Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pico
Vielleicht haben die ja doch Geschäfte gemacht? Ich mein... waren ja genug Bündis da die keinen Schlafplatz hatten? |
Über deren große oder kleine Geschäfte möchte ich lieber nicht nachdenken.
Und ganz ehrlich, lieber lege ich mich unter die Elbbrücken oder schlafe im Stadtpark...
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 09:16 |
|
|
|
4 Beiträge
|
 |
|
Ich war das erste Mal zum HaSiWe, und ich muß sagen, daß es mir sehr gut gefallen hat, vom Anker bis zur Nachfeier an der Rennbahn war es super.
 |
Wer ist die Macht vom Niederrhein? NUR DER RWO!!!
GUT PFAD!
Fels |
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 10:09 |
|
|
Nachfeier Horner Rennbahn |
|
|
33 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pico
Vor- und Nachfeier Horner Rennbahn:
Ich war zur Vor- als auch zur Nachfeier auf der Horner Rennbahn Pico |
Hallo Pico,
wie lief denn die Nachfeier auf der Horner Rennbahn ab? Wurde da nur gesungen oder auch getanzt? Viele Leute waren denn etwa dort? Gab es eine große Singerunde oder verschiedene kleinere?
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 12:28 |
|
|
|
135 Beiträge
|
 |
|
also chikrü:
es waren ca. 60-70 leute, es gab eine große singerunde und es wurde super gesungen! ein langer singeabend ohne wiederholungen und recht stimmgewaltig! getanzt wurde nicht, aber es war ein richtig gutes fest! es gab lapskaus, spaghetti mit sosse oder erbseneintopf und reichlich getränke! alles zu minipreisen und nächstes jahr bin ich wieder dabei!
danke an den FCP fürs organisieren und ausrichten!
 |
„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt
|
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 12:59 |
|
|
RE: Nachfeier Horner Rennbahn |
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Chrikrü
Hallo Pico,
wie lief denn die Nachfeier auf der Horner Rennbahn ab? Wurde da nur gesungen oder auch getanzt? Viele Leute waren denn etwa dort? Gab es eine große Singerunde oder verschiedene kleinere? |
Ich bin zwar nicht Pico, aber antworte mal dennoch
Ich meine was von ca. 150 mann gehört zuhaben die da waren, es gab eine gemeinsame große Singerunde. Man konnte sich auch noch unterhalten wenn man wollte, also alles in allem, von der Lautstärke her, sehr angenehm. Die Preise für die Nahrungsaufnahme (flüssig und fest) waren sehr human, für 1EUR die Flasche kann man sich nicht beschweren.
Sofern das nächstes jahr wieder in Horn steigt, bin ich wieder am Start.
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 13:00 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von danjo
es waren ca. 60-70 leute, es gab eine große singerunde und es wurde super gesungen!! |
Daniel es waren ohne Probleme mehr - überleg mal wir im Bus waren ja schon 60 Pfadis. Und das waren locker mehr als doppelt so viele - daher kommt 150 sicherlich gut hin!
Die Stimmung war sehr gut und auch die location ist schöne für eine Nachfeier. Was mir gut gefallen hat war das gute und günstige Esse. In Altona haben wir mit gut 20 Leuten eben immer gut über ne Stunde zum Essen gebraucht, bis das bestellt war und serviert... daher war dort schon auch sehr gut!
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 13:04 |
|
|
|
135 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Zitat Original geschrieben von danjo
es waren ca. 60-70 leute, es gab eine große singerunde und es wurde super gesungen!! |
Daniel es waren ohne Probleme mehr - überleg mal wir im Bus waren ja schon 60 Pfadis. Und das waren locker mehr als doppelt so viele - daher kommt 150 sicherlich gut hin!
Die Stimmung war sehr gut und auch die location ist schöne für eine Nachfeier. Was mir gut gefallen hat war das gute und günstige Esse. In Altona haben wir mit gut 20 Leuten eben immer gut über ne Stunde zum Essen gebraucht, bis das bestellt war und serviert... daher war dort schon auch sehr gut! |
stimmt steini! es waren wohl deutlich über 100 leute! trotzdem fand ich die runde super gemütlich! man hatte nie das gefühl auf ner unübersichtlichen fete zu sein! war sehr schick!
 |
„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt
|
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 13:16 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Na dann kann ich als gefragter ja jetzt auch was sagen...
Aber Ihr habt recht, geschätzte 150 Leute warens schon. Bier und Essen jeweils 1,- €, auch super! Es wurde sehr schön gesungen. Unterhalten war möglich, wenn man sich an den Rand verzog oder an die Theke ging. Im "Sangesgetümmel" war quatschen natürlich nicht möglich (solls ja auch nicht).
Ich kann die Veranstalltung fürs nächste Jahr nur empfehlen.
War jemand in Reinstorf? Wie wars denn da? Ich hörte schon kritische Stimmen?
Gut Pfad
Pico
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 15:05 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
jau, rennbahn war gut. ich glaub ich war auch noch dort...
 |
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky
|
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 21:32 |
|
 |
jenna* |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Sven
Die Entscheidung war aber nicht so fragwürdig, wie die letztes Jahr, wo im Vorentscheid einfach bühnenqualitativ gute Gruppen rausgeworfen wurden, weil ja irgendjemand weg musste.
Letzten Endes waren auf der Bühne die beiden Gruppen, die schon das letzte Jahr den ersten und zweiten Platz belegt haben und in den Jahren davor auch konstant vorne mit dabei waren.
|
tja....ich glaub, dass ging an uns. das war vielleicht nicht nur der grund, warum wir nicht gekommen sind, aber es war wohl der auslöser. irgendwie konnten wir uns nicht motvieren, wobei es die idee gab, einfach nochmal mit unseren liedern aus dem letzten jahr auszutreten. neeee aber bei mir war da dann auch der stolz dabei. wenn sie so verbort sind, dann sing ich denen auch nix mehr vor.
und -ehrlich gesagt- ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, wenn ich so die bilder ankucke und die berichte höre, bereue ich es auch nicht, daheim geblieben zu sein, was jetzt keine leistung schlecht machen soll.
aber 6 gruppen in der offenen, muss das wirklich sein?
geisterburg und silberburg hätte ich gern gehört, und vielleicht die sippen. aber die verkleidungsparade?
letztes jahr hat irgendjemand den HSW schon "spaßburger pfadfinderwettstreit" genannt. find ich passend.
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 23:27 |
|
|
|
80 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von -ky
Nur schade, dass von den Beiträgen wohl keiner im die ewigen bündischen Charts eingehen wird.
|
Also, ich glaube der Tschai-Blues wird sich bei den Helis durchsetzen ;-)
Pah, von wegen keine Fahrtenlieder in der offenen Kategorie...!
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 23:49 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von jenna*
wenn sie so verbort sind, dann sing ich denen auch nix mehr vor.
|
Schade, warum ? Also ich bin auch schon mal rausgeflogen und trotzdem komme ich wieder. Dann erst recht. Es ist nunmal so, dass es nicht alle Gruppen in die Endausscheidung schaffen, und wenn wie letztes Jahr nur gute Gruppen in der Kategorie sind, fliegen halt auch gute Gruppen raus. Damit muß man rechnen, wenn man zum Singewettstreit fährt. Bei uns in der Vorrunde waren ja letztes Jahr auch die Artabans rausgeflogen, trotz sensationellem Beitrag.
Gegen die Geisterburger anzutreten ist ja eigentlich spannend und herausfordernd genug, besonders dieses Jahr, aber ich würde mir trotzdem mehr Singekreise wünschen. Denn besonders von den Singekreisen, die ja traditionell bündisches singen, kommen am ehesten neue oder unbekanntere Lieder, die man auch Hause mit der eigenen Gruppe nachsingen kann. Die Beiträge von Asl+Lio, Sprinder und Co sind zwar genial, aber eben nix, was man mit heim nehmen kann.
Das diesjährige Niveau in der Endausscheidung fand ich das höchste seit langem.
|
Beitrag vom 09.04.2008 - 00:15 |
|
|
|
Administrator 424 Beiträge
|
 |
|
Ich fand die Wiesenpieper ziemlich herausragend, habe mich aber auch gefreut, den Tschaiblues in der Endrunde wieder zu hören und damit wohl auch irgendwann mal auf CD.
Was die Verteilung der Kategorien angeht: Ja, ich hätte mir auch mehr traditionelle Singekreise gewünscht. Ich denke ein Grund ist, dass das Niveau der Gruppen dort recht hoch ist. Sowas lässt sich denke ich nicht mit jedem Singekreis mal eben realisieren. Ich hoffe dass ich fürs nächste Jahr Leute für einen Beitrag zusammenbekomme, aber ob es dann für mehr als "was lustiges" in der offenen Kategorie reicht, kann ich natürlich noch nicht sagen.
Die Nachfeier im Tanzstudio fand ich genauso genial wie im letzten Jahr. Da ich diesmal so schlau war mich in der Aula nicht direkt unten gegenüber von den Toilettentüren hinzulegen kam ich auch auf fast 3 Stunden Schlaf.
 |
Oggi Oggi Oggi - Hoi Hoi Hoi ! |
|
Beitrag vom 09.04.2008 - 00:22 |
|
|
|
33 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jenna*
geisterburg und silberburg hätte ich gern gehört, und vielleicht die sippen. aber die verkleidungsparade?
|
Oh, auch die Stäümme haben dieses Jahr gute Leistungen abgegeben. Die Normannen aus berlin fand ich echt spitze, musikalisch wie auch von der Stimmung her!
|
Beitrag vom 09.04.2008 - 11:11 |
|
 |
jenna* |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Chrikrü
Oh, auch die Stäümme haben dieses Jahr gute Leistungen abgegeben. Die Normannen aus berlin fand ich echt spitze, musikalisch wie auch von der Stimmung her! |
das kann ich mir vorstellen. ich glaube "stämme" ist auch echt die königsdiziplin, bis man die mal alle unter einem hut hat zum proben......
und @basti: tja, so sieht das halt jeder anders. also, ich freu mich jedenfalls auf die aufnahmen und auf den singewettstreit in st. goar. mal was neues.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jenna* am 09.04.2008 - 17:58.
|
Beitrag vom 09.04.2008 - 17:57 |
|