Autor |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Hallo!
Ich hätte mal ein paar Fragen ohne Wertung an eventuell anwesende Nerother oder andere, die sich damit auskennen:
Wie begründet der NWV die Tatsache, dass ein Bundesführer auf Lebenszeit gewählt wird? Welche Vorteile verspricht man sich davon? Ist eine solche Vorgehensweise mit dem deutschen Vereinsrecht vereinbar? Welche Gefahren liegen in dieser Vorgehensweise? Welche Befugnisse hat ein auf Lebenszeit gewählter BF des Nerother Wandervogels gegenüber dem Gesamt-Bund? Gibt es im NWV Gremien, die beispielsweise bei einer Entscheidungsfindung den BF überstimmen können? Und schließlich: kann man das irgendwo konkret nachlesen?
Frohen Gruß:
Fröschel
|
Beitrag vom 05.10.2008 - 09:43 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Fröschel |
05.10.2008 - 09:43 |
|
moggeCP |
05.10.2008 - 11:59 |
|
aghamemnun |
05.10.2008 - 12:16 |
|
moggeCP |
05.10.2008 - 12:58 |
|
_david_ |
05.10.2008 - 13:32 |
|
HathiCP |
05.10.2008 - 13:52 |
|
Fröschel |
05.10.2008 - 14:24 |
|
Karsten L. |
05.10.2008 - 15:43 |
|
Rover |
05.10.2008 - 15:55 |
|
Fröschel |
05.10.2008 - 17:35 |
|
Löffel |
05.10.2008 - 19:27 |
|
sadarji |
06.10.2008 - 11:40 |