Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 29. November 2023
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    1.028
    Gestern:
    1.324
    Gesamt:
    21.246.521
  • Benutzer & Gäste
    4664 Benutzer registriert, davon online:
    zweitaccount
    und 253 Gäste
 
Hallo, Servus, Horridoh, Jabonah, Allzeit Bereit, Ayen und GUT PFAD lieber Besucher
Der Pfadfinder-Treffpunkt (PT) ist ein unabhängiges Portal für Pfadfinder und Interessierte.
Fragen, Ansichten, Probleme, Technik und alles rund um Pfadfinder kann hier in offener Runde diskutiert und ausgetauscht werden.
Artikel des Tages im Fahrtenwiki PT-Pins
Schweden allgemein
Einstimmung: Sommer erfüllt den Norden, Mücken sind zur Plage uns geworden. In den Höhen kreist der Greif, Lachse zieh’n zum Laichen auf, bis ans Ziel und sterben drauf. Lichter Tag nicht enden mag im Sommer hoch im Norden. Fahrtengebiet für...: ...jeden, der zwei Beine hat, und di... [weiterlesen]
Hast du schon einen PT-Pin? Mit diesem Anstecker kannst du dich auf überbündischen Veranstaltungen als Mitglied des Pfadfinder-Treffpunkts erkennbar machen. Die Pins können an Kluft, Halstuch, Hut oder Barett problemlos befestigt werden. Alle weiteren Infos zu den Pins findest du im zugehörigen Faden im Forum.
Aktuelle Forenthemen Neueste Forenthemen Aktuelle Termine

Rudolstadt-Festival 2024 - Schwarzzelt-(Big)band w..
offener Brief zur Torklause auf der Jugendburg Lud..
hauptamtliche Stammesgründer*in VCP Hessen
Neuer DCC des CP-Woodbadge
Workshop/Konzert Folkländer Samstag, 28.10.2023 Bu..
Singerunde Würzburg startet wieder durch

Rudolstadt-Festival 2024 - Schwarzzelt-(Big)band w..
Neuer DCC des CP-Woodbadge
hauptamtliche Stammesgründer*in VCP Hessen
offener Brief zur Torklause auf der Jugendburg Lud..
Workshop/Konzert Folkländer Samstag, 28.10.2023 Bu..
Löschen: PFADFINDER- GESCHICHTSWERKSTATT e.V.


20.01.2024  Berliner Singewettstreit
24.02.2024  15. Brettener Völkerballturnier
24.02.2024  46. Hamburger Singewettstreit
15.03.2024 - 17.03.2024  Beräunertreffen, Jugendburg Ludwigstein
19.04.2024 - 21.04.2024  Rheinischer Singewettstreit
21.06.2024 - 23.06.2024  Bamberger Singewettstreit
Neuigkeiten der Scouting Nachrichten des Pfadfinder-Treffpunkts

scouting

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt. Schon bald darf das erste Türchen am Adventskalender geöffnet werden. Vielleicht ist auch bald Weihnachsfeier mit Freunden! Habt ihr noch kein Geschenk für Freunde und Helfer der Pfadfinderarbeit, noch kein kleines Dankeschön an alle Sipplinge oder an die älteren Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die Euch so effektiv im Hintergrund unterstützen. […]

The post Geschenkideen first appeared on scouting.

Die gemeinsame Ausstellung „Aufarbeiten: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Zeichen von Emanzipation“ des Schwulen Museums und des Archivs der deutschen Jugendbewegung versteht sich als Projekt der selbstkritischen Auseinandersetzung mit problematischen Teilen ihrer Sammlungen. Die Ausstellung ist noch bis zum 26.02.2024 im Schwulen Museum Berlin zu sehen. Das Schwule Museum (SMU) und das Archiv […]

The post Ausstellung first appeared on scouting.

Faksimile der Ausgabe von 1921. Ein Buch von großer Reichhaltigkeit über das Lagerleben. Es enthält zudem 95 Zeichnungen des Verfassers John Hargrave, der auch ein anerkannter und sehr erfolgreicher Illustrator war. Der Engländer John Gordon Hargrave (1894–1982) war bereits 1908 der entstehenden Pfadfinderbewegung beigetreten und wurde 1916 von Robert Baden-Powell zum Beauftragten für Waldläufertum und […]

The post Buchvorstellung: Das Wigwambuch first appeared on scouting.

Der Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) ist an 103 Kirchengemeinden der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, kurz Nordkirche, ansässig. Er legt ein klares religiöses Bekenntnis ab, steht zum Glauben und möchte, dass Kinder und Jugendliche mündige Mitglieder der christlichen Gemeinde sind. Die Organisation mit 6500 Mitgliedern (Tendenz immer weiter steigend) hat seine Wurzeln nicht in einem bestimmten […]

The post Vorgestellt: Ring evangelischer Gemeindepfadfinder first appeared on scouting.

Die Geschichte spielt im „Verlorenen Land“. Schwer zu sagen, wo dies genau liegt. Aber wenn man dem Autor glauben darf, unterscheidet es sich nur wenig von anderen Landstrichen. Doch der Schrecken ist über Malajac gekommen. Zwei rivalisierende Gruppen versuchen die Interessen der Jugendlichen gegenüber den Bürgern durchzusetzen. Wer wird Erfolg haben, die Bande der Ayacks […]

The post Buchvorstellung: Die Bande der Ayacks first appeared on scouting.

Die Wurzeln der Pfadfinderschaft Grauer Reiter liegen in dem 1926 gegründeten Bund der Sturmtrupp-Pfadfinder. Ein berittener Stamm von diesen aus dem Ort Soldin widersetzte sich nämlich der durch die Nationalsozialisten 1934 angeordneten Selbstauflösung und ritt in voller grauer Sturmtruppkluft durch den Ort – daher der Name „Grauer Reiter“. Als eigenständiger Bund entstanden sie dann 1956. […]

The post Vorgestellt: Pfadfinderschaft Grauer Reiter first appeared on scouting.

Hallo, wenn du neu in Würzburg und Umgebung bist und pfadfinderisch aktiv bleiben willst, melde dich doch bei uns! Wir suchen für Meuten und Sippen in Würzburg-Hubland und Gerbrunn bzw. Estenfeld noch Mitarbeitende, die Lust auf Sippen- oder Meutenführung haben. Du erreichst uns z.B. freitags ab 15:00h an der Trinitatiskapelle auf dem WÃ[...]

Und dann waren sie da: über 100 Handwerker*innen auf der Walz behoben den Renovierungsstau. Nun können wieder Gastgruppen kommen! https://jomsburg.de/sommerbaustelle-2023/[...]

Neuigkeiten von Jurtenland

Jurtenland - Zelte mit Feuer im Herzen! - Kohte, Jurte, Schwarzzelte

  Die Scouting & Bushcraft Convention für 2023 findet vom 22.-24. September in Villingen (Schwarzwald) statt. Du kannst einfach als Teilnehmerin oder Teilnehmer kommen oder selbst auch eigene Workshops anbieten. Das beste ist, wenn jeder und jede von jeder und jedem lernen kann.[...]

Ein bewegtes Jahr 2022 geht langsam zur Neige. Für uns bedeutet dies, dass unsere Lieferanten an neuen Preislisten sitzen und grübeln, wie wohl das Jahr 2023 wird. Die Rohstoffmärkte scheinen sich zwar zu beruhigen, aber in vielen Bereichen bewegt sich die Spirale weiter nach oben. So auch bei den Schwarzzelten. Aktuell rechnen wir spätestens zum 1.1. mit einer Preissteigerung um 20% bei Jurten, Kohten und deren Bestandteile. Die Hersteller begründen dies mit Preissteigerungen vor allem bei der Baumwolle und den Lohnkosten.[...]

Ein Kantholz geht auch. Es muss nicht immer ein Rundholz, ein Baumstämmchen oder gar eine steckbare Stange sein. Zwei leichte Balken oder stabile Latten ergeben ein wunderbares Außenzweibein. Mit zwei Kniffen wird das sogar eine sehr praktische Lösung... [...]

Bei diesem Feed haben wir derzeit technische Probleme, weshalb er leider aktuell nicht richtig geladen werden kann.
Feeds zuletzt aktualisiert am 29.11.2023 um 18:50:21 Uhr.
 
Seite in 0.53194 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012