Autor |
|
|
 |
|
Landespfingstlager 2011:::handwerkliches Tun:::„Lehrmeister“ |
|
|
|
„Mädchen, Männer, Meister wert, kommt in unsre Runde…“
Das Landespfingstlager 2011 des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder hat praktisches
und handwerkliches Tun als Schwerpunkt. "Ich zeige dir was und du machst mit!"
Egal ob Angeln, Abseilen oder Frisiersalon, Fotografieren bis hin zum Ziehen von Kerzen und
Zinngießen gibt es nichts, was es nicht wert ist gelehrt und gelernt zu werden.
Genau dafür brauchen wir dich als „Lehrmeister“ deines Hobbys oder Berufs oder auch als
personelle Unterstützung bei der Übernahme von vorbereiteten Werkstätten (z.B. Schmuck
aus Recyclingmaterial u.a.).
Während die eigentliche wöchentliche Jugendarbeit von älteren Pfadfindern/innen für die
Jüngeren gemacht wird, kommen solche Großveranstaltungen nicht ohne Freunde,
Unterstützer, Ehemalige, Eltern und Externe aus. Eine Honorierung für dieses Engagement ist
uns leider nicht möglich. Wir versuchen die Jugendarbeit so günstig wie möglich zu machen,
so dass Geld kein Grund für Eltern und Kinder sein sollte, nicht mitzufahren. Deshalb sind wir
dankbar, wenn deine Zeit und Arbeit zur Gänze, deine Fahrtkosten und Material, zumindest
zum Teil, gespendet werden könnten. (Mit der Spendenquittung könnt ihr euch es teilweise
von der Steuer zurückholen). Das mag einigen ziemlich heftig erscheinen, aber nur so
können Vereine und Verbände mit ehrenamtlichen Strukturen überleben.
Irgendjemand aus dem Programmteam (oder von einem teilnehmenden Stamm) hat dir
diesen Zettel gegeben und war der Meinung, dass du den Marktplatz der "Meister/innen"
bereichern könntest. Für die Kinder und Jugendlichen aus den bayerischen
Pfadfinderstämmen wäre es eine tolle Sache mit dir zu arbeiten.
Das Zeltlager findet vom 11. bis 18.Juni.2011 im Zellhof bei Salzburg statt.
Infos zum Lager: http://bayern.pfadfinden.de/aktivitaeten/bayern/la...ager-20 11/
Infos zum Zeltplatz: http://www.zellhof.at/0_deutsch/01Main_Zellhof.htm
Schwerpunkttage für den Marktplatz sind der Pfingstsonntag und – Montag, und in der
folgenden Woche der Donnerstag und der Freitag.
Es ist auch schon viel geholfen, wenn du nur zwei/drei Tage kommen kannst!
Wie du sicher gemerkt hast, können wir als Gegenleistung nicht viel bieten, außer eine
schöne Zeit mit uns auf einem Lager zu erleben, mit uns unsere Lieder zu singen und das
Erlebnis einer Gemeinschaft, wie sie leider nicht mehr allzu oft zu finden ist. Das alles wird
dir sicher gefallen und dich ein wenig für dein Engagement entschädigen.
Wenn du Interesse hast, dann melde dich einfach bei:
nordbayern@pfadfinden.de
Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Das Programmteam
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Bildungskönig am 17.02.2011 - 18:25.
|
Beitrag vom 15.02.2011 - 13:48 |
|