ist der Handschutz nur sehr schwach ausgeprägt.
Das Takelmesser etwas mit Bundeswehr zu tun hätten, war mir auch neu.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Zille am 11.05.2012 - 20:10.
|
Beitrag vom 11.05.2012 - 18:25 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Zille
Der beschriebene Unfall hatte eher etwas mit dem Anbinden, einer lockeren Messerscheide und Rumrennen zu tun und sehr wenig mit der Klingenform. Deshalb erschien mir die daraufhin geäußerte Schlußfolgerung, Takelmesser seien halt subotimal nicht nachvollziehbar.
[...] |
Nichts von Klingenform geschrieben... lass mich noch mal nachlesen, nein, wirklich nicht. Oder kann ich meine eigene Schrift nicht lesen?
 |
Die Hölle ist überwindbar. (Hermann Hesse)
|
|
Beitrag vom 11.05.2012 - 23:08 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von sadarji
 |
Toll gemacht sadarij, eines der schönsten Messer die selbstgemacht sind die ich so gesehen habe - Respekt!!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 12.05.2012 - 07:45 |
|
|
RE: RE: Jacke wie Hosenbein |
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Teutone
Zitat Original geschrieben von Zille
Der beschriebene Unfall hatte eher etwas mit dem Anbinden, einer lockeren Messerscheide und Rumrennen zu tun und sehr wenig mit der Klingenform. Deshalb erschien mir die daraufhin geäußerte Schlußfolgerung, Takelmesser seien halt subotimal nicht nachvollziehbar.
[...] |
Nichts von Klingenform geschrieben... lass mich noch mal nachlesen, nein, wirklich nicht. Oder kann ich meine eigene Schrift nicht lesen? |
Hm, ich dachte bisher der Begriff "Takelmesser" würde sich primär auf die Form der Klinge und des Griffs beziehen und fühlte mich in meiner Auffassung durch die Beiträge der anderen hier bestärkt. Anscheinend ist der Begriff aber relativ uneindeutig, bei manchen Händlern werden auch Taschenmesser (z.B. hier und hier ) als Takelmesser bezeichnet.
Dennoch denke ich auch weiterhin, daß der beschriebene Unfall wenig mit der Art des Messers zu tun hat.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 12.05.2012 - 18:35 |
|