Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.900.917
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    Matti
    und 549 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 19:15.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Hersteller/Bezugsquelle für Sippenwimpel gesucht

vorheriges Thema   nächstes Thema  
18 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
So mag ich blauDaumen



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 11.05.2011 - 17:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Meine Frage wäre, muss der Wimpel unbedingt BESTICKT sein.
Ich könnte mir vorstellen - wenn er nicht selbst gemacht werden soll lachend - den Wimpel auch drucken zu lassen oder Applikationen aufnähen zu lassen. Das dürfte billiger sein, als ein Stickauftrag.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 12.05.2011 - 13:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andreas-W.G. ist offline Andreas-W.G.  
Fahnen besticken lassen
72 Beiträge
Andreas-W.G.`s alternatives Ego
Normalerweise stellen wir unsere Wimpel schon auch selbst her, doch wenn es zu aufwendig wird, dann haben wir das auch schon mal machen lassen. Gerade die alten und historisch wertvollen Fahnen bedürfen ab einem gewissen Alter fachmännischer Pflege und Hilfe, daher kann ich Euch den Fahnen Koch empfehlen. Der hat auch schon Erfahrung was Pfadfinderfahnen angeht. http://www.fahnen-koch.de/

Gruß & Gut Pfad

Andreas



Beitrag vom 18.05.2011 - 12:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andreas-W.G. suchen Andreas-W.G.`s Profil ansehen Andreas-W.G. eine E-Mail senden Andreas-W.G. eine private Nachricht senden Andreas-W.G.`s Homepage besuchen Andreas-W.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 549 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Matti
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09906 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012