Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 29. Mai 2023
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    852
    Gestern:
    2.570
    Gesamt:
    20.691.750
  • Benutzer & Gäste
    4642 Benutzer registriert, davon online: 182 Gäste
 
Hallo, Servus, Horridoh, Jabonah, Allzeit Bereit, Ayen und GUT PFAD lieber Besucher
Der Pfadfinder-Treffpunkt (PT) ist ein unabhängiges Portal für Pfadfinder und Interessierte.
Fragen, Ansichten, Probleme, Technik und alles rund um Pfadfinder kann hier in offener Runde diskutiert und ausgetauscht werden.
Artikel des Tages im Fahrtenwiki PT-Pins
Algonquin Provincial Park
Algonquin - Ein Paradies für Kanuten: Kanada ist bekannt für seine gigantische Wildnis, für seine Einsamkeit und Schönheit. Daher mutet eine Reise in Kanadas Norden eher wie eine Exkursion an denn wie eine Fahrt. Aber es ist durchaus möglich, fern aller Zivilisation und doch leicht erre... [weiterlesen]
Hast du schon einen PT-Pin? Mit diesem Anstecker kannst du dich auf überbündischen Veranstaltungen als Mitglied des Pfadfinder-Treffpunkts erkennbar machen. Die Pins können an Kluft, Halstuch, Hut oder Barett problemlos befestigt werden. Alle weiteren Infos zu den Pins findest du im zugehörigen Faden im Forum.
Aktuelle Forenthemen Neueste Forenthemen Aktuelle Termine

Schwarzeltmaterial entmüffeln
Bitte um Hilfe: Bild v. 1915 Pfadfinder?
In Memoriam FM
Empfehlenswerte Kocher?
Doku über Edelweisspiraten auf arte
Frage Herkunft „Vorbei die Zeit der blauen Bataill..

Schwarzeltmaterial entmüffeln
Bitte um Hilfe: Bild v. 1915 Pfadfinder?
Doku über Edelweisspiraten auf arte
Empfehlenswerte Kocher?
In Memoriam FM
Schwarze Barett (ca. 50 Stück) zu verkaufen


02.06.2023 - 04.06.2023  Afklabastern (100-Km-Lauf)
23.06.2023 - 25.06.2023  Bamberger Singewettstreit
01.08.2023 - 12.08.2023  25. World Scout Jamboree
07.08.2023 - 16.08.2023  Together23 - 15th international Jamboree in Upper Austria
15.03.2024 - 17.03.2024  Beräunertreffen, Jugendburg Ludwigstein
19.04.2024 - 21.04.2024  Rheinischer Singewettstreit
Neuigkeiten der Scouting Neuigkeiten von Jurtenland

scouting

Das Rätselraten in der bündischen Gerüchteküche hat ein offizielles Ende. Soeben wurde im Rahmen der Generalversammlung (=Vollversammlung) des Vereins „Bund zur Errichtung der Rheinischen Jugendburg Nerother Wandervogel e.V.“ auf Burg Waldeck Dr. Dr. Dr. Jörg Möller zum vierten Bundesführer des Nerother Wandervogels bestätigt. Die eigentliche Wahl war bereits Anfang Mai durch das Ritterkapitel erfolgt. Er […]

Als „blöd und empörend“ empfand der seinerzeit frisch verlobte Eberhard Köbel (tusk) den 1931 erschienenen Roman von Clara Hohrath „Hannelore erlebt die Großstadt“, der unter dem Alternativtitel „… besonders in Stuttgart“ auch in einer regionalen Ausgabe verbreitet worden war. In diesem Briefroman, der den Aufbruch der Moderne aus der Perspektive einer Heranwachsenden beschreibt, hatte die […]

Der Engländer John Gordon Hargrave (1894-1982) war bereits 1908 der entstehenden Pfadfinderbewegung beigetreten und wurde 1916 von Robert Baden-Powell zum Beauftragten für Waldläufertum und Zeltlager ernannt. Aufgrund seines auch durch Kriegserlebnisse geprägten starken Pazifismus geriet er jedoch schließlich in Widerspruch mit dieser Bewegung und wurde 1920 ausgeschlossen. Im Anschluss gründete Hargrave die „Kibbo Kift“, welche […]

Die Geschichte der Pfadfinderbewegung spiegelt sich natürlich auch in ihren Zeitschriften wider. Welche Zeitschriften gab es überhaupt, wie sahen sie aus? In einer einzigartigen Fleißarbeit hat der Autor 172 relevante Pfadfinderzeitschriften vom Anbeginn der Bewegung bis 1933 aufgelistet und beschrieben. Die wichtigsten Zeitschriften sind mit Titelblatt abgebildet. Eine unerschöpfliche Quelle für Forscher und Sammler. Pfadfinderzeitschriften […]

Hinter dem Begriff „Pfadfinden“ steht die Erziehungskonzeption einer weltweiten Jugendbewegung, die von dem Engländer Lord Robert Baden-Powell of Gilwell initiiert wurde. Der Verfasser geht in seinem Buch auf die wesentlichen Elemente des pädagogischen Handlungsmodells, das die pfadfinderische Erziehungsbewegung kennzeichnet, ein. Neben den Erziehungszielen und Erziehungsprinzipien werden auch die spezifischen Arbeitsweisen in den unterschiedlichen Altersstufen dargelegt. […]

Jurtenland - Zelte mit Feuer im Herzen! - Kohte, Jurte, Schwarzzelte

Ein bewegtes Jahr 2022 geht langsam zur Neige. Für uns bedeutet dies, dass unsere Lieferanten an neuen Preislisten sitzen und grübeln, wie wohl das Jahr 2023 wird. Die Rohstoffmärkte scheinen sich zwar zu beruhigen, aber in vielen Bereichen bewegt sich die Spirale weiter nach oben. So auch bei den Schwarzzelten. Aktuell rechnen wir spätestens zum 1.1. mit einer Preissteigerung um 20% bei Jurten, Kohten und deren Bestandteile. Die Hersteller begründen dies mit Preissteigerungen vor allem bei der Baumwolle und den Lohnkosten.[...]

Ein Kantholz geht auch. Es muss nicht immer ein Rundholz, ein Baumstämmchen oder gar eine steckbare Stange sein. Zwei leichte Balken oder stabile Latten ergeben ein wunderbares Außenzweibein. Mit zwei Kniffen wird das sogar eine sehr praktische Lösung... [...]

  Immer wieder werden wir nach grünen Kohten gefragt. Gemeint sind damit die Farben Oliv, Grauoliv oder Braunoliv. Das sind nun nicht unbedingt Pfadfinder, die damit auf ihren Zeltlagern sich vom einheitlichen Schwarz abheben wollen, sondern Gruppen und Einzelpersonen, die gerne unauffällig in der Natur unterwegs sind und sich Schwarz dafür nicht so recht vorstellen können. Was meint ihr zu dieser Farbe? Sollen wir uns für eine Produktion in dieser Farbe stark machen? Würdet ihr eine grüne Kohte haben wollen? [...]

Feeds zuletzt aktualisiert am 29.05.2023 um 08:03:25 Uhr.
 
Seite in 0.74736 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012