Autor |
|
|
|
|
mit ruppiger behandlung meinst jetzt wenn er beulen bekommt (runterfallen, in die Ecke werfen, etc...) ?
 |
www.lederhandwerk.net |
|
Beitrag vom 19.03.2009 - 13:46 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pathfinder
mit ruppiger behandlung meinst jetzt wenn er beulen bekommt (runterfallen, in die Ecke werfen, etc...) ? |
Naja, es muss ja kein vorsätzliches in die Ecke werfen sein, aber alles, was 'draussen' halt so passieren kann. Klar, fallen lassen, beim Spülen oder Verladen irgendwo an eine Kante hauen ... Email (oder Emaille) ist ja so etwas ähnliches wie Glas und besteht aus Silikaten und Oxiden. Und der Sinn von Emaille-Beschichtungen ist primär Korrosionsschutz. Es glänzt schön und ist enorm farbbeständig. Und ist auch recht abriebfest (in der Lebensmitteproduktion wird z.b. mit emaillierten Rührern in emaillierten Schüsseln gearbeitet und witterungsbeständig (bei Hausnummern und Straßenschildern etwa) ist es auch.
Nur harte Stöße kann es nicht besonders gut ab. Der Alutopf verbeult dann halt, das Emaille platzt ab.
Vielleicht kennst du von deiner Oma oder so diese Nudelseiher oder Emailleschüsseln. Die schwarzgraubraunen Flecken daran ist das korrodierende Trägermaterial, wenn das Emaille an der Stelle abgeplatzt ist.
mullo
edit: Doppelquote entfernt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von mullo am 19.03.2009 - 14:51.
|
Beitrag vom 19.03.2009 - 14:50 |
|
|
|
|
So wie's aussieht wird's bei uns trotzdem der 32l Fischsuppenkessel in email werden, es sei denn, wir finden dieses Wochenende den Ultimativen Kessel am Flohmarkt 
 |
www.lederhandwerk.net |
|
Beitrag vom 19.03.2009 - 18:18 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pathfinder
So wie's aussieht wird's bei uns trotzdem der 32l Fischsuppenkessel in email werden, es sei denn, wir finden dieses Wochenende den Ultimativen Kessel am Flohmarkt |
Noch'n Tipp: Die österreichische Firma Riess macht sehr hochwertige Emaillewaren, die auch im industriellen Bereich eingesetzt werden. Ob die Töpfe in der Größe anbieten weiss ich nicht und billig sind die Sachen auch nicht. Aber sicher um einiges langlebiger als die emaillierte China-Ware.
mullo
|
Beitrag vom 19.03.2009 - 21:58 |
|