Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    16.637
    Gestern:
    25.710
    Gesamt:
    27.835.968
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 498 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.10.2025 - 21:34.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Anzeigen, Flohmarkt, Fundstücke » Fahrtenbär - jetzt auch mit Fell!

vorheriges Thema   nächstes Thema  
79 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
bölkes ist offline bölkes  
ja .doch...
350 Beiträge
sogar ich geh mal tippeln. und da auf meiner letzt/diesjährigen winterfahrt mein alter schweizer affe quasi explodiert ist (ohne mitgeführte nähahle wäre tschechien ziemlich mies gewesen), habe ich mir in den kopp gesetzt mir auch so ein futuristisch-reaktionäres fellungetüm mit komfortvorteil zuzulegen (man wird halt nicht jünger...).
und übrigens: der gartex chef (die den fahrtenbären herstellen) sagte mit, die meisten lassen den bären mit wildschweinfell bespannen. ist billig und überaus robust.
ich selbst werde eselfell nutzen zwinkern
aber schaffell - saugt das nicht wie die hölle?
Beitrag vom 28.02.2009 - 13:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: ja .doch...
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von bölkes
ich selbst werde eselfell nutzen zwinkern


Ein "Fahrtenmuli", auch nicht schlecht. Zur Not kannst du dich auch draufsetzen und gegen Windmühlen reiten... zwinkern



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 28.02.2009 - 15:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
keine ahnung, waum sollte es denn saugen? istn ganz kurzes fell... gibt es haare die wasser aufnehmen? verwirrt
aber ich würd es wahrscheinlich eh nicht opfern, dann bräucht ich ja auch ein neues zum schlafen...
im zweifelsfall würd ich auf die gute alte kuh zurückgreifen, aber wie gesagt, auf fahrt in kluft geht ich vermutlich eh nicht mehr wirklich.
na mal sehen.
ich hab auch irgendwo noch ein stück pferd rumliegen, das wär hübsch, obwohl ich eigentlich die wolligeren affen auch immer schön fand.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tinuviel am 28.02.2009 - 19:26.
Beitrag vom 28.02.2009 - 19:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pathfinder ist offline Pathfinder  
72 Beiträge
Sehr schön zu sehen, dass die Evolution des Fahrtenbären wiedereinmal einen Schritt nach vorne gemacht hat glücklich
Auch wenn mir die Beispielbilder zu "plüschig" ausgesehen haben, finde ich dass die Teile schön geworden sind. Auf Bilder vom Trageaufhängung und dem Innlet bin ich auch neugierig.

Was die Plastik Klippschlüsse angeht, die sind sicher eine riesen Verbesserung. als ich mal kurze Zeit einen alten Fahrtenbären hatte mußte ich den allein schon wegen seiner viel zu umständlichen Verschnürung als untauglich weiterverkaufen.

mal gespannt, wie noch weitere Erfharungsberichte von den Bären in freier Wildbahn aussehen grosses Lachen



www.lederhandwerk.net
Beitrag vom 08.03.2009 - 18:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pathfinder suchen Pathfinder`s Profil ansehen Pathfinder eine E-Mail senden Pathfinder eine private Nachricht senden Pathfinder`s Homepage besuchen Pathfinder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
RE:
350 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von tinuviel
ich hab auch irgendwo noch ein stück pferd rumliegen, das wär hübsch, obwohl ich eigentlich die wolligeren affen auch immer schön fand.



hossa!

das mit dem stück kannst du wohl knicken!

die grundmaße des fells welches gebraucht wird sind: klappe: 70x35 cm; tasche: 40x35 cm, deckel für tasche: 20x35 cm.
also, da geht etwa ein halbes pferd für drauf. schade.
der esel war nix für mich, hab das pferd erstanden, die gerberei rembert in herne kann da noch richtig gut mithelfen, wenn es um spezialfelle geht!
bis die tage und nächte!

bölkes
Beitrag vom 11.03.2009 - 20:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pathfinder ist offline Pathfinder  
72 Beiträge
wird bei dieser Ausführung tatsächlich das Fell aufgenäht oder statt dem Cordurastoff verwendet?



www.lederhandwerk.net
Beitrag vom 11.03.2009 - 23:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pathfinder suchen Pathfinder`s Profil ansehen Pathfinder eine E-Mail senden Pathfinder eine private Nachricht senden Pathfinder`s Homepage besuchen Pathfinder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Das Fell wird aufgenäht. Dadurch bleibt der Deckel auch beim durchweichen des Leders wasserdicht. Außerdem macht ihn das etwas robuster.

Heute krieg ich eine Kamera, dann gibts Bilder von innen und Fellmaße!

Gruß, Gut Pfad und Horridoh
Pico



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 12.03.2009 - 07:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
hmmm... ja soviel ist es nicht... mein Pferd meine ich. Das war mal ein langer Mantel, der hätte sicherlich gereicht. Meine Mutter hat ihn zum basteln... geschenkt bekommen, aber mittlerweile wurde ein großer Teil schon wiederverwertet...
Beitrag vom 12.03.2009 - 12:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpelin  
Gast
Oder man macht sich einen Allerleirau-Bären. Also verschiedene Fellstücke miteinander kombinieren. Und evtl. "rasieren", also die Haarlänge einkürzen. Und dann kreativ sein. Sieht vermutlich etwas spinnig aus, aber was solls.

r.
Beitrag vom 13.03.2009 - 11:28
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
Da steppt der Bär!
350 Beiträge
So, da Pico nich in die Puschen kommt, poste ich mal Bilder vom Innenleben meines Bären. Heute frisch eingetroffen.
Ich habe mich für die klassische Rosshaarvariante entschieden. Im Gegensatz der landläufigen Meinung es sei bei Schweizer Affen meist Kuhfell wurden die Affen nämlich meist mit Fohlenfell gespannt, da in der Schweiz das Pferdeessen noch eine große Tradition hat.
Ich habe jedoch kein Speisepferd genutzt, sondern einen Gaul welcher an Altersschwäche verschieden ist, und seine Haut einer Gerberei vermacht hat. Also braucht mich nicht das schlechte Gewissen zu plagen.

Von vorne:



die Rückenpartie:



innere Werte, verriegelt:



innere Werte, aufgeklappt



Klappentasche innen, verdammt groß



die Seite des Bären



und noch eine Kleinigkeit von mir, 2 weitere Packriemenzurrdinger um z.B. ein Fell zusammengerollt (oder im hohen Alter halt die Luftmatratze) unter den Bären zu spannen.



Also, für den Preis Handgefertigt, da kann man nicht jammern. Sehr solide verarbeitet!

Beitrag vom 26.03.2009 - 17:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
für traditionalisten
350 Beiträge
gibt es jedoch auch noch die klassische variante oder die yuppie variante für das cityshopping .
viel spaß damit!
Beitrag vom 26.03.2009 - 18:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
joggi ist offline joggi  
1 Beitrag
Hi,

ich habe letztens die 'schwarze' variante des Fahrtenbären in die Hände bekommen und dachte mir, dass ist ne tolle Alternative. Problem ist nur irgendwie, dass der Beckengurt sonstwo sitzt nur nicht auf dem Becken und größer kann ich die Schultergurte einfach nicht einstellen. Und so groß bin ich nun auch nicht. (1,77m). Also wie macht ihr das? Oder habe ich vielleicht nur ein alte Varinate in die Hände bekommen und diese Problem ist inzwischen gelößt?


Beitrag vom 26.03.2009 - 18:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von joggi suchen joggi`s Profil ansehen joggi eine E-Mail senden joggi eine private Nachricht senden joggi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: Da steppt der Bär!
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von bölkes
Ich habe mich für die klassische Rosshaarvariante entschieden.


Sieht eher aus wie Rauhaardackel.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 26.03.2009 - 20:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Ich möchte anmerken das Bölkes versuch, uns zu umgehen in dem er direkt bei der Firma bestellt hat zwar nicht ganz dum war, leider aber auch nicht alle unsere Änderungen bekommen hat, wie man als aufmerksamer Betrachter auf den Bildern sehen kann.

Also Aufgepasst beim Piratentum!!!!

Bei unseren Bären (Ollis und meinem) passt der Hüftgurt, ich bin 1,86 groß!




„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 27.03.2009 - 07:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ephoras ist offline Ephoras  
4 Beiträge
Ephoras`s alternatives Ego
also eure Bären sehn ja echt nett aus, aber die Riemen vorne dran sind echt schrecklich....
Wäre es vllt möglich euch Riemen aus leder zu kommen zu lassen, die ihr dann an statt der momentanen dran näht?
Oder wenns n dünneres Leder ist AUF die Riemen drauf näht? (dann würde der doch recht praktische verschluss nicht erloren gehn...)



plastikpfadi.css
body.plastikpfadi {
position: absolute bottom -6ft;
}
Beitrag vom 27.03.2009 - 09:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ephoras suchen Ephoras`s Profil ansehen Ephoras eine E-Mail senden Ephoras eine private Nachricht senden Ephoras`s Homepage besuchen Ephoras zu Ihren Freunden hinzufügen Ephoras auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 498 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.18121 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012