ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 8.561
- Gestern:
- 24.894
- Gesamt:
- 27.802.182
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 755 Gäste
|
Standard-Kategorie » Singerunde Burg Drachenfels bei Dahn 3. Oktober |
Singerunde Burg Drachenfels bei Dahn 3. Oktober
26.09.2025 - 05:55 von toklab
Auch wenn die Einladung recht kurzfristig kommt: Wer keinen Platz auf der diesjährigen Trifels bekommen hat, könnte am Freitag, 03.Oktober (Feiertag) auch ab 12 Uhr zur Pfälzerwaldvereinshütte an der Burg Drachenfels bei Busenberg kommen. Dort gibt es ein "Grombierefescht", die Hütte ist offen und bewirtet- so sagt es jedenfalls die Homerpage. Idee ist es, oben auf der Burg ( etwa 800 Meter Fussweg von der PWV-Hütte) bei hoffentlich gutem Spätsommerwetter eine nachmittägliche Singerunde zu machen. Der Blick von oben über das Dahner Felsenland ist super.
WICHTIGER HINWEIS:Einen Zeltplatz gibt es bei der PWV -Hütte leider nicht; wer beabsichtigt, zu übernachten muss dies in eigener Regie organisieren und sich vermutlich irgendwo "in den Wald hauen".Vielleicht dürfen wir nach dem Ende des "offiziellen Festes" und der Abreise der dazu eingekauften Musiker auch unten bei der Hütte noch etwas singen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem guten Pfälzer Wein empfiehlt sich ebenfalls, jeder ist für seine Sicherheit oben auf der Burg selbst verantwortlich. Kommt und bringt den Drachenfels zum Klingen. Gut Pfad und Horridoh.
toklab, BdP Stuttgart/
|
|
 |
Standard-Kategorie » Tübinger Überbündische Singerunde Juli 24 |
Tübinger Überbündische Singerunde Juli 24
24.06.2024 - 11:05 von toklab
Liebe Freundinnen und Freunde aus den Bünden,
die letzte Überbündische Singerunde vor den Sommerferien steigt am
Freitag, 5. Juli im Blauen Salon des Tübinger Sudhauses.
Beginn: 18 Uhr
ORT: Sudhaus Tübingen, Blauer Salon, 4OG.
Bringt wie immer Liederbücher, Teebecher, Musikinstrumente und gerne auch liebe Freunde mit. Lasst uns noch einmal vor den Sommerfahrten und Lagern schön Musizieren...
Eine Decke zum Sitzen ist vielleicht hilfreich.
Herzlich Gut Pfad, Jabonah, Ayen, Horridoh, Jabonah
toklab
Bei Fragen/ Problemen: toklab mobil 0178 - 6876195
|
|
 |
Standard-Kategorie » 40. Welt Pfadfinder & Pfadfinderinnen Sammler Treffen 2022, Brig, Schweiz |
40. Welt Pfadfinder & Pfadfinderinnen Sammler Treffen 2022, Brig, Schweiz
08.01.2022 - 22:53 von wsgcm2022
"SAVE THE DATE!"
Schweizer Sammlerinnen und Sammler haben das 40. World Scout & Girl Scout Collectors Meeting 2022 (WSGCM) organisiert, das vom 28. Juli bis 31. Juli 2022 in Brig (VS) anlässlich des Bundeslagers der Schweizerischen Pfadibewegung stattfinden wird. ¦ Tag uns mit Instagram #wsgcm2022 ¦
30'000 Pfadfinder und Pfadfinderinnen
Vom 23. Juli bis 6. August 2022 findet das nächste Bundeslager der Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Schweiz statt. Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der ganzen Schweiz und dem Ausland werden ins Wallis reisen und das Goms in eine riesige Zeltstadt voller Abenteuer und Lagerfeuer verwandeln. Anlässlich des nationalen Lagers 2022 wird eine Pfadfinderbriefmarken-Ausstellung die Entwicklung der Bewegung nachzeichnen. ¦ Tag uns mit Instagram #pfadi.expo ¦
Willkommen in der Brig-Simplon Region!
Bergferien in einer Stadt oder in Stadtnähe? Und wie gut das geht — zumal die historisch bedeutsame sowie kulturell aktive Alpenstadt Brig mit dem Naherholungsgebiet Simplon einladend viel Charme verströmt.
Mit den zentral gelegenen Hotels eignet sich die Stadt bestens als Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in das Simplongebiet oder nach Zermatt und Chamonix. Sogar in Interlaken oder am Lago Maggiore bist Du im Nu — sofern Du überhaupt weg möchtest? Mit dem einmaligen Thermalbad in Brigerbad, dem Ski- und Wanderparadies Rosswald, dem Schneeschuheldorado Rothwald und der sportlich sowie kulturellen Simplon Südseite lockt in der unmittelbaren Umgebung Sehenswertes in allen Himmelsrichtungen.
Wer es alpiner mag, wählt ein Chalet auf dem Rosswald, in Ried-Brig, in Termen, auf dem Simplonpass, in Simplon Dorf oder im Zwischbergental. Bei dieser geselligen Variante von Ferien öffnet die Region Brig-Simplon Dir Dein Herz: Geniesse eine unvergessliche Aussicht auf die Walliser Alpenwelt, und wenn in Nachbars Garten der Raclette-Ofen angeworfen wird, dauert es bestimmt nicht lange, bis auch Du zur Tafelrunde gehörst.
Alle wichtigen Links auf einen Blick
Anmeldung (Aussteller)
https://www.wsgcm2022.ch/wp-content/uploads/2021/11/Event-registration-form_finale_Version.pdf
Anmeldung (Besucher)
https://www.eventbrite.com/e/40th-world-scout-guide-collectors-meeting-2022-tickets-128304382863?aff=ebdssbdestsearch&keep_tld=1
Download der Informations-Broschüre (mehrsprachig)
https://www.wsgcm2022.ch/wp-content/uploads/2021/09/WSGCM-Booklet-v15_final-1.pdf
Anmeldung Newsletter
https://www.wsgcm2022.ch/newsletter/
Reservation Guesthouse St. Ursula (Brig)
http://www.st-ursula.ch/index.php?id=18&L=2
Official WSGCM online Shop (Start 21.01.2022)
https://store39235197.mycommerce.shop/
Tag us on Instagram #wsgcm2022
Bundeslager der Pfadfinderbewegung Schweiz – mova
https://www.mova.ch/
Download - 11 Tages Ausflugs-Tips mit QR Code und Videos
https://www.wsgcm2022.ch/wp-content/uploads/2021/09/Reiseprogramm_WSGCM_2022_de_en_final.pdf
Allfällig Fragen sind direkt an wsgcm2022@gmx.net zu senden.
Mit freundlichen Sammler Grüssen
OK - 40. WSGCM 2022
Martin Bosle
|
|
 |
Standard-Kategorie » Der Wandervogelhof braucht eure Hilfe |
Der Wandervogelhof braucht eure Hilfe
28.10.2020 - 19:49 von profos
Seit ca. 5 Jahren sind wir nun dabei die Bau- und Brandschutzauflagen auf dem Wandervogelhof mit zahlreichen fleißigen Helfern umzusetzen.
Es wurde viel geschafft in dieser Zeit: Die Elektrik ist mittlerweile vollständig umgebaut, in Teilen sogar komplett erneuert und bereit für die gutachterliche Abnahme (diese ist eine Auflage des Bauamtes).
Die neue Brandmeldeanlage ist fertig (auch bereit zur Abnahme), ein zweiter Fluchtweg aus dem Haupthaus wurde gebaut. Dieses ist nur ein kleiner Auszug der Arbeiten, die notwendig waren und noch sind.
Diese ganzen Arbeiten wurden ermöglicht durch die zahlreichen Spender und Spenden, dank derer wir die Baumaßnahmen umsetzen konnten. Dazu hat die Eigentümergemeinschaft Wandervogelhof Reinstorf auch zahlreiche Rechnungen von Baumaßnahmen übernommen.
So sind seit 2014 ca. 90.000€ in die Erstellung des Brandschutzkonzeptes, den Bauantrag für die Umnutzung und die dafür notwendigen Baumaßnahmen geflossen.
Dafür gebührt euch, den Spendern, ein großer Dank. Leider ist es jetzt aber so weit gekommen, dass uns das Geld für den Abschluss der Baumaßnahmen ausgegangen ist.
Es sind noch einige Arbeiten zu erledigen, die wir leider vergeben müssen. Das sind u.a. die Ausführung der Brandschutzschotte zwischen den Etagen (ca. 2500€), die gutachterliche Abnahme der Elektrik (ca. 800€),
sowie die Kosten für den Architekten und den Brandschutzsachverständigen um die endgültige Abnahme vorzubereiten (ca. 1000€). Dazu kommen noch einige Arbeiten, die wir selber erledigen können, wie die letzten Brandschutztüren einbauen, alle Räume wieder für die Gruppennutzung herrichten und viele andere kleine Arbeiten, die Material brauchen (ca. 2000€). So müssen wir momentan mit Kosten von ca. 6500€ rechnen, um die Arbeiten zum Abschluss zu bringen.
Um die Fertigstellung weiter umsetzten zu können, brauchen wir eure Hilfe in Form von Spenden. Dabei hilft uns jeder Euro, den ihr geben könnt. Egal ob es 5€, 10€ oder 100€ sind, alles hilft dabei, dass der Wandervogelhof hoffentlich bald wieder seinen Zweck erfüllen, dass die Nutzung durch Gruppen und handwerkliche, musische und sonstige Veranstaltungen dort wieder stattfinden kann.
Daher helft uns bitte mit einer Spende, damit wir weiter bauen können um den Wandervogelhof 2021 wieder zu öffnen.
Bankverbindung: Sparkasse Uelzen Lüchow Danneberg (BIC NOLADE21UEL),
IBAN DE27 2585 0110 0018 0267 40
Solltet ihr eine Spendenquittung benötigen, schreibt dieses bitte mit Empfängeradresse in den Betreff der Überweisung.
(prof) Arne Löffler
Kassenwart Wandervogel Uelzen e.V
|
|
 |
Standard-Kategorie » Einladung zur Teilnahme am Jota2019 |
Einladung zur Teilnahme am Jota2019
01.10.2019 - 00:12 von Fischa
Liebe PfadfinderInnen, auch in diesem Jahr möchten wir, die junge Gilde der Schwarzzeltfunker, gemeinsam mit euch das diesjährige
Jamboree-On-The-Air und Jamboree-On-The-Internet
bestreiten.
Herzlich eingeladen sind alle unsere Freunde und Interessierte am Amateurfunk, begeisterte PfadfinderInnen aller Altersgruppen.
Damit wir in diesem Jahr optimale Funkbedingungen haben, findet das JOTA-JOTI in diesem Jahr in der Moosberghütte Silberborn (https://alpenverein-weserland.de/moosberghuette/) des DAV, Sektion Weserland e.V., Anemonenweg 17 in 37603 Holzminden-Silberborn statt.
Wer sich an den Vorbereitungen und dem Aufbau beteiligen möchte, hat die Möglichkeit schon am Donnerstag den 17.10.2019 15.00 Uhr zu uns zu stoßen und mitzuhelfen.
Wer Zelten möchte, kann dies gerne tun, auch eine Jurte ist gern gesehen. Sollten sich genug Helfer finden, die sich am Auf.- und Abbau sowie dem wegräumen beteiligen, könnte auch eine Jurte kurzfristig von einem befreundeten Stamm in der Nähe organisiert werden. Holz für das Lagerfeuer besorgen wir.
Aus den verschiedensten Gründen, die ihr sicher alle kennt, bitten wir bei Anmeldung zum JOTA-JOTI um eine Anzahlung in Höhe von 30,00 €/Person. Anmeldeschluss ist zur besseren Planung, der 06.09.19. Wer spontan mitmachen möchte, der hat die Möglichkeit bis zum Beginn dazu zu kommen und dann noch den Beitrag zu entrichten.
Kontakt: https://schwarzzelt-funker.de/
Programm: Donnerstag, 17.10.2019: Anreise der Helfer und wer sonst schon mag Freitag, 18.10.19: Ganztägig Anreise und Vorbereitung Samstag, 19.10.2019: Was wir aus dem Tag so machen Sonntag, 20.10.19: Abbau und Heimreise bis 10.00 Uhr
Die Verpflegung ist wie folgt geregelt: Donnerstag und Freitag ist Selbstverpflegung, Samstag früh bis einschl. Sonntag früh organisieren wir.
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf euch. Bis dahin Gut Pfad eure Gilde der Schwarzzeltfunker
Bankverbindung https://schwarzzeltfunker.net/ Stadtsparkasse Höxter Gilde der Schwarzzeltfunker DE21 4725 1550 0003 0484 28 BIC: WELADED1HXB
Quelle: https://schwarzzelt-funker.de
|
|
 |
Standard-Kategorie » Zukunftsplanungen auf der PT-Mitgliederversamlung |
Zukunftsplanungen auf der PT-Mitgliederversamlung
11.03.2019 - 02:04 von kpf_stefan
Als User einer Onlineplattform wie dem Pfadfindertreffpunkt nutzen wir gern den unkomplizierten Online-Austausch, ab und zu freuen wir uns aber auch über persönliche Treffen. Am Samstag, 9.3.2019 wurde es wieder mal Zeit dafür, denn es stand die diesjährige Mitgliederversammlung des Pfadfinder-Treffpunkt.de e.V. an, also des Vereins der den PT trägt. Treffpunkt war das Stammesheim des BdP-Stammes Wildwasser in Hanau. Eine sehr gemütliche Unterkunft, in der wir uns sehr wohl gefühlt haben und die wir nur weiterempfehlen können (wendet euch an PT-Benutzer meuti ).
Gemeinsam wurden aktuelle Themen rund um den PT besprochen. So haben wir uns intensiv mit dem Feedback beschäftigt, das wir im Rahmen einer Umfrage und zahlreicher persönlicher Gespräche bekommen haben. Darauf aufbauend war ein wesentliches Thema die Weiterentwicklung des PT auf inhaltlicher, aber auch technischer Seite. Hier ist für die Zukunft einiges zu erwarten. Die technische Runderneuerung der Plattform wird bereits seit einiger Zeit hinter den Kulissen fleißig vorangetrieben, so dass wir den aktuellen Stand der Arbeit austauschen konnten. Dazu sollen auch weitere Maßnahmen getroffen werden, um die Plattform attraktiver und bekannter zu machen. Wir freuen uns dabei auch über jede Unterstützung, sei es als Ideengeber, als Multiplikator, als Mitglied des Vereins oder einfach als Spender, der uns bei der Finanzierung der doch nicht ganz unerheblichen Serverkosten unterstützt. Sprecht uns bei Interesse einfach an.
Neben den inhaltlichen Themen standen auch Vorstandswahlen an. Sadarji wurde als erster Vorsitzender, kpf_stefan als zweiter Vorsitzender und MatzeSLM als Schatzmeisterin wiedergewählt. Wir freuen uns, zusammen mit den anderen Mitgliedern des Vereins und allen Nutzern der Plattform die Zukunft des PT als lebendige Plattform zu gestalten. Wir werden euch über die nächsten Schritte auf dem Laufenden halten.

|
|
 |
|
|