Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.895.137
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    upsi
    und 438 Gäste
 
Überbündische Nachrichten » 4. Pressemitteilung Hoher Meißner 2013
Überbündische Nachrichten

4. Pressemitteilung Hoher Meißner 2013
05.07.2013 - 11:15 von sadarji


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit übersende ich Ihnen im Namen der Initiative Meißner 2013 die 4. PRESSEMITTEILUNG zur Feier 100 Jahre Freideutscher Jugendtag auf dem Hohen Meißner.

Mit freundlichen Grüßen
Juliane Palm


Dokumentation Meißner '88 in einzelnen Exemplaren erhältlich

Die ausführliche Dokumentation des Meißnertreffens 1988 – 75 Jahre Freideutscher Jugendtag – ist noch in einzelnen Exemplaren verfügbar. Das 176 Seiten umfassende Buch im DIN A4-Format gliedert sich in die Kapitel 1 Reden und Ansprachen, 2 Referate und Diskussionen, 3 Reflexionen und Berichte und 4 Reaktionen und verfügt über einen umfangreichen Anhang zum Lager, den teilnehmenden Bünden, der Meißnererklärung 1988 und der begleitenden Literatur. 136 Fotos, Grafiken und Illustrationen sorgen nicht nur für ein lebendiges Heft, sondern sich auch Beleg einer richtungsweisenden Buchgestaltung. Die fünfköpfige Redaktion, zwei Layouter und insgesamt
31 Autoren stehen für ein Dokument, das einen hervorragenden Einblick in die Vielfalt der Bünde vor 25 Jahren gibt.

Bezug zum Preis von 7 Euro inkl. Versand:
Thomas (Tom) Grothkopp
Uhuweg 45, 50997 Köln
Tel.: 02233/21333, Fax: 02233/21451
tom.grothkopp@gmx.de

Zur 100-Jahr-Feier des 1. Freideutschen Jugendtages werden im Oktober dieses Jahres über 3.000 Teilnehmer aus rund 60 Bünden, die sich in der Tradition der Jugendbewegung verstehen, erwartet. Jede der Gruppen hat ihre eigene Geschichte, eigene Lebensformen und Ideen, eigene Symbole, Ziele und Visionen. Um diese Vielfalt kennenzulernen, laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns einen Lagertag zu verbringen. Auf unserer Internetseite www.meissner-2013.dekönnen Sie sich mit wenigen Klicks ein Bild der Teilnehmer und Strukturen, der Historie vergangener Meißnertreffen und des aktuellen Stands der Vorbereitungen machen. Unter dem Menüpunkt >>Presse<< stehen Ihnen unsere Pressemappe sowie weitere Pressemeldungen zum Download zur Verfügung. Unsere Pressemappe finden Sie darüber hinaus in der Anlage. Gerne senden wir Ihnen diese auch per Post zu.

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen und für weitere Informationen ist:
Juliane Palm
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Meißner 2013
presse@meissner-2013.de

---

Verein zur Vorbereitung und Durchführung
des Meißnerlagers 2013 e.V.
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Juliane Palm [ kani ]
presse@meissner-2013.de
www.meissner-2013.de
1 Kommentar News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Der Burgbote, Nr. 161 (14.-16. Juni: Kirschenfest – Wandergesellen – Mindener Kreis)
Überbündische Nachrichten

Der Burgbote, Nr. 161 (14.-16. Juni: Kirschenfest – Wandergesellen – Mindener Kreis)
13.06.2013 - 00:07 von sadarji


Liebe Burgfreunde,

in diesem Jahr geht es am Wochenende vor der Sonnenwende wieder rund auf dem Ludwigstein. Zunächst einmal lädt die Vereinigung von Freitag bis Sonntag zum Kirschenfest ein. Kirschkuchen backen, Musizieren, Tanzen und Feiern stehen auf dem Programm.

Am Samstag können Neugierige und Interessierte die seit einer Woche vor dem Enno-Narten-Bau arbeitenden Wandergesellen bei ihrem öffentlichen Schauschmieden beobachten und dabei viel Wissenswertes über das uralte Schmiedehandwerk erfahren.

Parallel veranstaltet der Mindener Kreis am Wochenende sein Sommertreffen auf der Jugendburg. Unter dem Titel "Das Nomadentum und seine Rezeption durch die Jungenschaften" widmen sich Arbeitsgruppen, Filmpräsentationen und ein Konzert sowohl tibetischen Nomaden als auch wandernden Sinti und Roma.

Wir freuen uns mit Euch auf ein buntes Wochenende!


http://www.burgludwigstein.de - das Internetportal der Jugendburg Ludwigstein

Impressum:
Stiftung Jugendburg Ludwigstein und Archiv der deutschen Jugendbewegung
vertreten durch die 1. Vorsitzende Eva Eisenträger

Burg Ludwigstein
37214 Witzenhausen
Tel. (05542) 5017-10
burgbote@burgludwigstein.de

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » 3. Pressemitteilung Hoher Meißner 2013
Überbündische Nachrichten

3. Pressemitteilung Hoher Meißner 2013
27.05.2013 - 23:24 von sadarji


3. PRESSEMITTEILUNG
100 Jahre Freideutscher Jugendtag
1. – 6. Oktober 2013 27. Mai 2013



Unterlagen Meißner '88 dem Archiv der Deutschen Jugendbewegung übergeben

Am 15.12.2011 übergab der Lagervogt des Meißnertreffens 1988, Thomas (Tom) Grothkopp seine gesamten Unterlagen zu diesem Ereignis dem Archiv der Deutschen Jugendbewegung. Sie umfassen in acht Ordnern (0,55 m) alle Veröffentlichungen, Protokolle diverser Vorbereitungstreffen und eine umfangreiche Korrespondenz. Alle vereins- und versicherungsrechtlichen Unterlagen wurden vorab Walter Pfeiffer (Bolko) in Kopie übergeben und bilden die Grundlage für den Trägerverein des Meißnertreffens 2013. Das Archivmaterial wird der Allgemeinheit ab 2019 zugänglich sein und steht bereits heute für historische, wissenschaftliche oder vergleichbare Arbeiten von besonderer Bedeutung nach Maßgabe der Archivleiterin zur Verfügung:

Archiv der Deutschen Jugendbewegung
Dr. Susanne Rappe-Weber
Burg Ludwigstein, 37214 Witzenhausen
Tel.: 05542/50 17 20, Fax 05542/50 17 23
rappe-weber@burgludwigstein.de

Zur 100-Jahr-Feier des 1. Freideutschen Jugendtages werden im Oktober dieses Jahres über 3.000 Teilnehmer aus rund 60 Bünden, die sich in der Tradition der Jugendbewegung verstehen, erwartet. Jede der Gruppen hat ihre eigene Geschichte, eigene Lebensformen und Ideen, eigene Symbole, Ziele und Visionen. Um diese Vielfalt kennenzulernen, laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns einen Lagertag zu verbringen. Auf unserer Internetseite www.meissner-2013.de können Sie sich mit wenigen Klicks ein Bild der Teilnehmer und Strukturen, der Historie vergangener Meißner-Treffen und des aktuellen Stands der Vorbereitungen machen. Unter dem Menüpunkt >>Presse<< stehen Ihnen unsere Pressemappe sowie weitere Pressemeldungen zum Download zur Verfügung. Unsere Pressemappe finden Sie darüber hinaus in der Anlage. Gerne senden wir Ihnen diese auch per Post zu.

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen und für weitere Informationen ist:
Juliane Palm
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Meißner 2013
presse@meissner-2013.de

---

Verein zur Vorbereitung und Durchführung
des Meißnerlagers 2013 e.V.
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Juliane Palm [ kani ]
presse@meissner-2013.de
www.meissner-2013.de
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Der Burgbote, Nr. 160 (Einladung zum Präventionsseminar)
Überbündische Nachrichten

Der Burgbote, Nr. 160 (Einladung zum Präventionsseminar)
22.05.2013 - 21:59 von sadarji


Liebe Burgfreunde,

vom 24.-26.5.2013 lädt die Jugendbildungsstätte zu einem Seminar über Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt in Gruppen der Jugendbewegung ein. Wir wollen an diesem Wochenende informieren und aufklären über Täterstrategien, Folgen für die Opfer und verschiedene Präventionsangebote. Neben vielen Sachinformationen widmen wir uns im Rahmen einer Führung durch das Archiv der deutschen Jugendbewegung auch der historischen Aufarbeitung.

Die Teilnahmegebühr (50 € für Verdiener, 40 € Schüler und Studenten und 30 € im Bodenlager) beinhaltet Programm, Übernachtung und Verpflegung. Mitzubringen sind Bettwäsche oder Schlafsack und Isomatte. Noch sind Plätze frei, Anmeldungen bitte an Annemarie Selzer: (05542)501731 oder annemarie.selzer@burgludwigstein.de


http://www.burgludwigstein.de - das Internetportal der Jugendburg Ludwigstein
Bestellung und Abbestellung des Burgboten

Impressum:
Stiftung Jugendburg Ludwigstein und Archiv der deutschen Jugendbewegung
vertreten durch die 1. Vorsitzende Eva Eisenträger


Burg Ludwigstein
37214 Witzenhausen
Tel. (05542) 5017-10
burgbote@burgludwigstein.de
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Der Burgbote, Nr. 159 (RingVorlesung „Jugendbewegung – Protest und Mythos“)
Überbündische Nachrichten

Der Burgbote, Nr. 159 (RingVorlesung „Jugendbewegung – Protest und Mythos“)
22.05.2013 - 13:06 von sadarji


Liebe Burgfreunde,

am Mittwoch, dem 22. Mai 2013, findet um 16 Uhr im Hörsaal II der Diagonale 1 auf dem Campus der Universität Kassel die 21. RingVorlesung statt. Prof. Werner Thole von der Universität Kassel setzt sich unter dem Titel „Butjes, Rosenkavaliere und Industrieritter“ mit Halbstarkenszenen im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts auseinander.

Mit der mehrteiligen RingVorlesung „Jugendbewegung – Protest und Mythos“ würdigt die Universität Kassel den 100. Jahrestag des Meißnertreffens der deutschen Jugendbewegung. Als Kooperationsprojekt schneidet die Jugendbildungsstätte Ludwigstein eine Auswahl der Veranstaltungen mit und stellt sie Euch zum Nachhören bereit. Bereits dokumentiert sind die RingVorlesungen von Jürgen Reulecke (Entdeckung des Selbst), Markus Böggemann (Imagination Musik) und Edith Glaser (Studentische Jugend).

Die Einladung zur RingVorlesung mit allen weiteren Terminen findet sich wie immer im Burgportal.

--------------------------------------------------------------------------------
http://www.burgludwigstein.de - das Internetportal der Jugendburg Ludwigstein
Bestellung und Abbestellung des Burgboten

Impressum:
Stiftung Jugendburg Ludwigstein und Archiv der deutschen Jugendbewegung
vertreten durch die 1. Vorsitzende Eva Eisenträger

Burg Ludwigstein
37214 Witzenhausen
Tel. (05542) 5017-10
burgbote@burgludwigstein.de

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Krystian Krysztofiak: Europäischer Freiwilliger im Pfadfinderzentrum Drei Gleichen
Überbündische Nachrichten

Krystian Krysztofiak: Europäischer Freiwilliger im Pfadfinderzentrum Drei Gleichen
19.05.2013 - 00:11 von Knopi


Zum zweiten Mal absolviert mit dem polnischen Pfadfinder Krystian Krysztofiak aus Ostrów Wlkp. ein Jugendlicher seinen Europäischen Freiwilligendienst im Neudietendorfer Pfadfinderzentrum Drei Gleichen im Rahmen des Programms „Jugend in Aktion“ der Europäischen Union.

Von Mai bis Oktober 2013 ist der erfahrene Pfadfinder des Związek Harcerstwa Polskiego (ZHP), dem polnischen Pfadfinderverband, im Einsatz. Zur Aufgabe hat er hier zum einen die Unterstützung der Gastgruppen und die Pflege des Geländes in der Kinder- und Jugendeinrichtung in Nesse-Apfelstädt. Zum anderen gestaltet er die Arbeit der Siedlung Drei Gleichen des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit, welche dadurch ihr Profil der Internationalen Kinder- und Jugendarbeit stärken kann. So sollen beispielsweise gemeinsame Begegnungen in Polen und Deutschland geplant werden.
Bis das soweit hat Krystian Krysztofiak die Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen. Hierzu zählen Deutschstunden genauso, wie zahlreiche Erkundungen in Thüringen zusammen mit den Neudietendorfer Pfadfindern. Sei es eine Stadttour durch Erfurt oder der Besuch eines Fußballspieles in Arnstadt.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (13): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter > Newsarchiv
 
Seite in 0.07102 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012