Autor |
|
|
|
102 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Die dort abgebildete Rautenlilie ist jedoch ein Entwurf von Christian Rietschel für den Neudeutschen Pfadfinderbund von 1926.
Leider nicht schützbar !
Interessant das die rechtsradikale Szene eigentlich gar kein eigenes geistiges Eigentum besitzt und deshalb völlig schamlos überall klauen muß !
Ärgerlich- aber leider nicht ohne Gewalt zu verhindern !
Pitt |
Dass die Rautenlilie von einem Pfadfinder 'erfunden' wurde weiß jedoch auch nich jeder.
Mir geht es mit der Meinung ebenso... doch ich finde die lilie wird hier zu viel dadfür gewertet. Denn sie ist ein Urheberrschtsfreies zeichen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Schade drum. Aber da wir so und so nicht doe ersten Benutzer sind, wäre es dann wohl auch nicht unsere.
 |
Nach dem Spielen landen Bauer und König wieder in der selben Schachtel.
Es gibt Zeiten, die man nie vergessen wird... |
|
Beitrag vom 30.10.2009 - 19:42 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
aber leider nicht ohne Gewalt zu verhindern ! |
Da wir im Sinne Baden-Powells Friedenspfadfinder sein sollten, passt das Wort "Gewalt " nun mal gar nicht in unseren Kontext. 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 31.10.2009 - 02:19.
|
Beitrag vom 31.10.2009 - 01:03 |
|
|
|
186 Beiträge
|
 |
|
Mal ganz davon abgesehen, dass die Verbreitung von Symbolen im rechtsextremen Kreis im schlimmsten Fall zu deren Verbot führt. Wohl dem, der seine Lilie dann schnell abtrennen kann. 
 |
Ich weiß auf Erden keine reinere Lust ~ als still zu ruhen an der Erde Brust ~ auf heißer Mauer an bestaubten Wegen ~ wenn über mir das tiefe Blau sich dehnt ~ und einem ungekannten Glück entgegen ~ mein Wunsch sich leise und mit Lächeln sehnt
- hermann hesse
Disclaimer: Die von mir vertretene Meinung spiegelt nicht zwingend die meines Stammes, meines Bundes, meiner Nachbarn oder aller anderen Lipper wider. |
|
Beitrag vom 31.10.2009 - 12:28 |
|
|
|
102 Beiträge
|
 |
|
Was Coffee sagt leuchtet mir mehr ein ^.^
Damit geb ich mich dann auch gerne ab.
Was ich weiteres dazu sage:
Wenn Leute bei uns im Ort die Lilie sehn so denken sie an das klassische muster, das die alten Leute immer auf ihren Kissen abgedruckt haben, oder an Piraten.
hgp
 |
Nach dem Spielen landen Bauer und König wieder in der selben Schachtel.
Es gibt Zeiten, die man nie vergessen wird... |
|
Beitrag vom 02.11.2009 - 23:06 |
|
|
|
13 Beiträge
|
![Batty [AlEi1917]`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_6936.gif) |
|
Möchte mich hier auch mal melden, denke das ich etwas Licht auf verschiedene Dingen werfen.
Warum ich das kann sage ich euch seit Jahren bin ich Hobbymäßig in der Heraldik(der Wappenkunde) vertieft, engagier mich für Zivilcourage und zivilen Ungehorsam gegen Rechtsextremismus aller Formen im friedlichen Konsens.
Zunächst einmal zur Lilie, an sich stellt sie das Adel und die Tugend da die Hauptsächlich durch Karl den Großen als Synonym dafür publik wurde und seit dem auch bis heute in Frankreich anzutreffen ist.
Desweiteren steht sie für die Schönheit und Elenganz, auch zum Teil bezogen auf die Natur und somit für logischer Weise auch für Fruchtbarkeit.
Daraus kann man vermuten das die Nasen(wie wir die Nazis bei öffentlichen Zivilcouragetrainings nennen), sie als Synonym für Apartheit und Höherstellung nehmen, desweiteren versuchen sie gerade Jugendliche anzusprechen in dem sie Fahrten, Jugendlager Clubs und Freizeiten anbieten, die direkte Anlehnung oder viele Ähnlichkeiten zu der Pfadfinderarbeit suchen und bieten jedoch politisch und paramilitärisch angelehnt sind, wie die ersten Sportbünde die Grundlage zum Aufbau der Hilterjugend waren. Das ist auch der Grund warum auch heute noch Jugendschaften und Sportbünde, die Aufmerksamkeit des Staatschutzes schnell auf sich ziehen.
Mit der Lilie die grad in den alten Bundesländern sehr bekannt durch die Pfadfinderarbeit wurde und positive Eindrücke erzeugte, soll denk ich meiner Meinung nach die Jugend angesprochen und die Eltern und Großeltern beruhigt werden.
Zur Frage Lilie schützen lassen musste ich schmunzeln, sowhl zu der Aussage, das sie geschützt werden soll und auch das sie nicht geschütz werden kann.
Selbst wenn es gelänge sie in bestimmter Art zu schützen, gibt es soviele Abwandlungen, das schnell Ersatz gefunden wäre.
Bsp. die Darstellung des Hakenkreuzes ist verboten und die Vermakrtung strafbar, jedoch haben die Hersteller darauf reagiert und sie als eine Art Puzzel angeboten, somit wurde eine vollständige Hakenkreuzdarstellung nicht mehr angeboten aber man konnte es sich zusammenstellen.
Erstaunlicher Weise hat im Gegenteil dazu sich ein Stromanbieter die Farbe Yellow schützen lassen und kann jeden nicht privaten Anbieter der Yellow, Yello benutzt auf Schadensersatz verklagen.
Die deutsch Gesetzgebung . Mehr brauch ich nicht zu sagen glaub ich. 
 |
No Fashion, No Fascist, only Music
Love Music - Hate Fascism |
|
Beitrag vom 07.02.2010 - 17:19 |
|
|
|
434 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Batty [AlEi1917]
Warum ich das kann sage ich euch seit Jahren bin ich Hobbymäßig in der Heraldik(der Wappenkunde) vertieft, engagier mich für Zivilcourage und zivilen Ungehorsam gegen Rechtsextremismus aller Formen im friedlichen Konsens. |
was ist denn ziviler ungehorsam gegen rechtsextremismus? sitzen die bei euch in der exekutive oder was?
und wieso im friedlichen konsens? wenn man gegen etwas eintritt, scheint mir da erstmal kein konsens vorzuliegen...
in jedem fall aber vorbildlich, wenn man sich gegen rechtsextremismus engagiert.
Edit: Zitat repariert. Andir
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 07.02.2010 - 19:05.
|
Beitrag vom 07.02.2010 - 18:51 |
|
|
|
|
ich kann mir schwer vorstellen, dass man da nicht etweigen juristisch vorgehen kann, da die lilie ja das symbol eines offiziellen vereins ist. und die schöpfung der hier verwendeten burgundischen lilie 1922 von christian rietzschel, rulf und michael ist. demnach von pfadfindern für pfadfinder. angelehnt natürlich an dem rechten (natürlich der richtige nicht rechts aus politscher richtung weg, den die lilie immer weist. aber diese spezielle form ist ein reines pfadfinderzeichen. und als sollte es auch nur von pfadfindern genutzt werden. ähnlich der bundesfahne in schwarz/rot/gold und dieser welchen den alder in der mitte trägt. letztere fahne darf auch nur von der bundeswehr etc verwendet werden und nicht von "karl zeltstange" oder "max mustermann".
es besteht meiner meinung nach soviel handlungsbedarf wie nur irgend möglich, da der pfadfinder an sich, leider gottes, sich nur allzu oft dem rechten metie (schreibt man das so?!) entsagen muss. aber das wisst ihr sicher selbst. und da ist so etwas natürlich nicht sonderlich förderlich, wenn sich eine bekannt-rechte klamottenfirma mit einem pfadfindersymbol schmückt.
und zu der araber sache. es geht natürlich ums geld. ideologien sind für die leute die die sachen tragen nicht für die die sie produzieren.
sonst würden wir auch keine schadstoffarmen autos fahren, welche in der produktion in afrika erst einmal durch lacke und sonstige schadstoffe das grundwasser der umliegenden dörfer vergiften.
 |
Je schlimmer seine Lage ist, als desto besser zeigt sich der gute Mensch. - Berthold Brecht |
|
Beitrag vom 07.02.2010 - 23:53 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hepp
. ähnlich der bundesfahne in schwarz/rot/gold und dieser welchen den alder in der mitte trägt. letztere fahne darf auch nur von der bundeswehr etc verwendet werden und nicht von "karl zeltstange" oder "max mustermann".
|
Die Weimarer Republik & die Bundesrepublik haben das schwarz-rot-gold auch einem "Verein" geklaut, dieser Verein war ein Teil der Freiheitsbewegung im 19.Jh. und führte die Farben s-r-g als seine Farben.
Die s-r-g Fahne mit dem Adler nennt man Bundesdienstflagge, diese wird nicht nur von der Bundeswehr benutzt sondern von allen Bundesbehörden. Das was man häufig bei Fußballfans sieht mit dem Adler schaut der Bundesdienstflagge nur ähnlich, ist sie aber nicht!
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 08.02.2010 - 02:17 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
der vergleich mit der fahne der bundesrepublik deutschland hinkt aber ein wenig.
schwarz-rot-gold -->nationalfahne darf sich jeder an seine fahnenstange hängen.
die dienstfahne der bundesrepublik ist jedoch nur offiziellen stellen vorbehalten und das hat auch seine berechtigung (§ 124 Benutzen von Wappen oder Dienstflaggen)
die pfadfinder haben leider nicht den alleinigen anspruch die lilie zu nutzen, sie ist bestandteil vieler stadtwappen, einiger staatswappen, alter königswappen etc. etc.
mit einem gesuch die nutzung der lilie durch betreffende firma rechtlich zu unterbinden wirst du wohl wenig aussicht auf erfolg haben, weil die lilie wie gesagt zu weit verbreitet ist.
|
Beitrag vom 08.02.2010 - 02:27 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hepp
... aber diese spezielle form ist ein reines pfadfinderzeichen. und als sollte es auch nur von pfadfindern genutzt werden. |
Leider haben aber die Pfadfinder (und da geht's schon weiter: Wer darf sich Pfadfinder nennen und wer nicht?) keinerlei Rechte an dieser Lilie. Du kannst auch nicht fordern das es nur von Pfadis benutzt werden SOLLTE. Jeder kann eine Lilie tragen, wenn er will und es ihm gefaellt. Was man in einem Fall wie diesem tun kann und m. E. auch muss, ist den Eltern und den Jugendlichen zu erklaeren, aus welchem Umfeld diese Textilfirma kommt und eben nicht alles Pfadfinder ist, wo auch Pfadfinder draufsteht (Auch der Scout Schulranzen hatte ja nichts mit Scouts zu tun).
Was auch gut kommt: letzten November habe ich am Muenchener Hauptbahnhof eine Hohlbirne in Klamotten des besagten Herstellers gesehen, unter anderem mit der Lilien-Baseballmuetze (Frisur und Auftreten zeigten auch eindeutig die Gesinnung). Ich bin dann auf diesen jungen Menschen zugegangen und habe ihn dafuer gelobt, dass er offen ein Symbol traegt, welches zeigt, dass er einer Gruppe angehoert, die im dritten Reich verboten und auch verfolgt wurde. Der belaemmerte Gesichtausdruck war Gold wert.
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 08.02.2010 - 09:05.
|
Beitrag vom 08.02.2010 - 09:04 |
|
|
|
13 Beiträge
|
![Batty [AlEi1917]`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_6936.gif) |
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Ich bin dann auf diesen jungen Menschen zugegangen und habe ihn dafuer gelobt, dass er offen ein Symbol traegt, welches zeigt, dass er einer Gruppe angehoert, die im dritten Reich verboten und auch verfolgt wurde. Der belaemmerte Gesichtausdruck war Gold wert. |
Das ist gut, hätte auch ich sein können.*Daumen hoch*
 |
No Fashion, No Fascist, only Music
Love Music - Hate Fascism |
|
Beitrag vom 08.02.2010 - 09:34 |
|
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Natürlich können Bundeszeichen rechtlich geschützt werden
und mit Einem Copyright ausgestattet werden.
Das müssen die Bünde schon selbst auf den Weg bringen.
Soviel ich weiß muß aber das Urheberrecht nachgewiesen werden.
HgP
Holzwurm - Petterweil 
|
Beitrag vom 08.02.2010 - 13:21 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von frank Diener
Natürlich können Bundeszeichen rechtlich geschützt werden
und mit Einem Copyright ausgestattet werden.
Das müssen die Bünde schon selbst auf den Weg bringen.
Soviel ich weiß muß aber das Urheberrecht nachgewiesen werden.
HgP
Holzwurm - Petterweil |
Das ist richtig, und einige Buende haben ja ihr spezielles Bundeszeichen schuetzen lassen. Deswegen wird Thor Steinar diese "neutrale" Lilie trotzdem weiter nutzen koennen und seine Kunden werden weiterhin als Wolf im Schafsfell rumlaufen.
Es gibt halt leider nicht die eine Lilie, welche fuer all Buende sagt: "Pfadfinder! Nichts anderes!"
Wenn ich richtig informiert bin ist ja nicht einmal die Weltbundlilie (WOSM) geschuetzt (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege).
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 08.02.2010 - 13:41.
|
Beitrag vom 08.02.2010 - 13:40 |
|
|
|
|
nunja in unserer bundesordnung steht
Heroldsordnung:
1. Bundeslilie
[...]
b) Regeln
[...] Die Herstellung und der Vertrieb von Aufklebern, Abzeichen und Plaketten mit der Bundeslile, Wölflings- oder St.-Georgs-Lilie, der Gerspitze oder dem Namen des Bundes muss von der Bundesführung genehmigt sein. [...]
Und ein Abdrucken auf Kleidung ist in meinen Augen ganz klar Vertrieb der Lilie und somit zumindest genehmungspflichtig.
 |
Je schlimmer seine Lage ist, als desto besser zeigt sich der gute Mensch. - Berthold Brecht |
|
Beitrag vom 08.02.2010 - 14:04 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hepp
nunja in unserer bundesordnung steht
Heroldsordnung:
1. Bundeslilie
[...]
b) Regeln
[...] Die Herstellung und der Vertrieb von Aufklebern, Abzeichen und Plaketten mit der Bundeslile, Wölflings- oder St.-Georgs-Lilie, der Gerspitze oder dem Namen des Bundes muss von der Bundesführung genehmigt sein. [...]
Und ein Abdrucken auf Kleidung ist in meinen Augen ganz klar Vertrieb der Lilie und somit zumindest genehmungspflichtig. |
Handelt es bei der Lilie auf den Klamotten denn um genau eure Lilie und habt Ihr sie schuetzen lassen?
Wenn ja: Dann sollte Euer Bund schnellstmoeglichst gegen Thor Steinar vorgehen. Was Jack Wolfskin kann, koennt Ihr doch auch. 
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 08.02.2010 - 14:15 |
|