Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 17. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    19.159
    Gestern:
    22.847
    Gesamt:
    27.880.496
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 618 Gäste
 
Überbündische Nachrichten » VDAPG und F+F der DPSG planen Zusammenschluss
Überbündische Nachrichten

VDAPG und F+F der DPSG planen Zusammenschluss
10.05.2013 - 22:03 von Scoutingredaktion


Die Verhandlungsführer des Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG), Manne Bosse und Herbert Krisam, haben zusammen mit Tony Markmiller von den Freunden und Förderern der DPSG (F+F) einen Satzungsentwurf für eine neue, gemeinsame Satzung erarbeitet. Sollten die Mitglieder zustimmen, würden sich beide Vereine zusammenschließen. Die Vorstände von VDAPG und F+F sehen dies als positives Signal für die deutsche Pfadfinderszene, “die noch immer unter einer großen Zersplitterung leidet.”




Quelle: "die gilde", Zeitschrift der VDAPG, Ausgabe 1/2013
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Südsudan wird Teil der weltweiten Pfadfinderfamilie
Überbündische Nachrichten

Südsudan wird Teil der weltweiten Pfadfinderfamilie
10.05.2013 - 14:39 von Andir


Zitat

South Sudan joins World Scouting family
The World Organization of the Scout Movement (WOSM) welcomes South Sudan as its latest member. The membership became official on 1 May 2013. The National Scout Organization, South Sudan Scout Association will be ceremonially welcomed at the 40th World Scout Conference in Slovenia (2014). World Scouting is one of the first global youth organisations to accept the full memebrship of South Sudan.

[more ]=Source

Südsudan wird Teil der weltweiten Pfadfinderfamilie
Die World Organization of the Scout Movement (WOSM) begrüßt Südsudan als neuestes Mitglied. Die Mitgliedschaft wurde zum 1. May 2013 offiziell. Die nationale Pfadfinderorganisation South Sudan Scout Association, wird zeremoniell auf der 40sten World Scout Confernce 2014 in Slovenien willkommen geheißen. Die Weltpfadfinderbewegung ist eine der ersten weltweiten Jugendorganisationen, die den Südsudan als Vollmitglied akzeptieren.

[mehr ]=Quelle
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Filmprojekt sucht Bilder
Überbündische Nachrichten

Filmprojekt sucht Bilder
10.12.2012 - 00:42 von sadarji


Liebe Freunde,

das Filmteam von Fürsten in Lumpen und Loden ist auf der Suche nach Bildern aus möglichst vielen unterschiedlichen Bünden.
Wir möchten diese Bilder in Briefen, Broschüren und im Internet verwenden, um die Vielfalt der Gruppen darzustellen.
Wenn Ihr uns Eure Fotos zur Verfügung stellen könntet, würden wir uns sehr freuen.

Klärt bitte im Vorfeld mit allen abgebildeten Personen, ob sie damit einverstanden sind, dass wir die Bilder benutzen.
Sendet die Fotos dann als jpg an umpe@me.com"> pumpe@me.com .

Mit herzlichem Dank für Eure Unterstützung
vom-film
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Einladung zum 34. Evangelischen Kirchentag – Bereich Ordnungsdienst
Überbündische Nachrichten

Einladung zum 34. Evangelischen Kirchentag – Bereich Ordnungsdienst
07.11.2012 - 21:15 von sadarji


! ! ! Einladung zum 34. Evangelischen Kirchentag – Bereich Ordnungsdienst ! ! !

Rundschreiben bitte fotokopieren und weiterverteilen!

Nächstes Jahr findet in Hamburg vom 01. – 05. Mai 2013 wieder der evangelische Kirchentag statt. An fünf Tagen werden zu den etwa 2 000 Veranstaltungen wieder über 100 000 Dauerteilnehmer erwartet. Der Kirchentag ist auch hier wieder auf helfende Hände angewiesen. Deshalb lädt die Hel-ferzentrale des DEKT euch herzlich ein, den Kirchentag zu unterstützen. Auch ich würde mich wie-der sehr über eure zahlreichen Anmeldungen und eure tatkräftige, zuverlässige Unterstützung freu-en.
Hamburg ist eine fantastische Stadt, die viel zu bieten hat. Jeder, der bereits einmal da war, wir wohl zustimmen. Alle anderen sollten unbedingt die Gelegenheit nutzen, sich während des Kirchen-tags selbst in der Stadt umzuschauen. Es wird sich auf jeden Fall lohnen!

Alter: ab 16 Jahren (oder wenn ihr im Laufe des Jahres noch 16 werdet) könnt ihr teilnehmen
Anmeldung: Beiliegenden Anmeldebogen/-abschnitt und Beiblatt/-blätter gut leserlich in Druck-schrift ausfüllen und spätestens bis zum 07. Dezember 2012 an mich zurückschicken oder eine E-Mail mit den benötigten Informationen an mich senden, damit ich alles gesammelt an die Helfer-zentrale weiterleiten kann.
Freistellung: Sobald die Anmeldungen dann bei der Helferzentrale eingegangen sind, bekommt ihr, wenn benötigt, Freistellungsanträge. Ihr solltet allerdings schon vorher mit Schulleitung/ Arbeitge-ber/ … eventuell auch Erziehungsberechtigen sprechen, ob eine Freistellung genehmigt wird. Am 1. Mai ist ein Feiertag!
Fahrtkosten: müssen, wie gehabt, selbst getragen werden. Kümmert euch rechtzeitig um günstige Fahrgelegenheiten und versucht eventuell Zuschüsse bei der Landeskirche/Kirchengemeinde, eurem Stamm/Bund zu bekommen. Übernachtet wird, auch wie gehabt, in Schulen.
Wer HaKa machen möchte meldet sich entweder direkt bei der Helferzentrale an oder auch über mich.
Weitere Infos findet ihr auch auf http://www.kirchentag.de/hamburg.html. Falls ihr noch Fragen habt, meldet euch! Ansonsten freue ich mich auf eure Anmeldungen und auf Hamburg.
Jabonah, Gut Pfad, Horrido, viele Grüße
Jessi
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Filmprojekt „Fürsten in Lumpen und Loden“
Überbündische Nachrichten

Filmprojekt „Fürsten in Lumpen und Loden“
28.09.2012 - 11:41 von sadarji


Filmprojekt „Fürsten in Lumpen und Loden“
Liebe Freundinnen und Freunde,
vor drei Monaten haben wir ein großes überbündisches Projekt gestartet, über das wir Euch gerne informieren möchten:
„Fürsten in Lumpen und Loden“
- ein Kino-Dokumentarfilm über die deutsche Jugendbewegung.
Der Film soll die Geschichte der deutschen Jugendbewegung von den Anfangen bis heute dokumentieren. Die Anfänge
der Jugendbewegung genauso wie die Gegenwart. Wir begleiten Gruppen aus allen Bünden auf Fahrt und sprechen mit
Zeitzeugen. Bündische genauso wie Wandervögel und Pfadfinder, um die Jugendbewegung in all ihren Facetten zeigen.
Am Ende soll eine spannende Dokumentation stehen, die keine bloße Nacherzählung, Kein „Geschichtsfilm” sondern
ein Film mit den abenteuerlichsten Geschichten. Von Lebenskunstlern aus den Anfängen der Jugendbewegung oder der
Nachkriegszeit und von Jungen und Mädchen, die auch heute noch auf Fahrt gehen und von ihrem Leben und den
Fahrten erzählen.
Der Film soll als Kinofilm und als DVD produziert werden. Alle Gruppen erhalten den Film zum ermaßigten Preis und
konnen ihn zur Aufbesserung der „Fahrtenkasse“ verkaufen oder fur ihre Nachwuchswerbung einsetzen.
Es ist ein ganz besonderes Projekt, das von einem breiten überbündischen Kreis getragen wird. Darunter Mitglieder der
Deutsche Freischar, dem DPB, dem DPB Mosaik, Zugvogel, Lippischer Wandervogel, Autonomer Wandervogel, BdP
und der grauen Jungenschaft.
Die beiden Filmemacher sind erfahrene Fernseh-Profis (Autor, Produzent, Regisseur, Kameramann, Cutter) die seit
vielen Jahrzehnten Dokumentationen und Reportagen für Öffentlich-rechtliche Sender produzieren.
Das Besondere: der Film soll nicht durch Institutionen oder Fernsehsender sondern durch die Jugendbewegung selber
finanziert werden. Durch DVD-Vorverkäufe, Spenden und Sponsoren.
Ein Film aus der Jugendbewegung, für die Jugendbewegung
und von der Jugendbewegung selber finanziert.
Die Premiere des Films soll im Oktober 2013 auf dem Hohen Meißner sein.
Wir möchten Euch bitten, dieses große Projekt der Jugendbewegung zu unterstützen. Macht mit!
Macht unser Projekt in allen Bünden und Gruppen bekannt, indem Ihr Plakate aufhängt, Flyer verteilt (bekommt ihr
natürlich von uns) und in Euren Zeitungen und Internetseiten darüber informiert. (Wir verlinken euch auch sehr gerne
als „Unterstützer“.)
Wir suchen:
Gruppen aus allen Bunden, die beim Film mitmachen wollen. Plant ihr eine interessante Fahrt oder eine
ungewohnliche Unternehmung? Ubt ihr fur einen Auftritt bei einem Singewettstreit? Habt ihr Lust, als Darsteller bei
einem außergewohnlichen Filmprojekt mitzumachen?
Meldet euch, wenn ihr Interesse habt, mitzumachen. Was macht ihr Besonderes? Bitte stellt euch kurz vor und schildert,
wie ihr euch beteiligen wollt.
Zeitzeugen, die Spannendes aus ihrem Leben berichten können. Zeitzeugen, die vielleicht noch die Kriegs- oder sogar
die Vorkriegsjahre miterlebt haben und abenteuerliche Ereignisse erzahlen konnen. Aber auch jungere, die von tollen
und abenteuerlichen Fahrten und Erlebnissen erzählen wollen.
Meldet euch, wenn ihr Spannendes und Interessantes von Lagern und Fahrten erzahlen wollt - oder wenn ihr jemanden
kennt, der das kann. Schlagt uns einen Zeitzeugen oder eine Zeitzeugin vor!
Filmaufnahmen, Tondokumente und Fotos aller Art, von Fahrten oder Lagern oder sonstigen Unternehmungen.
Belege von großen jugendbewegten Momenten aber auch kleine und feine Details aus dem alltäglichem Leben in der
Gruppe oder auf Fahrt. In vielen Gruppen hat mal jemand gefilmt, meistens aber liegen diese Filme irgendwo auf dem
Speicher herum und sind schon lange nicht mehr gezeigt worden, Diese Schätze wollen wir heben und zugänglich
machen. So soll auf unserer Internetseite nach und nach ein Filmarchiv der deutschen Jugendbewegung entstehen.
Spender und Unterstutzer, die mithelfen, dieses große Projekt zu realisieren. Auch kleine Spenden wie zum Beispiel
das übrig gebliebene Klimpergeld der letzten Fahrtenkasse sind stets willkommen und bringen uns weiter. Für die
Spenden gibt es ein kleines „Dankeschön“, für 20 Euro könnt ihr die DVD vorbestellen. Außerdem verlosen wir
regelmäßig schöne und z.T. wertvolle Preise unter den Spendern. Bald gibt es einen Trailer für den Film, der auch gut
einsetzbar ist bei Informationsabend für die Eltern, einem Singewettstreit oder ähnlichem und mit dem man auch Geld
sammeln kann, die dann die Gruppe für das Projekt spenden kann. Wir werden in der nächsten Zeit weitere
Sachspenden bekommen (Liederbücher, CDs, Musikinstrumente u.v.m.), die für die Gruppen sehr interessant sind.
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr unser großartiges Projekt unterstützen würdet. Bei Rückfragen meldet Euch. Und
wir hoffen, dass wir uns alle bei einer grandiosen Premiere des Films im Oktober 2013 auf dem Hohen Meißner sehen.
Herzliche Grüße
Michael
für das Projektteam
„Fürsten in Lumpen und Loden“
WICHTIG:
Gruppen, die bei ihrer Großfahrt
selber einen kleinen Film machen
wolle, der dann vielleicht in unseren
Film eingeht, sollten sich so schnell
wie möglich bei uns melden.
http://www.jugendbewegung-unser-film.de
NEWSLETTER ABONNIEREN!
Kontakt:
lumpen und loden e.V. c/o Martin Schomers (caligula) Balthasarstr. 17, 50670 Köln, Film: LIGHTHOUSEFILM, Michael Schomers,
Am Reichenberg 14, 53604 Bad Honnef, Tel: 02224 / 978 670, Mobil: 0173 / 519 66 99, mail: lighthouse@Michael-Schomers.de

Quelle http://blog.jugendbewegung-der-film.de/wp-content/uploads/2012/07/juli-12-brief-an-gruppen-und-bc3bcnde-300.pdf
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Helfer bei den Europakonferenzen von WAGGGS und WOSM in Berlin gesucht
Überbündische Nachrichten

Helfer bei den Europakonferenzen von WAGGGS und WOSM in Berlin gesucht
23.08.2012 - 10:09 von sadarji


Im August 2013 kommen in Berlin bis zu 500 Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu den Europakonferenzen von WAGGGS und WOSM zusammen. Gastgeber sind die rdp-Verbände, deren Conference Organising Team schon mitten in den Vorbereitungen steckt und Helferinnen und Helfer für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit sowie Logistik und Service sucht.

Die Plätze sind kontingentiert, Interessierte melden sich bitte bei helfen@europeanconference.de.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (13): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter > Newsarchiv
 
Seite in 0.08852 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012